Lärm vom Nachbarn aufzeichnen

+A -A
Autor
Beitrag
Brecht_Ruprecht
Neuling
#1 erstellt: 28. Aug 2017, 15:04
Hallo zusammen,

um den nächtlichen Lärm des unter mir wohnenden Nachbarn aufzuzeichnen, will ich mir ein Schallpegelmessgerät zulegen. Es soll die ganze Nacht im Schlafzimmer aufgestellt sein, permanent lauschen und auch kurze Geräusche erfassen wie das Zuschlagen einer Tür oder das einmalige Klopfen mit dem Besenstiel gegen die Decke.

Gerät vom Typ (1): Ich kann morgens nur den aufgetretenen Maximalwert ablesen (dB(A)).

Gerät vom Typ (2): Alle erfassten Geräusche werden mit Lautstärke und Uhrzeit protokolliert, sodass ich sie morgens alle ablesen kann bzw. in einen Computer übertragen.

Könnt ihr mir irgendwelche Geräte vom Typ (1) oder (2) empfehlen? (möglichst kostengünstig)

Danke im Voraus!


[Beitrag von Brecht_Ruprecht am 28. Aug 2017, 15:05 bearbeitet]
ST_Banger
Stammgast
#2 erstellt: 28. Aug 2017, 15:12
Dein Nachbar klopft nachts mit dem Besenstiel gegen die Decke?

Ich glaube da hilft eher ein aufklärendes Gespräch anstatt ein Schallpegelmessgerät.
versuchstier
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 28. Aug 2017, 15:34
Hallo Brecht_Ruprecht ,

schau mal z.B. dort:
https://www.amazon.d...r%C3%A4t+datenlogger

könnte für Deine Zwecke ausreichen...

Viel Erfolg und Gruß
versuchstier
Brecht_Ruprecht
Neuling
#4 erstellt: 28. Aug 2017, 16:20
@ST Banger: Manchmal sind Gesprächsstadien schon Geschichte. Mein selbstherrlicher Nachbar ist jung, groß, breit, stark und leiht sich den Sportwagen vom Vater. Im Übrigen so nikotinsüchtig, dass er nachts zwei Mal aufsteht, um zu rauchen. Sprich: Er hat vier mal Gelegenheit, um zu lärmen, und nimmt diese Gelegenheiten auch wahr. Du hättest ihn längst erschossen; bei mir wird er nur Krüppel. (Sag ich mal.)

@versuchstier: Stimmt, danke für die Antwort! Eine Nachfrage hätte ich noch, auf der Seite

https://www.gainexpress.com/collections/sound-level-meters/products/slm-24

heißt es:

Sampling rate: 2 times/second (FAST), 1 time/second (SLOW)

Bedeutet das, dass ein Geräusch mindestens 0,5 Sekunden lang sein muss, damit es mit Sicherheit aufgezeichnet wird?


[Beitrag von Brecht_Ruprecht am 28. Aug 2017, 20:28 bearbeitet]
versuchstier
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 29. Aug 2017, 14:37
Hallo Brecht_Ruprecht,

das bedeutet eigentlich nur, das für die Messung bei FAST 2 Proben/Sekunde genommen werden und bei SLOW nur eine Probe/Sekunde.
Je mehr Proben (Samples) pro Sekunde genommen werden, desto genauer (besser) ist das Messergebnis,

Gruß versuchstier
ST_Banger
Stammgast
#6 erstellt: 29. Aug 2017, 16:09
nungut, dann viel erfolg mit dem Pegelmessgerät.

War auch nicht ganz so ernst gemeint.

Es gibt nur eben auch Nachbarn die einfach zu empfindlich sind und in sich selbst mal die Schuld suchen sollten.

Wenn der Lärm ausversehen passiert, ist es eine Sache. Wenn aber bewusst keine Rücksicht genommen wird. Dann muss man schon irgendwas unternehmen.
ropf
Stammgast
#7 erstellt: 29. Aug 2017, 16:27
Gerät vom "Typ 2": Wensn WS1361C

Hat vor 3 Jahren paar-und-sechzig € gekostet. Kann man eine Micro-Sd-Karte reinschieben, auf die dann aufgezeichnet wird. Die mitgelieferte Software war nicht zum Laufen zu bringen, aber die von einem Reseller, der das Gerät unter eigenem Label verkaufte. DIe Software braucht man leider, um auf die Aufzeichnungen zuzugreifen, da die in einem prorietären Format abgelegt werden. Das Gehäuse knarzt. Fehlende Hintergrundbeleuchtung. Analoge Autioausgänge ziemlich gestört. Für Aufzeichnung unbedingt am Netzteil betreiben, da das Gerät sonst nach kurzer Zeit abschaltet. Positiv: hat ein Stativgewinde ...

Also - wenn du mit solchen Macken leben kannst - wäre deine Aufgabe damit lösbar. Für regelmässigen Gebrauch würd ich lieber was Anderes kaufen.
Böötman
Inventar
#8 erstellt: 29. Aug 2017, 16:45
Es gibt aber auch gratis Schnarch Apps. Die Zeichnen den nächtlichen Pegelverlauf auf. Ich denke mal das das für einen Probelauf reicht.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Wand zum Nachbarn gegen Lärm dämmen
SebastianMitt am 13.01.2012  –  Letzte Antwort am 13.01.2012  –  2 Beiträge
Hilfe benötigt: Heizungsanlage des Nachbarn macht Lärm!
stefanstick2 am 25.01.2012  –  Letzte Antwort am 25.01.2012  –  4 Beiträge
Lärm der Nachbarn unter mir dämpfen
Jod776 am 03.10.2022  –  Letzte Antwort am 07.06.2023  –  13 Beiträge
Lärm
SV650 am 25.02.2005  –  Letzte Antwort am 27.02.2005  –  5 Beiträge
Nachbarn über und unter mir beschweren sich über Lärm
grorg am 13.10.2014  –  Letzte Antwort am 17.12.2014  –  31 Beiträge
mit welchem Gerät Lärm aufnehmen?
Puls77 am 02.08.2015  –  Letzte Antwort am 12.08.2015  –  6 Beiträge
Fenster in gegen Lärm von außen dämmen
w00tw00t am 23.06.2020  –  Letzte Antwort am 24.06.2020  –  17 Beiträge
Bass vom Nachbarn
Flubber* am 07.02.2013  –  Letzte Antwort am 16.02.2013  –  5 Beiträge
Nachbarn schonen von Monitorboxen
zweitefarbe am 13.02.2016  –  Letzte Antwort am 14.02.2016  –  6 Beiträge
Lärm im Kindergarten
Kindergärtner am 18.06.2007  –  Letzte Antwort am 02.11.2008  –  27 Beiträge
Foren Archiv
2017

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.186

Hersteller in diesem Thread Widget schließen