Buch über Transistor-Verstärker

+A -A
Autor
Beitrag
Altgerätesamler
Inventar
#1 erstellt: 24. Sep 2013, 20:00
Hi zusammen

Zuerst etwas zu meiner Person, für diejenigen, die mich noch nicht kennen.

Mein Name ist Manuel, bin 21 Jahre alt und wohne in der Schweiz.
Diesen Sommer habe ich die Lehre zum Automatiker erfolgreich abgeschlossen und arbeite seither auf diesem Beruf.

In meiner Freizeit beschäftige ich mich oft mit reparaturen von Audio-Verstärkern oder Spulentonbandgeräten der Marke Revox. Nebenbei entferne ich die bösen Viren von den Festplatten meiner Kolegen.

Nun möchte ich gerne mein Wissen der Verstärker-Technik erweitern und dafür suche ich ein gutes Buch.

In diesem Buch soll die Audio-Verstärkertechnik möglichst detailiert beschrieben werden, dazu gehören:
- Arbeitspunkteinstellung von Transistoren
- Verstärker-Betriebsarten (Klasse A, B, A+B)
- Dimensionierung der Bauteile
- Zusammenschalten von mehreren Verstärkerstufen
- Komplette Aufbauweise von der Eingangsstufe über die Spannungsverstärkungsstufe bis zur Leistungsstufe.

Kennt von euch jemand ein Buch, welches meine Anforderungen erfüllt?

Vielen Dank schon jetzt für eure Hilfe.

Edit:
Falls dies hier im falschen Unterforum ist, bitte verschieben.


Gruss

Manuel
audiophilanthrop
Inventar
#2 erstellt: 24. Sep 2013, 21:04
Gute Frage, nächste Frage

Hier ein alter Fred zum Thema (man mag von Google halten, was man will, aber die Suche nach verwandten Themen ist ziemlich treffsicher...). Douglas Self hat inzwischen auch ein Buch zum Thema Kleinsignalstufen draußen, Small Signal Audio Design. Die nächste Ausgabe vom Audio Power Amplifier Design Handbook ist übrigens auch in Arbeit und sollte relativ bald kommen.

Der Tietze-Schenk ist natürlich schon gut für die Grundlagen (und würde viel vom Gefragten abdecken), aber auch für so manchen Elektrotechnik-Studenten noch ziemlich starker Tobak und nicht sooo praxisnah. Da habe ich auf diyAudio (Forum "Solid State") und über die Schaltungssimulation noch sehr viel gelernt (mal ganz abgesehen von den unzähligen Schaltbildern realer Geräte, die einem so im Laufe der Zeit unterkommen). Man sollte sich auf jeden Fall auch mal den klassischen Schmöker von Horowitz/Hill ansehen, The Art of Electronics.

Wer nicht gut Englisch kann, hat hier wohl ein echtes Problem - aber das ist bei so ziemlich jedem technischen Spezialgebiet so. Meine Diplomarbeit habe ich seinerzeit gleich ganz auf Englisch verfaßt, nachdem wirklich die gesamte Literatur zum Thema entsprechend vorlag. Sonst hätte ich sicher arge Formulierungsschwierigkeiten gehabt.


[Beitrag von audiophilanthrop am 24. Sep 2013, 21:06 bearbeitet]
Mimamau
Inventar
#3 erstellt: 24. Sep 2013, 21:22
Ich kann noch High-Power Audio Amplifier Construction Manual von G. Randy Slone empfehlen.
Altgerätesamler
Inventar
#4 erstellt: 24. Sep 2013, 21:31
Hi audiophilanthrop

Vielen Dank für deine Antwort.


Wer nicht gut Englisch kann, hat hier wohl ein echtes Problem - aber das ist bei so ziemlich jedem technischen Spezialgebiet so.


Da kann ich dir nur zustimmen. Auch in meinem Beruf sind schon einige englische Begriffe vorhanden.

Nun, mein Englisch ist zwar noch nicht ganz top, aber ich werde in der nächsten Zeit sowieso einen Englischkurs besuchen.

Das Buch von Douglas Self "Audio Power Amplifier Design Handbook" scheint mir schonmal vielversprechend zu klingen.

Werde mir dieses Buch höchstwarscheindlich kaufen.


Audio Power Amplifier Design

Hi Mimamau

Werde ich mir auch mal anschauen.


[Beitrag von Altgerätesamler am 24. Sep 2013, 21:32 bearbeitet]
Mimamau
Inventar
#5 erstellt: 25. Sep 2013, 04:36
Was ich auch noch rumliegen hätte wäre Professionelle Audiosimulation mit MultiSIM von Herbert Bernstein sowie SIMULATION IN LTSPICE von Gilles Brocard, beides auf deutsch.
jonath
Inventar
#6 erstellt: 25. Sep 2013, 17:03
Geh in die nächste Hochschulbibliothek und leih dir dort einfach entsprechende Bücher aus (oder lies sie einfach vor Ort), das dürfte die beste Lösung sein bevor du blind etwas kaufst. Daher solltest du dich nicht auf irgendwelche Empfehlungen versteifen sondern ein paar Bücher finden die dir liegen, was nützt dir ein gutes Buch wenn die Art wie der Autor das Wissen vermitteln will dir nicht liegt?

Und wirf immer einen Blick auf die Regale mit den 1€ Büchern dort, oft sind da einige gute Bücher fast geschenkt zu haben.


[Beitrag von jonath am 25. Sep 2013, 17:15 bearbeitet]
Altgerätesamler
Inventar
#7 erstellt: 25. Sep 2013, 20:58
Hi

Nun das mit der Hochschulbibliothek ist keine schlechte Idee, nur ist die nicht gerade um die Ecke.

@ Mimamau

Du hast n PM von mir.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
IPA Abschlussarbeit meiner Lehre als Multimedia-Elektroniker
tubaholix am 01.09.2009  –  Letzte Antwort am 10.09.2009  –  14 Beiträge
Radio Buch - Röhre/Transistor
stenzer am 17.11.2013  –  Letzte Antwort am 01.12.2013  –  5 Beiträge
Literatur-Tips
JE_Hifi am 10.03.2013  –  Letzte Antwort am 10.03.2013  –  2 Beiträge
NF-Vollverstärker für Anfänger
muhlakuh am 13.11.2008  –  Letzte Antwort am 28.11.2008  –  7 Beiträge
Hilfe bei der Anpasung der Spannungsversorgung für Endstufen ICs TDA7293__NEU: Netzteil Problem! #45
Baschti87 am 01.10.2007  –  Letzte Antwort am 17.01.2008  –  63 Beiträge
Transistor Verstärker
XxM4ST3RxX am 23.06.2008  –  Letzte Antwort am 24.06.2008  –  3 Beiträge
Qualität No-Name OP-Schaltung mit Netzteil
mark666 am 09.12.2020  –  Letzte Antwort am 09.12.2020  –  2 Beiträge
Suche Verstärker TA8225 Layout
Trambahner_2013 am 27.02.2016  –  Letzte Antwort am 28.02.2016  –  4 Beiträge
Inbetriebnahme von Elektor Crescendo ME Endstufe
-MrBean- am 06.10.2010  –  Letzte Antwort am 09.10.2010  –  6 Beiträge
Wie bekomme ich die Masseschleife in den Griff?
TheJukeboxMan am 30.10.2015  –  Letzte Antwort am 20.11.2015  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2013

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.180

Top Hersteller in Elektronik Widget schließen