Keramik Scheiben C,s als Bypass Ok?

+A -A
Autor
Beitrag
spy-op
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 29. Mrz 2008, 05:24
Hallo.

Ich bin gerade dabei den Symasym Aufzubauen.



Kann Ich anstatt der Wima MKS 2 100n, Keramik Scheiben C,s verwenden?
Ich bekomme hier Sonst nur MKS 4 und die passen nicht auf die Platine.
Ultraschall
Inventar
#2 erstellt: 29. Mrz 2008, 14:05
Ich würde sagen: Ja.
Bertl100
Inventar
#3 erstellt: 31. Mrz 2008, 19:11
Hallo!
ich würde aber eine deutlich größere Spannung wählen.
Hintergrund: Bei Keramiken mit hohem Epsilon (z.b. X7R) geht die Kapazität bei Nennspannung oft auf nur 33% zurück.

Gruß
Bernhard
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Keramik oder Silicon?
peterpantau am 02.05.2013  –  Letzte Antwort am 05.05.2013  –  5 Beiträge
Keramik oder Folienkondensator
sudog am 21.05.2012  –  Letzte Antwort am 28.05.2012  –  20 Beiträge
Bypass oder nicht?
ragnar295 am 31.08.2010  –  Letzte Antwort am 04.09.2010  –  61 Beiträge
Welche 2.2uF Bypass Caps kaufen?
ZeppTube am 28.05.2015  –  Letzte Antwort am 04.06.2015  –  67 Beiträge
Frage: L-C -Glieder in Versorg.-Spannungsleitung
AudioX09 am 13.02.2008  –  Letzte Antwort am 15.02.2008  –  11 Beiträge
Koppel C`s in der Endstufe
tubescreamer61 am 24.04.2022  –  Letzte Antwort am 24.04.2022  –  3 Beiträge
MKS2 ungeeignet als Koppel C?
Letzterille am 22.02.2024  –  Letzte Antwort am 23.02.2024  –  5 Beiträge
C-MOS Op
zucker am 03.03.2005  –  Letzte Antwort am 04.03.2005  –  12 Beiträge
USB-C auf USB-C Kabel anfertigen
Bow_Wazoo_1 am 27.07.2020  –  Letzte Antwort am 29.07.2020  –  25 Beiträge
Netzteilplatine OK?
Gromitson am 18.01.2009  –  Letzte Antwort am 31.01.2009  –  29 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.189

Top Hersteller in Elektronik Widget schließen