Einschaltverzögerung für Röhrenverstärker

+A -A
Autor
Beitrag
Guitarman95
Stammgast
#1 erstellt: 20. Feb 2011, 13:10
Ich hab mir mal ein kleines Modul zum Automatischen Einschalten der Anodenspannung von Röhrenverstärkern ausgedacht.
Verzögerungsmodul

Zum schalten wird ein CMos UND-Baustein(4081,hatte ich grade zur Hand) benutzt. Zustand wird mit einer RG-Duo-LED angezeigt.

Die Verzögerung liegt bei ca. 1 1/2 - 2 Minuten, also auf jedenfall genügend um die Röhren aufheizen zu lassen. Man könnte auch noch ein Poti Einbauen, um die Verzögerung variabel zu gestalten.

Den Standbyschalter kann man weiterbenutzen, dieser würde ein Abschalten der Anodenspannung in Spielpausen möglich machen.

MfG
dBSash
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 22. Feb 2011, 02:23
sieht ganz nett aus, aber wieso nimmst du nicht einfach n NE555? macht die sache kompakter und ist ne ausgereifte sache... und spielraum für eigene ideeen hast trotzdem noch.
Guitarman95
Stammgast
#3 erstellt: 22. Feb 2011, 09:00

dBSash schrieb:
sieht ganz nett aus, aber wieso nimmst du nicht einfach n NE555? macht die sache kompakter und ist ne ausgereifte sache... und spielraum für eigene ideeen hast trotzdem noch.


Würde Natürlich auch gehen, man könnte auch ein einfaches N-CH Mosfet benutzen(Im prinzip brauch man nur einen Hochen Eingangswiderstand). Nur beim UND Gatter find ich das gut, das man den zweiten Eingang auf GND setzten kann, und damit die Standbyfunktion immer noch möglich ist.

MfG
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Einschaltverzögerung
BlackMagic am 25.03.2009  –  Letzte Antwort am 25.03.2009  –  2 Beiträge
Einschaltverzögerung einbauen
martinthali am 14.05.2007  –  Letzte Antwort am 22.05.2007  –  11 Beiträge
Spannungsanzeige mit Duo-LED
Seraphin84 am 13.06.2012  –  Letzte Antwort am 03.08.2012  –  15 Beiträge
Einschaltverzögerung für Amp
PA-Meister am 14.01.2007  –  Letzte Antwort am 01.09.2009  –  63 Beiträge
Trafo von Röhrenverstärkern
mephisto1111 am 15.06.2010  –  Letzte Antwort am 16.06.2010  –  3 Beiträge
ta 2024 modul: welcher Poti für Lautstärkeregelung?
mumpf am 28.02.2018  –  Letzte Antwort am 28.02.2018  –  2 Beiträge
LM 3886 Einschaltverzögerung
Telium am 22.03.2009  –  Letzte Antwort am 29.03.2009  –  12 Beiträge
Suche kleinen 2-Kanal-Verstärker zum Einbauen
toschi am 31.08.2008  –  Letzte Antwort am 21.09.2008  –  5 Beiträge
Problem mit CMOS-Digital-Uhr
EF80 am 23.09.2012  –  Letzte Antwort am 24.09.2012  –  6 Beiträge
Tiefpass 2. ordnung mit POTI
Dominik009 am 17.07.2012  –  Letzte Antwort am 19.07.2012  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.180

Top Hersteller in Elektronik Widget schließen