Bluetooth Lautsprecher upgraden.

+A -A
Autor
Beitrag
Leterel
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 24. Aug 2022, 22:32
Hallo,

bin im Besitz von einem Swisstone BX 500.

https://www.manualsl...0.html?page=8#manual

Ich habe erfolgreich den Akku selbst gewechselt mit ein wenig Lötarbeit und rumsuchen welchen Akku ich genau brauche.

Habe dabei den Schalter geschrottet zum Wechseln zwischen Indoor und Outdoor Audio.
Das Gehäuse mit Kleber zusammengeklebt, LED geschrottet die den Ladestatus angezeigt hat.

Außerdem ist das Ding gut 5 Jahre alt.

Mich würde interessieren was ich auf Software sowie Hardware Ebene verbessern könnte.

Wenn ich Songs laut wiedergebe fällt mir vorallem bei höherer Lautstärke auf dass Bassdrums, egal welches Genre
hart verzerren. Sprich man kann richtig raushören wie aus einer schönen komplexen Sinuswelle ein geradezu perfektes
Rechteck rausgeschossen wird. Damit wird praktisch alles für mich zu Hardstyle. Kann so manch einem liegen, mir leider weniger.

Allgemein würde mich interessieren was ich da austauschen und verbessern kann.

Derzeit fällt mir dabei nur ein dass ich auf Abmessungen achten muss und dass ich wissen muss welche Strom- und Spannungsstärke
wo rauskommt. Würde auch gerne den Boot-Sound ändern.

Könnte mir jemand noch Anregungen geben was ich vergesse oder ausgelassen habe?

Würde zur Not mir auch einen 3D-Printer holen und ein Raspberry Pi damit connecten und ein OS auswählen welches
sparsam mit Strom handhabt. Eventuell auch EQ Einstellungen via Knopfdruck wechseln, besseres Mic einbauen.
Solche Sachen.
Buddy_Casino
Stammgast
#2 erstellt: 25. Aug 2022, 10:37
Ist das ein "Spaß am Basteln" Projekt, oder ein "es geht ums Resultat"? Falls letzteres würde ich angesichts des Preises der vorhandenen Hardware einfach einen EarFun UBOOM L kaufen und Oluv's Firmware flashen, fertig. Der Ist von Größe und Preis vergleichbar mit deinem Modell.

Wenn du den Klang anpassen möchtest ist die Frage ob der Equalizer zugänglich ist für Benutzer? Hast du recherchiert was die technische Plattform angeht? Wenn es keine offizielle App gibt kann es sein dass mit dem Hersteller SDK Anpassungen möglich sind, aber spätestens dann wird es kompliziert.


[Beitrag von Buddy_Casino am 25. Aug 2022, 11:09 bearbeitet]
kboe
Inventar
#3 erstellt: 28. Aug 2022, 15:32

Leterel (Beitrag #1) schrieb:
Hallo,

Sprich man kann richtig raushören wie aus einer schönen komplexen Sinuswelle ein geradezu perfektes
Rechteck rausgeschossen wird. Damit wird praktisch alles für mich zu Hardstyle.


Hier ist wohl entweder der Verstärker oder der Lautsprecher überfordert. In jedem Fall also Hardware.
Beides wird man mit veränderter SW eher nicht ändern können.
Ev. hilft eine stärkere Endstufe, mglw. bloss ein stärkeres Netzteil.
Damit machst du aber ein Fass auf, das dann keinen Boden hat.....

Ansonsten leiser drehen!


[Beitrag von kboe am 28. Aug 2022, 15:34 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Hammond 302AX geschrottet?
William_C.R. am 18.09.2014  –  Letzte Antwort am 21.09.2014  –  3 Beiträge
Bluetooth Box Akku Defekt ?
Dekutree am 13.04.2018  –  Letzte Antwort am 13.04.2018  –  2 Beiträge
Welchen Lithium-Akku für mobile Partybox
Joker10367 am 22.08.2012  –  Letzte Antwort am 24.08.2012  –  3 Beiträge
Wie kann ich zwischen Akku-Betrieb und Netzteil wechseln?
Sammy44167 am 15.06.2014  –  Letzte Antwort am 20.06.2014  –  7 Beiträge
DIY 24V Akku
hutzy456 am 20.11.2019  –  Letzte Antwort am 20.11.2019  –  9 Beiträge
Verstärker "upgraden"?
derSelbstBauFreak am 06.05.2004  –  Letzte Antwort am 07.05.2004  –  2 Beiträge
Akku als Netzteilersatz gesucht .
Happajoe am 07.02.2013  –  Letzte Antwort am 09.02.2013  –  2 Beiträge
verbindungsstück zwischen akku und kabel gesucht
isegal-niemand am 24.03.2009  –  Letzte Antwort am 25.03.2009  –  4 Beiträge
Akku bauen als Netzteilersatz
Reeb am 27.07.2018  –  Letzte Antwort am 25.08.2018  –  4 Beiträge
Aktivlautsprecher über Akku versorgen
wsed am 15.07.2008  –  Letzte Antwort am 16.07.2008  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2022

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedtivi666
  • Gesamtzahl an Themen1.552.058
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.190

Hersteller in diesem Thread Widget schließen