PA-Beschallung, Marke Eigenbau

+A -A
Autor
Beitrag
poodle
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 11. Jul 2004, 20:33
Hi,

da ich wahrscheinlich demnächt n raum in unsrem Keller bekommen, möchte ich dort einen Partyraum einrichten.
Der Raum hat so ca. 10 auf 5 Meter. Nun meine frage wieviel Watt (ich weiß des ist relativ aber so ungefähr) brauch um diesen raum mit richtig viel Druck zu beschallen so dass einem die ohren weh tun, aber die qulität sollte dadrunter nicht leiden. :-P .
und sollte alle frequenzen abdecken 20hz-20000hz, und am besten weiviel boxen ich von jeder "sorte" brauch, hab mir halt einen subwoofer und einen hoch bzw mitteltöner für rechts/links vorgestellt.

ps: wir hatten am wochende ne party in nem raum mit vielleicht 10 auf 6 meter da ham 600sinus grad so gerreicht, wir hättens aber gern lauter gehabt.

Danach kommt des was ich mir dann in Sachen selber bauen vorgestellt hab.
also des schon mal als amp
also ich hätt mir gedacht 2mal den 400er für die mittel/hochtöner
h**p://www.aussieamplifiers.com/downloads/Updated%20AV400.pdf
und 2mal den 800er für die 2 subwoofer
h**p://www.aussieamplifiers.com/downloads/AV800%20Updated%2003022004.pdf

und was brauch ich dazu noch dass ich die teile betreiben kann

mfg


[Beitrag von poodle am 11. Jul 2004, 21:17 bearbeitet]
zucker
Inventar
#2 erstellt: 12. Jul 2004, 11:15
Hallo,

mein Tip: Lass es bleiben. Eine Endstufe dieser Größe baut man nicht mal eben so.
Nur nebenbei, für den 800ter im 2 Ohm stabilem Betrieb braucht es pro Kanal einen 2KW Trafo mit 2 x 65V~ - ca. 200,00€
poodle
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 12. Jul 2004, 14:15
ich tendiere sowieso mehr zum 400er
mgo
Stammgast
#4 erstellt: 12. Jul 2004, 17:10
Kauf dir lieber einen t-amp, DAP, oder eine alte Peavey CS 400/800 Endstufe. Die Dinger sind heute so billig, Selbstbau lohnt sich absolut nicht.
omulki
Stammgast
#5 erstellt: 13. Jul 2004, 13:21

Nun meine frage wieviel Watt (ich weiß des ist relativ aber so ungefähr) brauch um diesen raum mit richtig viel Druck zu beschallen so dass einem die ohren weh tun, aber die qulität sollte dadrunter nicht leiden

Bei vernünftigem Wirkungsgrad reichen für den Raum ca. 2x400...500W RMS.
Wenn die Ohren weh tun, stimmt was mit der Qualität nicht. Es sollte sich der Tinnitus ohne vorherige Schmerzen einstellen :-)


ps: wir hatten am wochende ne party in nem raum mit vielleicht 10 auf 6 meter da ham 600sinus grad so gerreicht, wir hättens aber gern lauter gehabt.

Was war das für ein AMP? sinus :-)
Was für LS?


h**p://www.aussieamplifiers.com/downloads/AV800%20Updated%2003022004.pdf
Ist eine sinnvolle Standardschaltung. Wirst aber den NP eines Billig- PA AMP nicht unterschreiten!
Glaub mir (und Zucker), es fliegen Dir allein für 200€ MOSes um die Ohren, bis die Schaltung mal stabil läuft...
Oder hast Du schon Erfahrung im Hochleistungs- AMP- Bau?

Oliver.
paboxer
Stammgast
#6 erstellt: 13. Jul 2004, 16:35
ich würde da auch einen t.amp, dap palladium oder evtl. sogar ne boost endstufe empfehlen. das innenleben ist in etwa gleich, abgesehen von kabelverlegungslösungen o.Ä. der t.amp hat noch nen paar extras wie limiter aber ansonsten...
wenn du sagst der raum hat 5-10 meter dann sollten 500 Watt (außer du hast ein tiefbassmonster mit 16Hz oder so da stehen gehabt ;)) absolut reichen...
wieviele leutz waren denn da ?

achja eine frage:

so dass einem die ohren weh tun

ich hoffe für dich, dass das nicht dein ernst ist, oder ?


[Beitrag von paboxer am 13. Jul 2004, 16:37 bearbeitet]
poodle
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 13. Jul 2004, 19:40
es waren so 40 leute da,

und mit den ohren is n bissal übertrieben aber is sollt shco so richtig druck da sein
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Marke Eigenbau
Scoox am 14.01.2004  –  Letzte Antwort am 18.01.2004  –  8 Beiträge
Ghettoblaster Marke Eigenbau
am 16.03.2009  –  Letzte Antwort am 18.03.2009  –  31 Beiträge
Grosser Raum !
L17mb am 18.02.2004  –  Letzte Antwort am 05.03.2004  –  5 Beiträge
5-Kanal-Verstärker - Wieviel Leistung brauch ich eigentlich
Schimmelhirn am 15.01.2009  –  Letzte Antwort am 23.01.2009  –  12 Beiträge
Gitarren Box Marke Eigenbau
Snibbles am 20.08.2014  –  Letzte Antwort am 11.09.2014  –  5 Beiträge
Wieviel Watt?
silverin am 16.04.2004  –  Letzte Antwort am 17.04.2004  –  6 Beiträge
Mini Verstärker mit 10-15W Eigenbau?
Öhli am 11.07.2005  –  Letzte Antwort am 23.09.2007  –  29 Beiträge
Eigenbau digital koaxial Kabel
/submarine am 09.05.2015  –  Letzte Antwort am 21.05.2015  –  3 Beiträge
"Jukebox" Eigenbau
TioZ am 21.03.2005  –  Letzte Antwort am 24.03.2005  –  6 Beiträge
Marke Eigenbau - Need Help
Peter_Pan am 14.05.2004  –  Letzte Antwort am 15.05.2004  –  13 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 9 )
  • Neuestes Mitgliedlassejw
  • Gesamtzahl an Themen1.552.217
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.342

Top Hersteller in Elektronik Widget schließen