PC-Netzteil

+A -A
Autor
Beitrag
paboxer
Stammgast
#1 erstellt: 21. Feb 2004, 12:28
Hi,
kann man eigentlich ein pc-netzteil, bspw. mit 350 watt als powerquelle für einen aktivfilter nehmen ?
ich hab da absolut keine ahnung von..elektronik
bin dankbar für alle antworten
Mfg..
Master_J
Inventar
#2 erstellt: 21. Feb 2004, 14:13
Ja klar, wenn es sauber stabilisiert ist.

Ob aber 350 Watt nötig sind?

Gruss
Jochen
paboxer
Stammgast
#3 erstellt: 21. Feb 2004, 23:40
Danke für die Antwort.
woran erkenne ich das es sauber stabilisiert ist ?
einfach messen und gucken ob es konstant bspw. 300 watt halten kann oder wie ?


[Beitrag von paboxer am 21. Feb 2004, 23:42 bearbeitet]
Schnullimaus
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 22. Feb 2004, 15:27
PC Netzteile sind Schaltnetzteile, die nicht
unerheblich Störungen und Oberwellen
produzieren können. Sie eignen sich nicht wirklich für
Audio-Anwendungen.
Telium
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 22. Feb 2004, 16:57
Hallo,
die 300 Watt Leistung sind auf meherer Ausgängen verteilt. Das heisst Für Endstufenbetrieb muss man es umbauen. dieser link dazu:
http://www.qrp4u.de/docs/de/powersupply/

Für aktivweiche wird es allemal reichen. Du musst nur schauen, wieviel deine aktivweiche konsummiert. Auf den Schaltnetzteilen ist ja meist vermerkt welcher Ausgang wieviel abkann (Volt*Ampere = Watt, bei Gleichspannung zumindest)

Es gibt "sauber" aufgebaute Computerschaltnetzteile, wie zB von Enermax. Die verwenden auch nicht die allerbilligsten Komponenten. Ob das alles Hi-fi-tauglich ist kann ich allerdings nicht sagen.

Gruß
Chris
-scope-
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 22. Feb 2004, 23:47
Hallo,

für eine Aktivweiche nimmst du besser ein "normales" längsgeregeltes Netzteil mit 78xx und 79xx in der "Einfachversion". Für viele Audioanwendungen sind im übrigen die +/-12 Volt im PC Netzteil nicht immer hoch genug.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
PC-Netzteil als Spannungsquelle
master24680 am 27.06.2006  –  Letzte Antwort am 28.06.2006  –  5 Beiträge
PC-Netzteil selbstbau
TheReal50Cent am 20.03.2006  –  Letzte Antwort am 26.03.2006  –  18 Beiträge
PC Netzteil als Lichttrafo nutzen?
dimme1995 am 19.07.2012  –  Letzte Antwort am 23.07.2012  –  6 Beiträge
Netzteil für Kaltlichtkathoden (aus PC)
tobi/ am 23.04.2013  –  Letzte Antwort am 23.04.2013  –  4 Beiträge
Aktivfilter für 2.1 Soundbar
/Lalelu/ am 13.09.2017  –  Letzte Antwort am 14.09.2017  –  11 Beiträge
-8volt vom pc netzteil ?
brause am 18.11.2004  –  Letzte Antwort am 19.11.2004  –  4 Beiträge
Handy mit Pc Netzteil laden ?
HiFi-Teufel94 am 19.09.2014  –  Letzte Antwort am 25.09.2014  –  7 Beiträge
gutes 7V-Netzteil für DAC, ATX-Netzteil?
TobiasH am 07.10.2016  –  Letzte Antwort am 13.10.2016  –  19 Beiträge
pc netzteil modifizieren
lsdesperado am 30.07.2006  –  Letzte Antwort am 31.07.2006  –  22 Beiträge
Welches Netzteil für Autoendstufe
fantom am 16.06.2012  –  Letzte Antwort am 23.06.2012  –  21 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.063
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.334

Top Hersteller in Elektronik Widget schließen