Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte

Ergebnis nach Einmessung

+A -A
Autor
Beitrag
BassTrap
Inventar
#51 erstellt: 29. Dez 2021, 16:47

Bass88 (Beitrag #49) schrieb:
So mache ich es immer und das Mikro steht so genau wie es ein soll,

Ich würde da hinten an der Wand dringendst einen Absorber anbringen.


[Beitrag von BassTrap am 29. Dez 2021, 16:47 bearbeitet]
Bass88
Inventar
#52 erstellt: 29. Dez 2021, 17:37
zu 99% sitze ich immer da auf dem Platz ja
und selbst,wenn ich ne 8 Punkt Messung machen würde ,was ich ja nicht kann.
Kann man trotzdem auch bei den 8 Messungen nicht genau da sitzen wo das Mikro stand

erkläre das mal dem Drache das da nen Absorber hin soll,ich habe noch keinen gefunden der optisch dort hin passen würde,wo der Drache sagt ja der sieht gut aus.
DEKRA
Hat sich gelöscht
#53 erstellt: 29. Dez 2021, 17:57
Das Du wie immer was zum Kommentieren hast war klar.

BassTrap (Beitrag #50) schrieb:
…Du sitzt dann wohl mit Deinem Kopf immer exakt an dieser Stelle, ja?

Jawohl, außer wenn wir Tanzen.

BassTrap (Beitrag #50) schrieb:
…Yamaha schreibt nirgends davon, daß das Mikro hinter die Kopfposition soll: "Platzieren Sie das YPAO-Mikrofon in Ohrhöhe an Ihrer Hörposition.". Schau ins Handbuch.

Wie ICH den Denon einmesse steht im Beitrag
#41
...ebenso die Einmessung der Yamahas

Das „hinter dem Kopf" bezog sich ja wohl eindeutig siehe #46 (ANDERSDENKENDE) auf die Microposition der REW Einmessung .



BassTrap (Beitrag #51) schrieb:

Ich würde da hinten an der Wand dringendst einen Absorber anbringen.

Ich würde mittels der
REW Messung - ETC Auswertung Punkt 2.1 den/die Absorberplatz*e bestimmen.


[Beitrag von DEKRA am 30. Dez 2021, 11:57 bearbeitet]
BassTrap
Inventar
#54 erstellt: 29. Dez 2021, 18:16

DEKRA (Beitrag #53) schrieb:
Das „hinter dem Kopf" bezog sich ja wohl eindeutig siehe #46 (ANDERSDENKENDE) auf die Microposition der REW Einmessung .

Was willst Du damit sagen? Daß "hinter Kopf" nur für REW und nun doch nicht für den Yamaha gilt?
Und warum hattest Du zuvor diesen Bild gepostet, aber nach meinem Beitrag #44 wieder entfernt?


[Beitrag von BassTrap am 29. Dez 2021, 18:17 bearbeitet]
DEKRA
Hat sich gelöscht
#55 erstellt: 29. Dez 2021, 18:23

BassTrap (Beitrag #54) schrieb:

Was willst Du damit sagen? Daß "hinter Kopf" nur für REW und nun doch nicht für den Yamaha gilt?

Genau wie im #41 jawohl zu lesen ist
>>>für den Denon mache ich immer eine 3Punkt Messung mit m*einem Stativ,

für die Yamahas verwende ich den „Bumerang“ >>>



BassTrap (Beitrag #54) schrieb:
Und warum hattest Du zuvor diesen Bild gepostet, aber nach meinem Beitrag #44 wieder entfernt?


Ich entferne immer meine Bilder nach einiger Zeit Spätestens wenn mir einer auf´n sack geht


[Beitrag von DEKRA am 29. Dez 2021, 18:28 bearbeitet]
Horst3
Inventar
#56 erstellt: 29. Dez 2021, 18:31
Was mir auf den Sack geht ist der Umgangston ,da helfen auch keine Smileys
DEKRA
Hat sich gelöscht
#57 erstellt: 29. Dez 2021, 18:39

Horst3 (Beitrag #56) schrieb:
Was mir auf den Sack geht ist der Umgangston ,da helfen auch keine Smileys :prost

Was mir aufn sack geht ist, das der „Nörgelheinz“ nicht auf „allgemein Fehlersuche“ ist, sonst wäre aufgefallen das in #5 die Raumlänge 30cm zu Lang ist, was ich dann sogar akzeptieren würde wenn das bemängelt würde.
Der sucht gezielt nach Kleinigkeiten die ich schreibe, egal wie uninteressant sie auch sind.
Wegen Corona ist sein „Kindergarten“ wohl geschlossen , da kommt Langeweile auf


[Beitrag von DEKRA am 29. Dez 2021, 18:40 bearbeitet]
Rossi_46
Hat sich gelöscht
#58 erstellt: 29. Dez 2021, 18:42
Einfach raus aus dem Thread da blickt doch keiner mehr durch.

Wie ich schon mal geschrieben habe,man aus allen auch eine Wissenschaft daraus machen.
DEKRA
Hat sich gelöscht
#59 erstellt: 29. Dez 2021, 18:45

Rossi_46 (Beitrag #58) schrieb:
Einfach raus aus dem Thread da blickt doch keiner mehr durch.

Wie ich schon mal geschrieben habe,man aus allen auch eine Wissenschaft daraus machen.

Ich mach das mit Bass88 schon einige Zeit über PM
Bass88
Inventar
#60 erstellt: 29. Dez 2021, 18:50
BassTrap

können wir alle zusammen uns auf mein Problemchen wenden und nicht auf wie welches Stativ wo hin muss

so ne Diskussion gab es schon im SVS Thread die immer noch anhält und bringt keinem weiter


[Beitrag von Bass88 am 29. Dez 2021, 18:52 bearbeitet]
Prim2357
Inventar
#61 erstellt: 29. Dez 2021, 19:02

BassTrap (Beitrag #50) schrieb:
Yamaha schreibt nirgends davon, daß das Mikro hinter die Kopfposition soll: "Platzieren Sie das YPAO-Mikrofon in Ohrhöhe an Ihrer Hörposition.". Schau ins Handbuch.


In der BDA des Yamaha ist allerdings eine Skizze abgebildet auf welcher das Mikro hinter dem Kopf positioniert ist.


DEKRA (Beitrag #57) schrieb:
Was mir aufn sack geht ist, das der „Nörgelheinz“ nicht auf „allgemein Fehlersuche“ ist, sonst wäre aufgefallen das in #5 die Raumlänge 30cm zu Lang ist,

Nun, dem Nörgelheinz fällt vllt auf das du dich auch mit diversen Nichtigkeiten aufhältst, und verliert sich dann selbst darin.
Die 30cm z.B. sind mir sofort aufgefallen, aber was hilft es dem TE? Sein Raum verändert sich durch deinen Fehler nicht, und seine Lautsprecher wird er deswegen auch nicht komplett anders aufstellen.
Diese "Belastung" des TE kann man sich sparen, er wird später mit den tatsächlichen Istmessungen genug Denksport erhalten, mit der Theorie mit welcher du hier auffährst kann man etwas machen wenn man ganz am Anfang steht, noch vor der Einrichtung und Positionierung.


Bass88 (Beitrag #60) schrieb:
...können wir alle zusammen uns auf mein Problemchen wenden.....

Da dies mit Dekra über PN so gut zu klappen scheint, macht weiter damit.

Ich halt mich jetzt daran:

Rossi_46 (Beitrag #58) schrieb:
Einfach raus aus dem Thread da blickt doch keiner mehr durch


Viel Erfolg
DEKRA
Hat sich gelöscht
#62 erstellt: 29. Dez 2021, 19:11

Prim2357 (Beitrag #61) schrieb:

In der BDA des Yamaha ist allerdings eine Skizze abgebildet auf welcher das Mikro hinter dem Kopf positioniert ist.

Das bezieht sich wohl eher auf die Mic.Höhe.


[Beitrag von DEKRA am 30. Dez 2021, 11:57 bearbeitet]
Horst3
Inventar
#63 erstellt: 29. Dez 2021, 19:19

DEKRA (Beitrag #57) schrieb:

Horst3 (Beitrag #56) schrieb:
Was mir auf den Sack geht ist der Umgangston ,da helfen auch keine Smileys :prost

Was mir aufn sack geht ist, das der „Nörgelheinz“ nicht auf „allgemein Fehlersuche“ ist, sonst wäre aufgefallen das in #5 die Raumlänge 30cm zu Lang ist, was ich dann sogar akzeptieren würde wenn das bemängelt würde.
Der sucht gezielt nach Kleinigkeiten die ich schreibe, egal wie uninteressant sie auch sind.
Wegen Corona ist sein „Kindergarten“ wohl geschlossen , da kommt Langeweile auf

Naja macht Ihr mal , ich lese leise mit und lerne
Rossi_46
Hat sich gelöscht
#64 erstellt: 29. Dez 2021, 19:29
Hier bekommt Bass88 auch nicht das Feedback,was er sich gewünscht hätte.
https://www.heimkino...antimode-einmessung/
Bass88
Inventar
#65 erstellt: 29. Dez 2021, 19:37

Rossi_46 (Beitrag #64) schrieb:
Hier bekommt Bass88 auch nicht das Feedback,was er sich gewünscht hätte.
https://www.heimkino...antimode-einmessung/


Wer Lesen kann ist klar im Vorteil ne
Auch hier steht als Themen Überschrift Ergebnis nach Einmessung mehr nicht.

da ich keine Ahnung davon habe ,wollte ich gern wissen was User mit dem was man auf dem Bild erkennen kann bzw sagen kann.

habe doch Dort wie hier geschrieben ,das ich mich an REW wagen möchte,wenn das Wohnzimmer wieder so aussieht ,wie es sonst auch ausschaut ohne Tannenbaum etc.
Rossi_46
Hat sich gelöscht
#66 erstellt: 29. Dez 2021, 19:41
Na,gut das hängt aber alles miteinander zusammen: Am Ende wird ein Schuh daraus,das zählt.
Bass88
Inventar
#67 erstellt: 29. Dez 2021, 19:47
Genauso sieht es aus

Dachte das man durch die Bilder schnell erkennen kann was Sache und was die zahlen bedeuten.
aber bald werd ich es hoffentlich verstehen.

Bin ja auch für fast jede Antwort dankbar
aber sich an Kleinigkeiten dran zu halten bringt keinen weiter mich nicht und anderen die sich das durchlesen
DEKRA
Hat sich gelöscht
#68 erstellt: 29. Dez 2021, 19:48
über PM soweit geklärt:


[Beitrag von DEKRA am 29. Dez 2021, 21:26 bearbeitet]
DEKRA
Hat sich gelöscht
#69 erstellt: 29. Dez 2021, 20:11
Weiter were es mit der "REW Vorschau", gegangen


[Beitrag von DEKRA am 29. Dez 2021, 21:25 bearbeitet]
DEKRA
Hat sich gelöscht
#70 erstellt: 29. Dez 2021, 20:43
Meine Frage wäre nun:
Hat sich erledigt


[Beitrag von DEKRA am 29. Dez 2021, 21:25 bearbeitet]
BassTrap
Inventar
#71 erstellt: 29. Dez 2021, 20:57

Prim2357 (Beitrag #61) schrieb:
In der BDA des Yamaha ist allerdings eine Skizze abgebildet auf welcher das Mikro hinter dem Kopf positioniert ist.

Das sehe ich wie DEKRA. Zudem steckt das Stativ dort offenbar in der Rückenlehne.
BassTrap
Inventar
#72 erstellt: 29. Dez 2021, 21:00

DEKRA (Beitrag #57) schrieb:
Der sucht gezielt nach Kleinigkeiten die ich schreibe, egal wie uninteressant sie auch sind.

Du verlierst Dich in Kleinigkeiten, machst einen Haufen Fehler, siehst die selten ein, versuchst Dich stattdessen herauszuwinden, wirst persönlich und unsachlich, wenn Dir die Argumente ausgehen. Pack' Dich erstmal an der eigenen Nase.
Bass88
Inventar
#73 erstellt: 29. Dez 2021, 21:07
Ist doch gut und Rafft euch zusammen und helft Threads zusammen
hast ja dem DEKRA gerade schon recht gegeben

oder wenn es kein Sinn hat lass DEKRA hier weitermachen,wie man sieht hat er sich jetzt den ganzen tag damit beschäftigt für mich


[Beitrag von Bass88 am 29. Dez 2021, 21:20 bearbeitet]
DEKRA
Hat sich gelöscht
#74 erstellt: 07. Jan 2022, 14:29
Hier ist ja soweit alles geklärt und nun solltest Du die REW Messung*en mal in angriff nehmen,
dafür ist „BassTrap“ dann zuständig, ich hab da weniger Plan.
Bass88
Inventar
#75 erstellt: 01. Aug 2023, 19:18
Seid gegrüßt zusammen


Ich habe heute endlich geschafft ne REW Messung durchzuführen und hoffe ,das ich es richtig gemacht habe :sbier:


Ich hatte die Anleitung hier entnommen und auch alles so Eingestellt auch mit dem Start freq 20- End Freq 24,000 -Level -24 -Länge 256k

https://www.minidsp.de/anwendu…mit-hdmi-ausgang-windows/


Ich habe Front Links und Rechts jeweils gemessen und einmal mit 90grad File und einmal im Nahfeld mit 0grad File


ich weiß nur nicht,welche Größe und Einstellung ich vornehmen muss,damit ihr was damit anfangen könnt.


für mich ist es schon ein Meilenstein das ich es überhaupt geschafft habe :rofl:


und bei dem SPL Meter hatte ich wenn alles ruhig war hier 37,2 -39dB


Ich hoffe ihr könnt damit was anfangen !


Linker Lautsprecher 90grad File
Linker LS 16,5dB SPL und Phase
Linker LS 16,5dB

Rechter Lautsprecher 90grad File

Rechter LS 17,5dB SPL und Phase
Rechter LS 17,5dB


würde mich über Antworten freuen



Lg Sven
BassTrap
Inventar
#76 erstellt: 01. Aug 2023, 23:18
SPL auf 60dB Umfang skalieren. Bei Dir sind es -150 bis >150, also größer 300. Und Var Smoothing nehmen.


[Beitrag von BassTrap am 01. Aug 2023, 23:18 bearbeitet]
Bass88
Inventar
#77 erstellt: 02. Aug 2023, 01:57

BassTrap (Beitrag #76) schrieb:
SPL auf 60dB Umfang skalieren. Bei Dir sind es -150 bis >150, also größer 300. Und Var Smoothing nehmen.

Hi BassTrap danke für deine Antwort

Wie genau mach ich das ?

Danke dir
Prim2357
Inventar
#78 erstellt: 02. Aug 2023, 08:00
In dem Fenster welche die Messung anzeigt ist oben links ein + und - Button.
Dort so lange auf + klicken bis die entsprechende Skalierung erreicht ist.

Die Glättung stellt man über den oberen Reiter "Graph" ein, anklicken, dann öffnen sich mehrere Möglichkeiten,
dort dann Variable Smoothing anklicken.

Falls man irgendwann den Wasserfall oder Frequenzverlauf genauer für den Bassbereich anschauen wollte,
im Fenster der Messung werden rechts unten zwei Optionen angezeigt,
einmal 10-200(Hz) für den Bassbereich, und einmal 10-20(kHz) für das gesamte Frequenzspektrum


[Beitrag von Prim2357 am 02. Aug 2023, 08:04 bearbeitet]
Bass88
Inventar
#79 erstellt: 02. Aug 2023, 09:07
Moin Prim2357

Danke dir

Dann werde ich versuchen heute Abend das alles einzustellen und Stelle die Fotos neu rein und dann könnt ihr mehr damit anfangen.

Ist das ne Wissenschaft

LG Sven
Bass88
Inventar
#80 erstellt: 02. Aug 2023, 22:24
Nabend

ist das so jetzt richtig ?

60dB 300Hz VAR Smoothing ist eingestellt !

Hifi Forum


[Beitrag von Bass88 am 02. Aug 2023, 22:33 bearbeitet]
Prim2357
Inventar
#81 erstellt: 03. Aug 2023, 07:29
Du näherst dich an....
Noch ein + Klick.
Und nicht erst ab 79Hz anzeigen....

Beispielbild:
Screenshot (222)


[Beitrag von Prim2357 am 03. Aug 2023, 07:30 bearbeitet]
Bass88
Inventar
#82 erstellt: 03. Aug 2023, 08:39
Moin Moin

Ok dann Guck ich nachher nach
1000 danke dir fürs Beispiel Bild



LG Sven
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Audyssey einmessen lassen
alice35 am 10.07.2010  –  Letzte Antwort am 06.05.2024  –  11685 Beiträge
Antimode- und Audyssey-Einmessung in unterschiedlichen Bereichen!
Bendo83 am 25.11.2021  –  Letzte Antwort am 26.11.2021  –  8 Beiträge
Denon Einmessung - was sagt mir das über meinen Raum?
Andimb am 17.05.2009  –  Letzte Antwort am 17.05.2009  –  2 Beiträge
Bassloch und Antimode?
snsnsn am 20.02.2017  –  Letzte Antwort am 21.02.2017  –  4 Beiträge
Raumeinmessung, sehr unterschiedliche Ergebnisse
klingel_one am 23.03.2011  –  Letzte Antwort am 23.03.2011  –  2 Beiträge
Lautsprecher Audyssey Einmessen Verständnisfrage
Justus666 am 06.12.2015  –  Letzte Antwort am 06.12.2015  –  6 Beiträge
Neu einmessen: Receiver/DS-Antimode/Sub-EQ
xTIMx am 17.04.2024  –  Letzte Antwort am 18.04.2024  –  3 Beiträge
Wann Audyssey neu einmessen lassen?
Neonyx am 08.03.2018  –  Letzte Antwort am 10.03.2018  –  4 Beiträge
Antimode oder Absorber ?
Richi666- am 07.03.2023  –  Letzte Antwort am 08.03.2023  –  14 Beiträge
Antimode zum testen gesucht.
Butze1979 am 04.06.2010  –  Letzte Antwort am 05.06.2010  –  5 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.184

Hersteller in diesem Thread Widget schließen