Dual cv 60 Umbau viele Fragen

+A -A
Autor
Beitrag
Guenther6
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 11. Sep 2020, 07:44
Hallo liesbe DIy Gemeinde,
Ich habe vor meinen alten Dual cv60 umzubauen. die Endstufen sind defekt und mich stört auch das er keine Fernbedienung hat.
Wäre toll wenn Ihr mich unterstützen könntet.
Nun zu meinem Vorhaben.
Die Die gesammte Vorstufe mit Netzteil und Trafo soll ausgebaut werden und in ein Eigenbaugehäuse gesetzt werden.
Die Läutstärkeregelung soll durch eine fernbedienbare ersetzt werden. Vielleicht mit Motorpoti, ist aber nicht unbedingt notwendig.
Hauptsache fernbedienung
Es soll auch nur die Lautstärkke fernbedienbar sein.
hab an sowas gedacht:
https://de.aliexpres...233564%2316062%23965
oder sowas:

https://de.aliexpres...233564%2316062%23965

Was kann man davon halten, ist das Qualitativ in Ordnung.? der Klang sollte sich nicht verschlechtern.


Bei den Endstufen bin ich am überlegen ob ich vielleicht eine Tamp s75 oder 100 gebraucht nehmen soll und ausschlachten, da ist alles drin was man braucht.
Oder eben Module wie die von Wondom irs2250. wobei mir eine class AB lieber wäre.

Auf der Seite von Winboxsimu hab ich ein interessantes Aktivboxenprojekt gesehen.
(DS-Axial electronic)
diese Schaltung könnte ich auch so ähnlich übernehmen
http://winboxsimu.de/reload.html?Boxen0.html

Mir ist es wichtig da ich bestmöglichen Klang erhalte. ´"Der natürlich nicht klingt " ohne Rauschen oder sonstige nebengeräusche.

Wäre echt super eure Meinungen zu lesen
Gruss Günther
DB
Inventar
#2 erstellt: 11. Sep 2020, 08:46
Hallo,

was spricht denn dagegen, den CV60 ordentlich zu reparieren?


MfG
DB
P@Freak
Inventar
#3 erstellt: 11. Sep 2020, 10:32
Eben,

nicht nur das die ganze Herangehensweise ziemlich abstrus ist ist das auch noch Schändung Kultur Historischer HiFi Güter ...

P@Freak
Guenther6
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 11. Sep 2020, 17:26
Hallo zusammen.
Prinzipiell spricht nichts dagegen den cv 60 zu reparieren.
Allerdings hab ich schon einen, der ist in unverbasteltem Originalzustand.
Der wird von mir täglich genutzt und damit bin ich auch sehr zufrieden.
Den zweiten hab ich defekt gekauft um die Drehknopf, die bei meinem defekt waren zu ersetzen.

Daher hab ich jetzt einen ohne Knöpfe und mit bis auf die Vorstufe verbastelte innereien

So jetzt wist ihr meine Gründe.

Gruß Günther
alien1111
Inventar
#5 erstellt: 13. Sep 2020, 10:51


[Beitrag von alien1111 am 13. Sep 2020, 10:52 bearbeitet]
Guenther6
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 13. Sep 2020, 11:01
Hallo alien 1111,
Danke für die Links.
Aber das ist nicht mein Vorhaben.
Ich möchte die Vorstufe des cv 60 nutzen und damit einen Vollverstärker mit Fernbedienung realisieren.

Ist doch besser als den defekten cv60 zu entsorgen
Mal schauen was draus wird.
Viel Hilfe scheint es ja nicht zu geben.
Gruß Günther
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Autoradio-Umbau - ein paar Fragen
Busfahrer3000 am 04.08.2014  –  Letzte Antwort am 06.08.2014  –  3 Beiträge
Umbau Röhrenradio
Fodera18 am 21.04.2005  –  Letzte Antwort am 08.12.2011  –  7 Beiträge
LS-Umbau
roundrobin am 18.08.2004  –  Letzte Antwort am 19.08.2004  –  3 Beiträge
Viele, viele fragen....
6sic6 am 15.08.2004  –  Letzte Antwort am 15.08.2004  –  2 Beiträge
Viele Fragen ???
Fishbone11212 am 04.02.2004  –  Letzte Antwort am 04.02.2004  –  2 Beiträge
Verstärker: Umbau auf Akkubetrieb
Tom_73 am 21.03.2007  –  Letzte Antwort am 23.03.2007  –  13 Beiträge
Endstufen umbau
fietito am 22.10.2006  –  Letzte Antwort am 23.10.2006  –  2 Beiträge
amp umbau
chris_123 am 22.01.2008  –  Letzte Antwort am 22.01.2008  –  3 Beiträge
Röhrenradio umbau
P.W.K._Fan am 31.07.2008  –  Letzte Antwort am 31.07.2008  –  6 Beiträge
Kabel umbau!
enjoy19 am 06.10.2009  –  Letzte Antwort am 08.10.2009  –  10 Beiträge
Foren Archiv
2020

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.191

Top Hersteller in Elektronik Widget schließen