Macht das akustisch Sinn?

+A -A
Autor
Beitrag
Hayabusa02
Stammgast
#1 erstellt: 16. Feb 2019, 14:32
Hallo möchte eventuell mein Zimmer umstellen so schnell werde ich keine eigene Wohnung haben. frage mich jetzt nur lohnt sich die Arbeit überhaupt?

Momentan sieht es so aus gefällt mir Akustisch total aber die Optik leidet halt. Sollte ich es so lassen würde ich allerdings die Hängeschränke entfernen die kleinen Regalbretter weg und ein anderes Lowboard kaufen das der AVR nicht mehr mitten im Raum steht

SAM_0539
IMG_20190210_170259

Der Umbau würde so aussehen die Aufstellung der Subs Wurde mir in einem anderen Forum empfohlen. Als Bett würde ein Klappbares Bett zum Einsatz kommen das Tagsüber dann aufgeräumt an der Wand steht und wie ein Schrank Aussieht.

SAM_0538
SAM_0537

Was macht mehr Sinn Front etwas aufräumen oder Umbau?
The_Plug
Inventar
#2 erstellt: 17. Feb 2019, 02:08
Wir reden von 2.2 und Du willst nicht in Kürze auf Mehrkanal umsteigen? Also nur Stereo + Subs? Dann würde ich alles tun, um zunächst das Stereodreieck zu erreichen. Also Abstand zwischen den LS identisch zum Abstand von jedem LS zu Dir. Den Sofa steht in allen Varianten zu weit weg. Im zweiten Schritt sollte es dann seitlich symmetrisch sein, damit die beiden LS auch identisch klingen. Schmeiß doch mal auf der Skizze alle Möbel raus und fange mit dem Stereodreieck an. Kriegst Du das unter?

Die Subs sind davon unabhängig, und ja, die Diagonalaufstellung funkioniert bei vielen Räumen gut. Welche Subs sind das, und wie werden sie elektronisch angesteuert? Hast Du eine Raumkorrektur aktiv (Audyssey, Antimode, miniDSP, ...)?
Hayabusa02
Stammgast
#3 erstellt: 17. Feb 2019, 12:24
Hallo sorry habe total vergessen zu erwähnen um welches setup es sich handelt

Denon x4400h
Rp-280
Rp-450
2 r115 sw Subwoofer
Teufel fcr 550 als atmos lautsprecher
2 teufel dipole.

Wobei die teufel Lautsprecher noch durch klipsch ersetzt werden sollen.

Als raumkorrektur habe ich nur Audyssey aktiv die subs sind noch per Kabel angeschlossen will ich aber noch mit dem kabellos set anschließen.

Die Skizze ist nur grob aufgestellt Stereodreieck habe ich bereits aufgestellt wobei die Lautsprecher momentan je 6 cm weiter auseinander stehen als der Abstand zum hörplatz funktioniert aber dennoch einwandfrei.

Mit dem Klang bin ich ja zufrieden so mir ging es nur um die Optik ob man das ein wenig entschlacken kann bzw ob es Sinn macht komplett umzustellen
The_Plug
Inventar
#4 erstellt: 17. Feb 2019, 21:46
Na wenn es in echt symmetrisch ist und gut klingt, dann überlasse ich die optische Beratung anderen.
gapigen
Inventar
#5 erstellt: 19. Feb 2019, 10:57
Die Front wäre mir optisch viel zu überladen. Was ist das alles hinter dem TV? Kann das nicht wo anders hin? Auch dieses Holzelement halb rechts unter dem TV sorgt dafür, dass alles nur erdrückt und beengt aussieht. Wenn das weg wäre und der TV an der Wand hinge, dann könntest Du die Frontlautsprecher wenigstens etwas freier aufstellen - wenn das Stereodreieck noch passt.

In der Richtung bist Du ja auch bereits gedanklich unterwegs...


[Beitrag von gapigen am 19. Feb 2019, 10:59 bearbeitet]
Hayabusa02
Stammgast
#6 erstellt: 20. Feb 2019, 14:50
Genau das habe ich mir auch gedacht alles hinter dem tv weg und wo anders hin. Tv noch an die wand und ein anderes lowboard wo der avr dann platz hat und nicht mehr im Raum stehen muss. Die Lautsprecher müsste ich so stehen lassen weil so wäre ich noch im Stereodreieck.

Klingen tut es so zumindest sehr gut akustisch würde mich aber Variante 2 auch mal interessieren.

Danke schon mal :-)
gapigen
Inventar
#7 erstellt: 23. Feb 2019, 11:09
Dann halte uns bitte auf dem Laufenden, gerne auch mit Fotos
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Macht das überhaupt Sinn?
Jockjock am 21.11.2007  –  Letzte Antwort am 23.11.2007  –  33 Beiträge
akustisch günstigste Raumgeometrie?
Dr.Piano am 27.07.2008  –  Letzte Antwort am 04.08.2008  –  11 Beiträge
Macht ein Granitsockel Sinn?
Andy2211 am 26.03.2008  –  Letzte Antwort am 01.04.2008  –  13 Beiträge
Wohnzimmer akustisch verbessern
DVD84 am 28.11.2020  –  Letzte Antwort am 29.12.2020  –  15 Beiträge
Problemwohnzimmer akustisch
Wilson_666 am 22.03.2011  –  Letzte Antwort am 27.03.2011  –  7 Beiträge
Akustisch optimieren
Kalimera am 18.11.2008  –  Letzte Antwort am 24.11.2008  –  16 Beiträge
Basotect im Regal: Macht das Sinn?
larola am 08.03.2015  –  Letzte Antwort am 19.03.2015  –  4 Beiträge
Ab wieviel Quadratmeter macht 7.1 Sinn?
Hauszelt76 am 03.11.2010  –  Letzte Antwort am 04.11.2010  –  7 Beiträge
Möbel/Schrank akustisch "beruhigen"?
Bendo83 am 30.05.2024  –  Letzte Antwort am 30.05.2024  –  3 Beiträge
Akustisch perfekter Raum?
Phil2443 am 21.11.2012  –  Letzte Antwort am 21.11.2012  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2019

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.185