Subs vom Boden entkoppeln

+A -A
Autor
Beitrag
b.wimmer
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 26. Feb 2013, 23:42
Nabend



Ich weiß, tausend mal durchgekaut

Aber vielleicht dennoch etwas anders bei mir

Meine Riesen Musikanlage steht in einer Bürocontaineranlage die ohnehin durch geringe punktuelle Auflage mit dem Boden, stark anfängt zu schwingen. ( nicht nur der Fußboden und auch allein schon durch dem hohen Schalldruck )

Aber mal zum Fußboden. Wie man es sch sicherlich schon denken kann schwingt dieser Boden unvergleichbar stark durch diese Rahmenkonstruktion mit einer Holzbodenplatte und Industrie-schulbodenbelag

Meine zwei Subs wiegen einzeln jeweils geschätzte 100kg und haben eine Auflagefläche mit dem Boden von 50X100cm und stehen zusätzlich auf einem dicken Flockenteppich

Mit welchen Maßnahmen würdet ihr anfangen die beiden subs vom Boden zu entkoppeln um eventuell akustisch und im Klang etwas raus zu Kitzeln


Ps: ich möchte "keine"! zusätzliche Platte aus beliebigem Material unter den Subs haben


[Beitrag von b.wimmer am 26. Feb 2013, 23:47 bearbeitet]
Amperlite
Inventar
#2 erstellt: 27. Feb 2013, 20:18

b.wimmer (Beitrag #1) schrieb:
Meine zwei Subs wiegen einzeln jeweils geschätzte 100kg und haben eine Auflagefläche mit dem Boden von 50X100cm und stehen zusätzlich auf einem dicken Flockenteppich

Ich würde sagen, da gibts nur eine Lösung: leiser drehen.

Das Problem rührt vermutlich nicht vom Körperschall her, der vom Gehäuse abgegeben wird, sondern vom Luftschall. Und die Erzeugung von letzterem ist nunmal der Sinn eines Subwoofers.
b.wimmer
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 27. Feb 2013, 22:06
Das kann schon gut sein. Es sind 8 15" Zöller mit 38mm Hub


[Beitrag von b.wimmer am 27. Feb 2013, 23:58 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Sub vom Boden entkoppeln!
gamer77 am 19.12.2014  –  Letzte Antwort am 23.12.2014  –  9 Beiträge
Boden vom Bass entkoppeln - wie wirklich?
audiohobbit am 10.07.2007  –  Letzte Antwort am 28.07.2007  –  83 Beiträge
Altbauproblem: Subwoofer vom Boden "entkoppeln"?
Peter_Pan am 31.01.2010  –  Letzte Antwort am 15.04.2015  –  7 Beiträge
Discoräume vom restlichen Gebäude entkoppeln
Rhapsody am 02.11.2009  –  Letzte Antwort am 04.11.2009  –  3 Beiträge
LS vom Schreibtisch entkoppeln-womit?
666company am 08.06.2011  –  Letzte Antwort am 03.03.2012  –  21 Beiträge
Brummenden Kühlschrank von Schrank entkoppeln
heninho am 11.09.2013  –  Letzte Antwort am 14.10.2013  –  6 Beiträge
Lautsprecher auf Holzkiste auf Laminat - entkoppeln?
littlemonk am 10.04.2015  –  Letzte Antwort am 15.04.2015  –  8 Beiträge
mehrere Downfire Subs bei dämpfenden Boden aufstellen?
Poison_Nuke am 20.10.2004  –  Letzte Antwort am 06.11.2004  –  18 Beiträge
Lautsprecherständer entkoppeln oder ankoppeln?
Kokohana am 14.06.2011  –  Letzte Antwort am 14.06.2011  –  7 Beiträge
Entkoppeln der Front- & Rearspeaker
subba am 02.02.2007  –  Letzte Antwort am 03.02.2007  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2013

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.065
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.444