SW-Aufstellung + neuer Boden

+A -A
Autor
Beitrag
moista
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 15. Nov 2012, 21:07
Hallo,

seit etwas längerem bin ich in Besitz eines Teufel System 5 THX Select (5.1 Cinema-Set + 2 weitere Dipole + 1 weiteren M5500 SW). Die Subs sind aktuell nicht so toll positioniert (in den Ecken des Zimmers diagonal gegenüber) und ich glaube, da lässt sich definitiv noch was rausholen.

Nachdem ich mir jetzt ziemlich viele Foreneinträge durchgelesen habe, komm ich zu einem Schluß: Das ist eine Wissenschaft für sich!
Aber gut, hält mich trotzdem nicht davon ab, weiter nach dem Optimum zu suchen

Also erst einmal zu den Fakten:
- 2x Teufel M5500 SW
- Onkyo TX-SR706 (wird irgendwann ausgetauscht, wenn 3D Thema wird)
- ~20m² Raum (4,90m lang * 4,00m breit), Holzboden + Teppich

Aktuell stehen die Subs mit Spikes auf Marmor-Platten und diese sind vom Boden entkoppelt.

Jetzt möchte ich gerne das Wohnzimmer umbauen und in die Planung soll direkt auch der Aspekt "Heimkino" einfließen - dazu habe ich folgende Fragen:

Ich würde gerne den Boden anheben. Da, wo die Subs später stehen sollen, würde ich gerne eine Aussparung einarbeiten, d.h. die Subs stehen auf dem "echten" Boden (natürlich wieder an den Marmor an- und vom Boden abkoppeln). Die Anhebung soll etwa 10-15cm betragen. Optisch wäre das eigentlich eine ganz tolle Sache, akustisch grauts mir da aber... Ist aber nur ein Bauchgefühl
Die Membranen der Subs würden gerade über den erhöhten Boden strahlen können, allerdings strahlt der Sub ja auch nach hinten (langer Schlitz hinten am unteren Ende des Subs) und damit unter den erhöhten Boden.
Die Subs ständen dann auf einer Wand, um genauer zu sein die vordere - Genaue Entfernung etc. müsste ich mir noch mal errechnen bzw. "aussitzen"

Wie ist eure Meinung dazu? Ist das machbar oder kreire ich hier gerade ein akustisches Horrorszenario?
Habt ihr evtl. Tipps, welche Materialien ich verwenden sollte bzw. auf was ich bei der Konstruktion achten sollte?

Ich hoffe, ich hab nix wichtiges vergessen.

Besten Dank
moista
moista
Schaut ab und zu mal vorbei
#2 erstellt: 22. Nov 2012, 21:01
Sorry bzgl. des Doppelposts.

höchstwahrscheinlich war ich nicht präzise genug.

Darum erstmal ein grober Raumplan:

Übersicht

Und dann noch die Öffnung, die "unter den Boden strahlen" würde (die rote Linie stellt den imaginären Boden dar).

Sub Boden

Bin für jeden Tipp dankbar.

moista
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Neuer Raum - Subwoofer Aufstellung
h_buddi am 28.01.2012  –  Letzte Antwort am 11.12.2012  –  8 Beiträge
Neuer Raum - neue Aufstellung
DasMammut am 09.04.2007  –  Letzte Antwort am 15.06.2007  –  41 Beiträge
Neuer Raum Neue Aufstellung
Dani222 am 15.08.2012  –  Letzte Antwort am 20.08.2012  –  11 Beiträge
Neuer Raum, optimale Aufstellung
luKING am 15.03.2017  –  Letzte Antwort am 16.03.2017  –  7 Beiträge
Aufstellung 5.1 - neuer Hörraum
Tolij89 am 27.10.2017  –  Letzte Antwort am 02.11.2017  –  5 Beiträge
LS Aufstellung in neuer Wohnung
dansolo10 am 24.09.2010  –  Letzte Antwort am 01.10.2010  –  15 Beiträge
Tipp:Sub aufstellung
Fidelity am 10.12.2003  –  Letzte Antwort am 10.12.2003  –  2 Beiträge
Aufstellung
tikra am 21.03.2021  –  Letzte Antwort am 24.03.2021  –  5 Beiträge
Boxen Aufstellung/ Raumoptimierung
Darky am 28.08.2004  –  Letzte Antwort am 24.09.2004  –  3 Beiträge
Magnat Supreme - Aufstellung
mamaji am 08.02.2012  –  Letzte Antwort am 08.02.2012  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedBananenfalter
  • Gesamtzahl an Themen1.552.063
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.293

Hersteller in diesem Thread Widget schließen