Auditive Warnehmung

+A -A
Autor
Beitrag
Michael87
Neuling
#1 erstellt: 16. Sep 2010, 23:00
Hallo Zusammen

Bin gerade debei meine Technikerarbeit durchzuführen.
Meine Aufgabe ist es eine Hifi-anlage in einem Fahrzeug zu optimieren.
Erste Messungen ergaben, dass so gut wie kein Tiefgang und kein Hochton vorhanden ist. Das dies nicht schön klingt ist natürlich klar.

Es musste also Abhilfe geschaffen werden was durch einen Subwoofer + "richtige" Hochtöner realisiert wurde.
In dem Fahrzeug waren eigentlich nur Mitteltöner verbaut und dass an den unmöglichsten stellen.

Der Subwoofer wurde versteckt angebracht da man ihn ja eh nicht orten kann und die Hochtöner an der A-Säule angebracht.

Nun habe ich folgendes Problem:
Ich muss über meine Verbesserungen eine Schriftliche Ausarbeitung schreiben und eine Präsentation darüber halten.

Jedoch finde ich keinerlei Unterlagen mit dennen ich die Problematik des fehlenden Tiefgang und des fehlenden Hochton darlegen kann.

Fragen wären:

Warum machen Tiefe Töne (Frequenzen) Musik warm ? bzw warum empfindet der Körper diese als angenehm ?

Warum lassen sich tiefe Töne nicht orten ?

Wie wirken sich verschiedene Frequenzen auf den Körper aus und wie werden sie empfunden ?

Warum ist Hochton so wichtig für einen guten Klang und warum wird es am angenehmsten empfunden wenn die Höhen von vorne kommen?

Warum kann das menschliche Gehör Stereo besser von vorne wahrnehmen als von hinten ? Gibt es eine "Stereo" Dämpfung des Gehörs wenn die Töne von hinten bzw von oben kommen?
Habe da an eine Richtkarakteristik des Gehörs gedacht um dies darzulegen (falls es so etwas gibt).

Fragen über fragen
Goggele schon seit einigen Stunden aber finde nichts Handfestes.

Bin ich über diese Tatsachen falsch informiert ?
Wäre toll wenn ihr mir mit ein paar Links oder Buch Empfehlungen weiterhelfen könntet bzw mich aufklärt.

Mfg

Michael
bartman4ever
Inventar
#2 erstellt: 17. Sep 2010, 09:33
Teile dieser Fragen werden im Buch 'Mastering Audio' von Bob Katz erklärt. Allerdings ist das kein Akustikgrundlagenbuch, sondern befasst sich mit dem Mastering. Der direkte Link auf Amazon geht irgendwie nicht.

Berücksichtige bei deiner Arbeit, dass sich der Sound bei einem fahrenden Auto total ändert. Was sich bei abgestelltem Motor als zu bassig anhört, empfindet man im fahrenden Auto als ok. Das kommt wohl von den Motorgeräuschen und den Vibrationen. Hab ich vor 10 Jahren mal beim Mastering einer CD festgestellt.
Klaus-R.
Inventar
#3 erstellt: 17. Sep 2010, 09:58
Hallo Michael,


Michael87 schrieb:

Warum lassen sich tiefe Töne nicht orten ?

Warum kann das menschliche Gehör Stereo besser von vorne wahrnehmen als von hinten ? Gibt es eine "Stereo" Dämpfung des Gehörs wenn die Töne von hinten bzw von oben kommen?
Habe da an eine Richtkarakteristik des Gehörs gedacht um dies darzulegen (falls es so etwas gibt).



Bei diesen Fragen könnte sehr wahrscheinlich der Blauert, "Räumliches Hören" weiterhelfen. Richtcharakteristik des Gehörs stimmt, Stichwort dazu ist Aussenohrübertragungsfunktion (head related transfer function). Zu diesem speziellen Thema hätte ich 2 englischsprachige Fachartikel.

Klaus
pinoccio
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 17. Sep 2010, 11:14
Hallo Michael

Denke, hier könntest du u.a. auch fündig werden.

http://www.sengpielaudio.com/

Gruss
Stefan
Michael87
Neuling
#5 erstellt: 29. Sep 2010, 16:50
Hallo zusammen

Danke für die ganzen infos ! Teile davon brachten mich schon um einiges weiter

Denke ich werde mal eine bücherei aufsuchen

Falls weitere Dinge unklär sind werde ich mich nochmal melden

LG Michael
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Erfahrungsbericht: Meine Raumakustik, erste Messungen und zukünftige Maßnahmen
Amperlite am 07.12.2012  –  Letzte Antwort am 16.01.2013  –  9 Beiträge
Hifi Wohnzimmer - Optimieren
Ingorad am 05.06.2012  –  Letzte Antwort am 18.06.2012  –  28 Beiträge
Audyssey kein Subwoofer
gerd31 am 11.03.2016  –  Letzte Antwort am 12.03.2016  –  17 Beiträge
Stereo, 2 Hörplätze, wie optimieren?
GeZeh am 22.03.2013  –  Letzte Antwort am 27.03.2013  –  2 Beiträge
richtcharakteristik mitteltöner
marcus-mx am 26.03.2009  –  Letzte Antwort am 01.04.2009  –  3 Beiträge
Kein Bass vom Subwoofer
*Dörk_Diggler_Reloaded* am 25.02.2013  –  Letzte Antwort am 11.05.2013  –  24 Beiträge
Subwoofer unter Tisch stellen?
xyz13 am 18.08.2013  –  Letzte Antwort am 18.08.2013  –  2 Beiträge
erste UMIK-1 REW Messung für Subwoofer
Zille89 am 07.12.2017  –  Letzte Antwort am 03.05.2021  –  36 Beiträge
Klingt der Subwoofer falsch?
derpeter210 am 31.07.2019  –  Letzte Antwort am 04.08.2019  –  8 Beiträge
Subwoofer Probleme durch neuem Raum
deniz1998 am 13.07.2016  –  Letzte Antwort am 14.07.2016  –  22 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.165 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedJefferyvit
  • Gesamtzahl an Themen1.552.234
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.633