Pioneer A-602R kein ton

+A -A
Autor
Beitrag
M_et_stu
Neuling
#1 erstellt: 09. Feb 2009, 16:22
Hallo Jungs,

folgendes Problem. Wenn ich mein Pioneer Verstärker A-602R einschalte, klicken die Lautsprecher Relais (2x Omron G5R-2232C-PG) nicht. Nur das eine Für den stand-by .

Was hab ich schon gemacht:
- Ich habe schon mal die Kontakte an dem Motor an der Cinch Platine gereinigt. Kein Erfolg.
- Sicht Kontrolle nichts gefunden alle Stecker dran nichts verbrand etc.
- An den Relais hab ich eine Spannungsmessung durchgeführt und folgende Messwerte aufgenommen. Siehe Zeichnung:

http://s7b.directupload.net/file/d/1700/44iimbyn_jpg.htm

- Die zwei einzelnen Beine sind zur Spannungsversorgung, oder?
- Dort muss eine Potenzialdifferenz herrschen, oder? Habe kein Datasheet im netz zu den Relais gefunden oder funktionieren die anders???

Wäre für Hilfe sehr Dankbar.
U=R*I
Stammgast
#2 erstellt: 09. Feb 2009, 18:24
Für mich sieht das so aus, dass aus deiner Endstufe ein hoher DC-Offset rauskommt (25V), deshalb schaltet die Relais dank der Schutzschaltung nicht durch. Der Fehler liegt also nicht in den Relais sondern davor. Endweder in der Endstufe oder vielleicht in der Vorstufe. Interessant dass beide abschalten. Hast du an dem Verstärker etwas verändert? Wie hast du ihn beschaltet?
MosFetPapa
Stammgast
#3 erstellt: 09. Feb 2009, 19:13
Moin,
nein die 25,4V haben da nix mit zu tun. Das sind die Spulenanschlüssen. Die Elektronik schaltet das Relais (24V-Typ?) vermutlich nach Masse, deswegen liegt es einseitig an der Betriebsspannung. Am anderen Spulenpinn mit einem hochohmigen Multimeter dann logischerweise auch.

Etwas merkwürdig sind die -8,8V an den Schaltpins. Aber das könnten auch "Schmutzeffekte sein wegen der offenen Anschlüsse. Schalte mal parallel zum Meßgerät einen 10k oder 100k Widerstand und dann noch mal messen.
Und schau dabei mal nach, welcher pin zum Endstufenausgang geht und welcher zu den LS-Anschlüssen.
Sind an A und B Lautsprecher angeschlossen gewesen bei der Messung?

Wenn der Endstufenausgang tatsächlich auf -8,8V liegt, dann ist die Schutzschaltung aktiv und das Problem liegt wo anders.
Gruß Holger
M_et_stu
Neuling
#4 erstellt: 10. Feb 2009, 03:49
Also erstmal Danke für die Schnelle Antwort.

Gemessen habe ich ohne LS und ohne Eingangssignal.
Also Leerlauf.

Der Verstärker wurde nicht umgebaut etc.

Die Relais sind 24V Relais.

Die Oberen Pin`s (Vierer Bolck) von den Relais auf meiner Zeichnung von vor hin gehen auf die LS Buchsen. Die Unteren sind die Signal Pin`s.

Mit Widerständen 10k /100k werde ich morgen mal messen muss die erst besorgen:-)

Hab aber noch ne Frage: an der Cinch Platine ist waagerecht auf dem Chassis Boden noch eine Platine, da sind vier Rote leucht LEDs die auch leuchten wenn das Gerät eingeschaltet ist wofür sind die?

Hat Jemand vielleicht einen Schaltplan für den Pioneer A-602R? Ist der vielleicht baugleich mit einem A-702R?

Gruß Micha
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Pioneer A-443 aktive Kühlung
xmann am 22.10.2021  –  Letzte Antwort am 25.10.2021  –  13 Beiträge
ADAU1701 PCM1808 kein Ton
guppyfighter am 26.12.2022  –  Letzte Antwort am 03.01.2024  –  4 Beiträge
Pioneer A 616 mark2 Trafo kaputt!
yannis03 am 01.12.2006  –  Letzte Antwort am 06.08.2008  –  9 Beiträge
McFun-Endstufe leuchtet > Kein Ton.
bux-crypt am 24.11.2007  –  Letzte Antwort am 24.11.2007  –  2 Beiträge
TDA 1519B stereo. Kein Ton
rava am 22.03.2009  –  Letzte Antwort am 27.03.2009  –  25 Beiträge
Es kommt kein Ton raus
Richard_Strauss am 27.05.2009  –  Letzte Antwort am 18.06.2009  –  11 Beiträge
Hypex DLCP----Kein Ton? Konfiguration?
chro am 01.07.2014  –  Letzte Antwort am 01.07.2014  –  2 Beiträge
Lautstärkeregelung mit Fernbedienung bei Pioneer A-616 Markk II nachrüsten
gandl am 26.03.2012  –  Letzte Antwort am 31.03.2012  –  2 Beiträge
Fernbedienung für alten Verstärker PIONEER A-616 M2
Mas99 am 25.05.2014  –  Letzte Antwort am 27.05.2014  –  9 Beiträge
Schaltbild Netzteil Universum M-A 1000
ASNDo am 16.04.2008  –  Letzte Antwort am 17.04.2008  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.063
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.313

Hersteller in diesem Thread Widget schließen