Küche/Wohnzimmer Aufstellungshilfe

+A -A
Autor
Beitrag
hulk_erbse
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 04. Jan 2019, 19:14
Moin Leute,
ich suche für meine kommende Wohnung und den Küchen/Wohnbereich die bestmöglichste Aufstellung für Couch, TV und demnetsprechend Boxen.
Geplant ist ein 75" TV hängen über eine, BESTA Lowboard. Darauf soll ein Center stehen und L und R davon jeweils eine Standbox. Sub muss dann ggf. auch noch positioniert werden.

Wie würdet ihr bei dem gegebenen Grundriss optimal stellen?

Breite von Küchzeile bis Balkondoppeltür ist ca. 3.30m
Der Raum ist insgesamt 6,70m x 5,10m

Grundriss Stube
grundriss2
The_Plug
Inventar
#2 erstellt: 10. Jan 2019, 21:47
Ehrlich? Ich würde noch eine andere Wohnung suchen.
Solche "modernen" Grundrisse gehören verboten. Um das Stereodreieck einzuhalten, steht das Sofa mitten im Raum, und Ihr rückt sehr nah an den TV ran. Kreativ könnte der TV rechts oben diagonal ins Eck. Ansonsten bleibt nur einer der kurzen Wandreste.
hulk_erbse
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 10. Jan 2019, 23:29
Naja so wichtig ist mir das nicht. Zur Not wird es eine Soundbar.
Zumindest eher, als dass ich auf die Wohnung verzichten würde.

Ich werde die Couch wohl mittig stellen , damit habe ich ca 3 m sitzabstand zum 75 Zoll Fernsehe.
gapigen
Inventar
#4 erstellt: 28. Jan 2019, 11:37
Mit tollem Stereo- oder Surround-Klang wird das schwierig in dem Raum. Ich würde auch zu einer Soundbar o.ä. greifen und mich in diesem Zusammenhang mit der Nubert AS 450 beschäftigen, die jedoch kein Surround emuliert sondern „nur“ Stereo kann, Das aber richtig.

Aktuell gibt es einen Thread dazu:
Nubert AS 450
hulk_erbse
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 28. Jan 2019, 14:24
Was spricht denn dagegen die Couch in den Raum zu stellen ?
13mart
Inventar
#6 erstellt: 28. Jan 2019, 14:33

hulk_erbse (Beitrag #5) schrieb:
Was spricht denn dagegen die Couch in den Raum zu stellen ?


Nicht viel. Es könnte etwas bassschwach sein.

Gruß Mart
hulk_erbse
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 28. Jan 2019, 14:38
Ich werde das testen was würdest du hier als optimale Aufstellung , wenn du eine wählen müsstest , empfehlen ?
13mart
Inventar
#8 erstellt: 28. Jan 2019, 15:47

hulk_erbse (Beitrag #7) schrieb:
was würdest du hier als optimale Aufstellung , wenn du eine wählen müsstest , empfehlen ?


Ich würde mich von der Verbindung von Hifi und Glotze trennen und
die Lautsprecher links und rechts von der Doppelbalkontür rechts im
Raum aufstellen.

Gruß Mart


[Beitrag von 13mart am 28. Jan 2019, 15:49 bearbeitet]
hulk_erbse
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 28. Jan 2019, 15:50
OK ich will aber ordentlich Sound für Filme Musik ist halt echt kaum.
The_Plug
Inventar
#10 erstellt: 28. Jan 2019, 22:22
Wie stellst Du es Dir denn selbst vor? TV rechts oben in die Ecke? Ein Esstisch soll vermutlich nach links oben?

Alternative zum TV wäre ein Beamer mit Rollleinwand vor der Balkontür, aber das wäre mir selbst zu umständlich. Deine Bereitschaft, das Sofa in den Raum zu stellen, hilft auf jeden Fall bei der Lösungsfindung.
hulk_erbse
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 28. Jan 2019, 22:27
Wir nehmen nun mal den Grundriss mit der Küche ( der untere )
Lowboard und Fernseher kommen neben der Küche an die wand. Die ist 3.40, da passt dein ein Besta von Ikea hin und rechts und links daneben Dir Boxen, darüber der 75“.
Die Couch steht mittig im Raum, im hinteren Drittel , dahinter nur noch ca 1-2 m Platz für Billy Regale.
Mehr nicht.
Ein Esszimmer brauche ich in diesem Raum nicht, da ich einen Tresen habe.
hulk_erbse
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 28. Jan 2019, 22:29
B892A69C-5265-475D-9ECB-5C6EA2E72028

Ganz grob mit dem Handy ungefähr so
The_Plug
Inventar
#13 erstellt: 28. Jan 2019, 22:56
Ok, das wird wohl als Kompromiss so werden. Idealisten meckern dann über die Unsymmetrie, weil links die Wand und rechts nichts. Das kannst Du mit einem Basotect-Absorber (bzw. hübschem Akustikbild) an der linken Wand tlw. ausgleichen.

Überleg Dir, ob es Standlautsprecher sein müssen oder ob Regal-LS auch reichen (für das Ego). Klanglich lassen sich die Kleinen evtl. besser integrieren und werden unten rum eh vom Sub unterstützt.

Ansonsten solltest Du das Sofa nur weit genug vorziehen, dass Du das Stereodreieck mit 2x 30 Grad Öffnungswinkel einhältst.
hulk_erbse
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 29. Jan 2019, 00:17
Den Sub wollte ich wohl weglassen, deswegen zwei stand Ls
hulk_erbse
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 29. Jan 2019, 18:15
Achso, musst sonst nochnmal ganz nach oben scrollen : Da wo du meintest, dass ein Absorber an die Wand soll, dort ist ein Fenster, bzw. 2 Balkontüren. Die Couch stelle ich so, dass das hintere nicht aufgehen muss, sonst passt das glaube nicht.
Was genau, würden mir die Absorber bringen ?
The_Plug
Inventar
#16 erstellt: 29. Jan 2019, 20:28
Die Balkontür ist doch neben dem Sofa, da stört sie nicht. Ein Absorber käme links an die Wand, wo sich der Lautsprecher "spiegel", vom Hörplatz aus gesehen. Er soll die Reflexion des Schalls an der Wand abschwächen, damit Du mehr vom Direktschall hörst, ohne dass er vom reflektierten Schall zu sehr überlagert wird. Das erschwert sonst die Lokalisierung und führt zu klanglichen Verfälschungen. Das hören Anfänger nicht sofort, aber im direkten Vergleich links/rechts fällt es auf. Je nach Anspruch kann man es aber auch ignorieren bzw. es bei der tlw. Kompensation durch den AVR belassen.
hulk_erbse
Ist häufiger hier
#17 erstellt: 29. Jan 2019, 20:31
Ah also quasi rechts von der Balkontür aus gesehen :)?
Was für einen kannst du da empfehlen ?
The_Plug
Inventar
#18 erstellt: 29. Jan 2019, 20:55
Basotect mit 10 cm Tiefe und zusätzlich 10 cm Wandabstand hat eine sehr gute Wirkung. Die Dinger gibt es auch bunter oder mit Akustikstoff in Bildoptik überspannt für ein Vielfaches des Preises.

Lies Dich mal hier ein, das lohnt sich, aber Vorsicht Suchtgefahr!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Aufstellungshilfe Wohnbereich Rears
Fracuuz am 20.10.2023  –  Letzte Antwort am 26.10.2023  –  2 Beiträge
Aufstellung der Lautsprecher im gegebenen Raum
siude_77 am 05.12.2008  –  Letzte Antwort am 08.12.2008  –  6 Beiträge
Wohnzimmer Aufstellung
Simon am 15.06.2015  –  Letzte Antwort am 22.06.2015  –  10 Beiträge
Boxenaufstellung in neuer Wohnung (Grundriss)
the_muhli am 05.06.2010  –  Letzte Antwort am 05.06.2010  –  2 Beiträge
Neue Wohnung, 5.1 System-Aufstellung, Tipps
Bilboba am 05.08.2014  –  Letzte Antwort am 05.08.2014  –  2 Beiträge
Aufstellungshilfe für Musikraum benötigt
marty.wap am 24.06.2011  –  Letzte Antwort am 04.07.2011  –  10 Beiträge
Deckenlautsprecher vs Regallautsprecher in Lowboard
De-le am 24.08.2016  –  Letzte Antwort am 27.08.2016  –  3 Beiträge
Aufstellung Sub
AmINos am 17.12.2012  –  Letzte Antwort am 08.01.2013  –  10 Beiträge
Erste Aufstellung in der eigenen Wohnung
MSchlick am 22.06.2014  –  Letzte Antwort am 23.06.2014  –  6 Beiträge
Hilfe bei Aufstellung der LS und Sub
RJA am 04.11.2017  –  Letzte Antwort am 05.11.2017  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2019

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.180