H/K Netztrafo selber bauen ?

+A -A
Autor
Beitrag
harmin4000
Inventar
#1 erstellt: 18. Jun 2006, 23:17
Hallo !!!


Einmal eine frage...und zwar kann man(n) einen Trafo für einen H/K auch selber basteln ???

Mfg Michael
zucker
Inventar
#2 erstellt: 19. Jun 2006, 03:50
Hallo Micha,

machen kann man alles aber ob sich das lohnt?

Kern, Wickeldraht, Wickelmaschine, Zähler für die Windungen, Berechnung der Wicklung / Windungen, Isolationsprüfung und weiß der Geier was nicht noch alles.

Lass es lieber.
harmin4000
Inventar
#3 erstellt: 19. Jun 2006, 13:26
ja wickeln kann man es ja selber auch....da wird man aber stimmts ?? *Gg*
Emo
Inventar
#4 erstellt: 19. Jun 2006, 18:37
Trafo selber wickeln geht zur Not irgendwie, wird dann aber eher wie ein Rasenmäher klingen

Gruß, Kevin
harmin4000
Inventar
#5 erstellt: 19. Jun 2006, 18:40
hmm.....na ok...dann lass ich das lieber...kann ich meinen AVR 325 (weg werfen) irgendwo als Sammelstück hinstellen....

Danke für eure antworten
Emo
Inventar
#6 erstellt: 19. Jun 2006, 18:48
Was kostet den der Trafo bei HK? Keine Garantie mehr? So alt ist das Gerät ja nun nicht.

Gruß, Kevin
harmin4000
Inventar
#7 erstellt: 19. Jun 2006, 19:07
K.A. den Trafo kann man bei HK nicht bestellen....weil er ein...nein hab ich nicht mehr..*LEIDER*.....nein e nicht...vielleicht 2 Jahre....

Gruß, Michael
Emo
Inventar
#8 erstellt: 19. Jun 2006, 19:11
Dann würde ich HK mal einen auf den Deckel hauen, denn es ist sehr sehr sehr sehr unwahrscheinlich, dass HK bei ihren Amimodellen eine andere Schaltungstechnik (und somit andere Sekundärspannungen) benutzt, als bei den D Modellen.

Vielleicht auch mal direkt Harman Amerika anrufen, bei ausreichenden Englischkenntnissen.

Gruß, Kevin
harmin4000
Inventar
#9 erstellt: 19. Jun 2006, 19:15
naja....der AVR 325 ist baugleich mit dem AVR 7500..vielleicht dass ich da irgendwas machen könnte.....

hmm..keine gute idee....anrufen ??? eine email tuts ja auch oda nicht ???


grüße Michael
Emo
Inventar
#10 erstellt: 19. Jun 2006, 19:20
Anrufen ist vermutlich zielführender als die häufi mehr oder wenniger automatischen Mails, probier doch einfach die Email-Variante

Gruß, Kevin
harmin4000
Inventar
#11 erstellt: 19. Jun 2006, 19:26
ja ok....aber noch eine frage....an welche email....und soll ich euch nachher besser gesagt dich benachrichtigen ???

Grüße Michael
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Röhrenschaltung: Reicht dieser Netztrafo
VacuumTube am 16.07.2012  –  Letzte Antwort am 17.07.2012  –  2 Beiträge
Was für einen Netztrafo brauche ich?
K.B.Jonn am 27.05.2006  –  Letzte Antwort am 30.05.2006  –  12 Beiträge
Endstufe / Netzteil - Selber bauen
F22 am 05.01.2004  –  Letzte Antwort am 11.01.2004  –  4 Beiträge
PreAmp selber bauen
rotated am 01.03.2004  –  Letzte Antwort am 02.03.2004  –  3 Beiträge
Endstufe selber bauen
XaS am 12.04.2004  –  Letzte Antwort am 13.04.2004  –  10 Beiträge
röhrenverstärker selber bauen
missinglink am 13.04.2004  –  Letzte Antwort am 13.04.2004  –  4 Beiträge
Verteiler selber bauen
Anselmikus am 03.05.2004  –  Letzte Antwort am 05.05.2004  –  5 Beiträge
Transformator selber Bauen??
Emiman am 27.05.2004  –  Letzte Antwort am 28.05.2004  –  14 Beiträge
Passive Frequenzweiche selber Bauen !
savran_sackhaar am 20.06.2004  –  Letzte Antwort am 30.06.2009  –  19 Beiträge
Verstärker Selber bauen?
Stitchyde am 29.06.2004  –  Letzte Antwort am 03.07.2004  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2006

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitglieddennish28
  • Gesamtzahl an Themen1.551.921
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.332

Hersteller in diesem Thread Widget schließen