Bass verteilt sich schlecht im Zimmer.

+A -A
Autor
Beitrag
Ace-dude
Stammgast
#1 erstellt: 05. Mai 2006, 19:25
Guten tag,
ich habe ein bestimmt nicht seltenes Problem. Ich habe zwei Subwoofer 15" in meinem Zimmer stehen aber komischer weise verteilt sich der Bass sehr schlecht. Mein Zimmer is an den Außenseiten vollgestellt mit Sofas, Betten usw. Wenn ich auf nem Sofa sitze habe ich auch ordentlich Bass. Aber sobald ich aufstehe und nen paar cm ins innere des Zimmers gehe ist kein Bass mehr hörbar. Spürbar schon, aber halt nicht hörbar.
Ich habe mal eine Zeichnung gemacht von meinem Zimmer. Man muss aber etwas genauer hinschauen um was zu erkennen. aber bitte versucht es trotzdem



In der mitte stehen wie zu erkennen zwei wände in das Zimmer die glaube ich auch der ursprung meines Problems sind. Außerdem ersteckt sich auf der linken seite meines Zimmer eine schräge die fast bis zu mitte des zimmers geht.

Hier nochmal etwas deutlicher zu erkennen.





Hoffe ihr könnt mir helfen

Mfg
Max

PS: Sorry wegen der unordnung usw. Musste nach ner Party erstmal oirdentlich wischen usw. Und jetzt ist es unordentlicher als vorher^^
björn486
Stammgast
#2 erstellt: 05. Mai 2006, 19:32
Um Raummoden zu vermeiden musst du einfach mal ausprobieren...

n probates Allheilmittel zumal noch aus der Ferne gibts da nicht....

Verwende einfach mal den uralten aber dennoch selten genutzten Tip den Subwoofer auf die Hörpositon zu stellen und dann umherzuwandern.
Da wo der Bass am stärksten ist kommt der Sub hin.

Ist dein Sofa nicht deine Hörposition oder hörst du regelmäßig im umherwandern Musik ?!

Du bist nicht der einzige mit Raummoden das liegt in der Natur der sache....

BTW: Endgeile Gardinen hast du da
Ace-dude
Stammgast
#3 erstellt: 05. Mai 2006, 19:36
Ja ich weiß bei uns ist Weihnachten das ganze Jahr lang:) Der Tannenbaum ist auchnoch irgendwo


Da wo der Bass am stärksten ist ist aber schon da wo ich bin. Am PC. Das ist auch meine Hörposition. Auf dem Soa hab ich auch noch viel Bass sowie auf dem Bett. Aber in der Raummitte habe ich halt garkeinen Bass mehr. Nicht wenig oder so. GARNICHT^^...

Hab KP was ich da machen soll.
Und im anderen Raum hab ich echt wenig bass. Eigentlich sollten das zwei x 15" doch besser können. Ich bin aber fest der annahme, das die Wände, die in den raum reingucken ein problem sind.

edit: Ich hatte die Subwoofer schon so gut wie in jeder ecke stehen. Ich kriege sie nur nicht weit auseinander, da Kabel nur jeweils 5m. Muss ich mal bald neu bestellen.

Und als ich mal eine Party woanders gegeben habe, hatte ich mit 1nem 15" schon ordentlich Bass. Das waren ca. 50m². Aber auch wirklich quadratisch.


[Beitrag von Ace-dude am 05. Mai 2006, 19:38 bearbeitet]
vin5red
Stammgast
#4 erstellt: 05. Mai 2006, 19:37

bjoern21486 schrieb:

Da wo der Bass am stärksten ist kommt der Sub hin.


Eher dort wo er "richtig" klingt. Also z.B. ohne Dröhnen etc.

Am stärksten wird der Bass meistens in den Raumecken klingen und ihn dann dort hinzustellen wäre fatal!

Grüße
vin5red
Ace-dude
Stammgast
#5 erstellt: 05. Mai 2006, 19:39
Ich verschieb mal den Schrank in der ecke und werde den anderen Subwoofer richtig in die ecke knallen. Vielleicht wirds ja dann besser. Gehe abe rnicht von aus.
björn486
Stammgast
#6 erstellt: 05. Mai 2006, 19:40
Auf die schnelle getippt...

Ja war so gemeint aber nicht so geschrieben


sorry mein Fehler
vin5red
Stammgast
#7 erstellt: 05. Mai 2006, 19:46

bjoern21486 schrieb:
sorry mein Fehler :hail


Kein Problem so lang du das Richtige meinst!


Grüße
vin5red


[Beitrag von vin5red am 05. Mai 2006, 19:46 bearbeitet]
Ace-dude
Stammgast
#8 erstellt: 05. Mai 2006, 19:48
Hallo...ich bin auchnoch da^^..

Also habe jetzt mal den zweiten Subwoofer richtig in die ecke gestellt und dne schrank weggemacht. Jetzt habe ich am Hörplatz noch mehr Bass. Aber in der mitte genau so wie vorher...

Mal so nebenbei.

Subwoofer spielt bis 35 hz runter und ist auf 100 Hz Highpass gestellt. Der Phaseschalter ist auf 180°(den schalter versteh ich immer nochnicht)
björn486
Stammgast
#9 erstellt: 05. Mai 2006, 19:51
jetzt plagt dich wahrscheinlich genau das Phänomen weswegen ich vorhin haue bekommen habe

Der Subwoofer in der Raumecke erdrückt dich jetzt wahrscheinlich mit bass gut klingen wird das aber wahrscheinlich nicht....
Ace-dude
Stammgast
#10 erstellt: 05. Mai 2006, 19:56
Es klingt nicht sehr gut das stimmt. Aber erstmal möchte ich bass^^..
Also mit millimeter rücken des Subwoofers habe ich folgendes erreicht.

Mein Zimmer ist ja sozusagen in zwei Zimmer aufgeteilt. In beiden Zimmern habe ich genau in der mitte komisch blubbernden Bass. Kaum hörbar. Aber gerad ma 30 cm weiter geradeaus habe ich wieder viel Bass. Also ist das "Phänomen" nurnoch in den Raummitten. mmhh....
superfranz
Gesperrt
#11 erstellt: 05. Mai 2006, 19:56
...es sind fast immer die " Gleichen " ( die Bass - Süchtigen ) , die mit dem Bass - Problem ( dröhnen , wummern , klirren , und manchmal ist er gar weg ) . Wer keine Rennstrecke hat , der braucht auch keinen Rennwagen ! Die Güte des Basses lässt sich mit einer RT 60 Messung ermitteln, - schnell ablingender Bass ist gut , langsam ablingender Bass ist SCHEISSE !!! Kein Bass , ist eben kein Bass ! Die Güte des Lautsprechers spielt hier eher eine untergeordnete Rolle .
björn486
Stammgast
#12 erstellt: 05. Mai 2006, 20:00


du siehst es ist "normal" in der Raummitte Bass-Schwächen zu haben

http://www.heimkino-technik.de/heimkino_dvd_info_id-17-2.html

den link leg ich dir mal wärmstens ans herz... komplett lesen


[Beitrag von björn486 am 05. Mai 2006, 20:01 bearbeitet]
Ace-dude
Stammgast
#13 erstellt: 05. Mai 2006, 20:04
Vielen dank ich lese es mir mal durch!!
Ace-dude
Stammgast
#14 erstellt: 06. Mai 2006, 18:24
so nach langem umpositionieren usw. habe ich mal folgendes gemacht.

Da beide Subwoofer an einem DT 150 Aktivmodul angeschlossen sind, habe ich mir gedacht, das ich einfach mal einen abklemme und nur einen zum laufen bringe. Und siehe da. Der Bass verteilt sich wunderbar. Das problem liegt also am Aktivmodul. Phaseschalter? Impendanz? Ich weiß es nicht. aber was ich weiß ist, das ich ein zweites Aktivmodul brauche -.- ...

mfg..
max
Master_J
Inventar
#15 erstellt: 06. Mai 2006, 19:43

Ace-dude schrieb:
Der Phaseschalter ist auf 180°(den schalter versteh ich immer nochnicht)

In Anbetracht dieser Wissenslücke liegt für mich der Verdacht nahe, dass einer Deiner Selbstbauwoofer verpolt angeschlossen ist.
Vertausche bitte an einem Plus und Minus.

Gruss
Jochen
Ace-dude
Stammgast
#16 erstellt: 07. Mai 2006, 17:56
Also angeschlossen ist es so - AMP - Subwoofer + - Subwoofer + AMP
wenn du weißt was ich mein
subwooferFREAK
Ist häufiger hier
#17 erstellt: 07. Mai 2006, 18:04
Ich glaube gemeint ist, dass die Plus und Minuspole vertauscht sind. Also mal bei einem die Kabel vertauschen. ich vermute allerdings, dass das nicht der grund ist, da ich denke, dass dann allgemein zu wenig Bass wäre.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Warum verteilt sich der Bass in meinem Zimmer so schlecht?
Fabian0702 am 15.07.2018  –  Letzte Antwort am 30.07.2018  –  9 Beiträge
Es schallt im Zimmer
mastaa am 17.03.2008  –  Letzte Antwort am 27.03.2008  –  12 Beiträge
Dämmung für mein Zimmer Schall / bass !
Asphalt94 am 19.07.2010  –  Letzte Antwort am 24.07.2010  –  3 Beiträge
Bester Klang im Zimmer
Celebril_KLHO am 15.09.2009  –  Letzte Antwort am 16.09.2009  –  5 Beiträge
Störendes Summen verteilt sich im Raum.
Rainseeker am 02.01.2007  –  Letzte Antwort am 03.01.2007  –  3 Beiträge
Zimmer dämmen
Steve_B am 22.07.2008  –  Letzte Antwort am 26.07.2008  –  4 Beiträge
Bass akkumulation
Thorn_of_Roses am 21.03.2004  –  Letzte Antwort am 12.09.2004  –  7 Beiträge
Nachhall im kleinem Zimmer verringern
Boxen_Bauer am 16.10.2012  –  Letzte Antwort am 03.11.2012  –  21 Beiträge
Halbe Schräge im Zimmer!
raubschrei am 19.07.2006  –  Letzte Antwort am 01.08.2006  –  5 Beiträge
Bass im Nachbarzimmer reduzieren
JaJoKo am 13.01.2008  –  Letzte Antwort am 25.01.2008  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2006

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedMaryan_43
  • Gesamtzahl an Themen1.551.919
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.276

Hersteller in diesem Thread Widget schließen