Bau"Tage"buch CT200

+A -A
Autor
Beitrag
Sören
Stammgast
#1 erstellt: 30. Jul 2004, 20:42
Hallo Zusammen!
Baue derzeit die Cheap Trick 200 Satelliten für meine Studentenbude!
Wie im Plan angegeben, verwende ich 19mm MDF!
Als Lackierung verwende ich Graniteffektlack (den dunklen!) mit vorher schwarzer Grundierung! Danach gibts zwei Schichten Klarlack. Aber das nur nebenbei...

Da ich keinen Bock hatte, im Gehäuse so lange rumzufummeln, lagere ich die Weiche aus, d.h. Ich habe ein Brett fertig gebohrt (Bauteil-Löcher), gefräst (Kanten) und lackiert. Da Hab ich die Weiche reingelötet. Dieses 'Brett' Kommt hinten an die fertige Box (muss noch fertig werden *g*) Ich führe das TMT- und das HT-Kabel einzeln ins Gehäuse.

Nächstes mal dann Bilder von den Gehäusen.

Sagt doch mal eure Meinung zu den Weichen, bitte!

Bilder im Anhang.

Sören

http://home.t-online.de/home/soerenkreimeier/ct200/weiche004.jpg
http://home.t-online.de/home/soerenkreimeier/ct200/weiche005.jpg
http://home.t-online.de/home/soerenkreimeier/ct200/weiche006.jpg
http://home.t-online.de/home/soerenkreimeier/ct200/weiche010.jpg
sakly
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 31. Jul 2004, 15:52
Ich hätte die Weichen eventuell in ein Gehäuse gebaut. Sieht ein bisschen doof aus, wenn die Bauteile alle "so lose" auf nem Brett "liegen".
Die Verlötung sieht teilweise unsauber aus. War das dein erstes Mal beim löten? Naja, wenn alles funktioniert ist's ja nicht so wild. Falls die Lötstellen dich verlassen, ist es ja keine Arbeit die nachzulöten.
Wo sollen die Weichen denn am Ende genau hin? Kommen die lose irgendwo hinter die Lautsprecher?
Eine günstigere Lösung wäre eventuell gewesen die Bauteile hinter dem Brett anzuordnen, also auf der Seite der Lötanschlüsse des Terminals, dann Freiverdrahtung. Dann hättest du die Bretter auf/an ein Gehäuse schrauben/leimen können. Mit den Bauteilen "obendrauf" wird das sehr seltsam aussehen.
Sören
Stammgast
#3 erstellt: 01. Aug 2004, 12:08
Hallo!

Es geht unter anderem darum, dass die Bauteile zu sehen sind!
Die Weiche wird mit Einschlaggewinden, Gewindestangen, Abstandshaltern und Flügelschrauben hinten am Gehäuse fixiert, sodass man es ganz easy abnehmen kann bei Bedarf.
Nein, ich hab nicht das erste mal gelötet aber die Kabel waren nicht unbedingt gut fürs verlöten.

Sören
sakly
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 01. Aug 2004, 17:36
Gut, wenn du das so haben willst, ist das natürlich was anderes. Ist nur meine Meinung dazu
Poste mal Bilder wie es aussieht, wenn es komplett fertig ist.
Hoersturz
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 02. Aug 2004, 21:30
Hallo Sören,

die Idee mit den ausgelagerten Weichen, find ich gut. Das hab' ich auch schon mal praktiziert.

Da gab es von Intertechnik einen Sub.-Sat.-Bausatz Namens Kolibri. Dort waren die Subwooferweichen laut Bauplan ins Subgehäuse eingebaut. Diese Weichen mussten einfach ausgelagert werden!

Paar Bilder davon:
http://img54.exs.cx/img54/9974/Kolibri_Sub_Weichen2.jpg
http://img54.exs.cx/img54/3624/Kolibri_Sub_Weichen002.jpg
http://img54.exs.cx/img54/155/Kolibri_Sub_Weichen003.jpg


Grüße
Hoersturz
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Weiche
teppichlegEr am 04.11.2005  –  Letzte Antwort am 05.11.2005  –  3 Beiträge
Anschluss/Bau(plan) ?
heissklebepistole am 09.12.2006  –  Letzte Antwort am 09.12.2006  –  2 Beiträge
Passive "Weiche" im Kleinsignalweg?
thomas_hb am 10.03.2009  –  Letzte Antwort am 13.03.2009  –  12 Beiträge
Aktiv Weiche
ReDzAc16 am 22.10.2008  –  Letzte Antwort am 22.10.2008  –  5 Beiträge
Weichenbau Cheap Trick 271 HILFE!
SmintDE am 20.05.2015  –  Letzte Antwort am 21.05.2015  –  15 Beiträge
Unbekanntes Bauteil in Infinity Weiche Hochtonbereich
kraft12 am 26.12.2006  –  Letzte Antwort am 26.12.2006  –  2 Beiträge
Aktiv Weiche für Manger?
apfelrechner am 22.12.2004  –  Letzte Antwort am 13.03.2005  –  9 Beiträge
Aktive Weiche
Heimwerkerking am 22.12.2005  –  Letzte Antwort am 22.12.2005  –  4 Beiträge
Filter/Weiche
zucker am 30.08.2006  –  Letzte Antwort am 19.04.2008  –  78 Beiträge
Simple Weiche um Subwoofer zu "entlasten"
nachtfrost23 am 23.01.2011  –  Letzte Antwort am 24.01.2011  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.175

Hersteller in diesem Thread Widget schließen