ne5532p China Tiefpassfilter hat Delay im ms Bereich

+A -A
Autor
Beitrag
multiwirth
Stammgast
#1 erstellt: 02. Jul 2020, 20:34
Guten Abend zusammen,
hoffe ich bin hier richtig.

Ich habe mir vorgenommen, für meine gebaute portable Bluetooth BoomBox mit einem mitgeregeltem Line Out zu versehen, wo ich dann einen ebenfalls akkubetriebenen Subwoofer zur Unterstützung anschließen kann.
Die Class D Endstufen habe ich im Überfluss rumliegen und der Rockwood YDD 166 mit zwei Schwingspulen ist auch da, eine erste Idee für das Gehäusevolumen auch (ca. 30 Liter BR).

Dann habe ich mich auf die Suche begeben nach einem geeigneten Vorverstärker, welcher wie mein Subwoofer Zuhause auch einen Lautstärkepoti und einstellbare Übernahmefrequenz bietet.
Gefunden habe ich das hier

Nach einiger Zeit kam es also an.
Testaufbau mit TDA7498 basiertem Verstärker, ein Lautsprecherchassis aus dem Bastelregal und eben diese Platine.
Dazu habe ich einen BT Receiver mit meinem Smarthone verbunden, dieser bietet diverse Ausgänge und der Klinke und Chinch Ausgang sind jeweils elektrisch miteinander verbunden.
Also habe ich dort einmal den Tiefpass+Amp und einen anderen aktiven Lautsprecher angeschlossen.

Da ist mir aufgefallen, dass ich durch diesen Aufbau einige ms Verzögerung beim Subwoofer habe.
Stellt man die Frequenz entsprechend höher ein, hört es sich an wie ein Hall-Effekt im Equalizer.

Dachte schon, vielleicht ist der IC kacke, ist aber ein Texas Instruments und dabei auch noch relativ beliebt, also kann der ja nicht schlecht sein, oder?
Dachte auch, dass Operationsverstärker keine Verzögerung von mehreren ms haben, immerhin kann mein HiFi Subwoofer das Zuhause auch besser oder etliche DSPs sind auch nicht so stark verzögert.

Ist der IC vielleicht defekt oder irgendwas Anderes vom Chinesen nicht ordentlich gemacht worden?
Ich kenne mich grundlegend ein Bisschen aus aber bin im Bereich Mikroelektronik kein Profi.
Der IC ist gesockelt, falls Jemand pinkompatible kennt kann ich den auch austauschen.

Alle weiteren mir bekannten Infos findet Ihr über den eBay Link, da sind gute Produktbilder dabei.
Könnte aber auch noch beide Seiten der Platine fotografieren.

Ich hab mir auch schon eine andere Platine rausgesucht, die kommt auch gleich mit zwei ICs und einen Phasen-Umschalter, vielleicht ist die ja besser...
Aber so liegt der Outdoor-Subwoofer erstmal auf Eis...
jehe
Inventar
#2 erstellt: 03. Jul 2020, 01:20
ich würde das Problem ausschliesslich beim BT Receiver sehen.
"Latenz" sagt dir was, dann googel mal im Zusammenhang mit Bluetooth...
multiwirth
Stammgast
#3 erstellt: 03. Jul 2020, 06:03

jehe (Beitrag #2) schrieb:
ich würde das Problem ausschliesslich beim BT Receiver sehen.
"Latenz" sagt dir was, dann googel mal im Zusammenhang mit Bluetooth... ;)


Guten Morgen,
vielleicht hast du ja was übersehen, ich würde mal den Post #1 nochmal lesen.

Natürlich hat BT eine hohe Latenz aber das tut hier nichts zur Sache.
Die Latenz zwischen Receiver und Smartphone ist uninteressant, die Latent zwischen Subwoofer und FullRange System aber schon.
Wie ich bereits schrieb hängt beides an zwei elektrisch identischen Ausgängen am BT Receiver, da kommt die Latenz sicher nicht her...
Diese scheint im Vorverstärker mit dem ne3552p zu entstehen.
tede
Inventar
#4 erstellt: 03. Jul 2020, 07:39
Hallo,

dass die Subwooferweiche eine Phasenverschiebung macht normal.
Wie hast du das gemessen ?
Einen Halleffekt kann das jedoch nicht erzeugen.

Eine echte Latenz kann diese Weiche nicht erzeugen.

Grüße
multiwirth
Stammgast
#5 erstellt: 03. Jul 2020, 08:05

tede (Beitrag #4) schrieb:
Hallo,

dass die Subwooferweiche eine Phasenverschiebung macht normal.
Wie hast du das gemessen ?
Einen Halleffekt kann das jedoch nicht erzeugen.

Eine echte Latenz kann diese Weiche nicht erzeugen.

Grüße

Morgen,
gemessen habe ich das gar nicht mangels Oszilloskop.
Allerdings ist deutlich eine Verzögerung aus dem Lautsprecher an der Subwooferweiche zu Hören als vom am selben Ausgang angeschlossenen Aktiv-Lautsprecher.

Meinem Gehör nach hallt der Subwoofer nach, sprich der Trommelschlag ist zuerst im Full Range Lautsprecher zu hören, dann im Subwoofer-Testaufbau.
Das wird noch deutlicher, wenn man das Poti für die Frequenz hochdreht, da hört man das noch deutlicher.

Ist halt nicht Sinn der Sache wenn der Bass "zu spät kommt"
tede
Inventar
#6 erstellt: 03. Jul 2020, 10:48
Hi,

schließ mal den Subwoofer ohne die Weiche an, ändert das was an der Verzögerung ?
Kann mir nicht vorstellen dass diese Weiche eine hörbare Verzögerung verursacht

TD


[Beitrag von tede am 03. Jul 2020, 10:50 bearbeitet]
multiwirth
Stammgast
#7 erstellt: 03. Jul 2020, 19:51
Guten Abend,
das ist jetzt fast schon peinlich aber scheinbar ist mit der aktiven Weiche alles in Ordnung, der aktive FullRange Lautsprecher hat haufenweise DSP Getrickse drin (JBL Flip 4) was eine deutliche Verzögerung erzeugt.
Da hat mich mein Gehör auch getäuscht, gesehen habe ich das an der Passiv-Membran am JBL vs die Membran des Tieftonchassis.
Hatte beim letzten Mal leider kein Chinch Kabel zur Hand, sonst hätte ich gleich meine selbstgebaute BoomBox ohne DSP mit angeschlossen...

Alles fein, die Weiche funktioniert ja doch!
Dann fehlt jetzt nur noch das Gehäuse für den Subwoofer und der Line Out an besagter BoomBox vom BT Modul, abgegriffen am internen Poti
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Tiefpassfilter
zzlash am 14.12.2004  –  Letzte Antwort am 16.12.2004  –  14 Beiträge
Selbstbau einer Audio Delay Schaltung
Poison_Nuke am 06.08.2005  –  Letzte Antwort am 06.08.2005  –  3 Beiträge
Tiefpassfilter für Verstärker (eingangsseitig)
audio-fanat am 29.04.2012  –  Letzte Antwort am 20.05.2012  –  26 Beiträge
China Amp + China Boost-Converter = Kondi gebraucht?
L4M4 am 18.06.2017  –  Letzte Antwort am 20.06.2017  –  2 Beiträge
was bedeutet -group delay- ?
boxenliebhaber am 11.04.2004  –  Letzte Antwort am 11.04.2004  –  2 Beiträge
suche einfaches Delay/Phasenverschiebung
cseipel am 30.04.2015  –  Letzte Antwort am 12.05.2015  –  11 Beiträge
China Fake 2SD424 & SB554
-scope- am 25.09.2013  –  Letzte Antwort am 01.10.2013  –  4 Beiträge
China DAC importieren
++Stefan++ am 05.12.2009  –  Letzte Antwort am 14.12.2009  –  2 Beiträge
Erbitte Hilfe für Delay-Schaltung
marshall am 20.09.2007  –  Letzte Antwort am 20.09.2007  –  4 Beiträge
Wondom Jab5 und Speaker Delay
LordTaifleh am 23.07.2023  –  Letzte Antwort am 05.08.2023  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2020

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedSilvano1949
  • Gesamtzahl an Themen1.552.041
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.902

Hersteller in diesem Thread Widget schließen