10" Woofer für 26l geschlossen?

+A -A
Autor
Beitrag
mtothex
Inventar
#1 erstellt: 27. Mai 2006, 17:42
Hi,
ein kumpel hat sich für seinen mx-5 so ein überrollbügelsubgehäuse gekauft und braucht dafür jetzt ein chassis.
Musikrichtung: eigentlich alles..
Endstufe: F4-380 440rms@2ohm / 290@4ohm
gehäuse: 26liter innenvolumen ohne woofer.. also ca 23 netto
maximale einbautiefe: 118mm

der woofer sollte knackig und trocken spielen und am besten 2Ohm haben.
hat jemand ne idee ob das mit ca 150€ zu realisieren ist?

mfg markus


[Beitrag von mtothex am 27. Mai 2006, 17:57 bearbeitet]
Grimpf
Inventar
#2 erstellt: 27. Mai 2006, 18:47
Hertz ES250 , 118 Euro !
Jimmy_Floyd
Inventar
#3 erstellt: 27. Mai 2006, 19:08
Mahlzeit

Ein Focal 27 V2 wäre auch ne gute Wahl

Gruß Jimmy Floyd
mtothex
Inventar
#4 erstellt: 27. Mai 2006, 20:32
merci erstmal, aber die sind beie leider etwas zu tief.. wie gesagt.. es ist nur platz für 11,8cm einbautiefe und die sind fest. da gibts nix zu machen. inverser einbau ist auch nicht möglich..


mfg markus
Klangpurist
Inventar
#5 erstellt: 27. Mai 2006, 23:29
Für eine Hertz ES ist das definitiv zu viel Volumen.

11cm EInbautiefe sind natürlich nicht viel. Da müsste man mal schauen. Evtl ein Radion 10" von Audio System.
mtothex
Inventar
#6 erstellt: 28. Mai 2006, 00:53
jo, 11,8 cm sind wirklich nicht viel... der radion hat auch schon 12,5.. es gibt zwar ein paar flache woofer.. aber leider nicht in der preisklasse unter 200€
da hilft wohl nur weitersuchen ..

mfg markus
Grimpf
Inventar
#7 erstellt: 28. Mai 2006, 09:03
wesnn volumen zu groß ist, macht mans halt kleiner. Aber hat sich ja eh erledigt


[Beitrag von Grimpf am 28. Mai 2006, 09:39 bearbeitet]
Klangpurist
Inventar
#8 erstellt: 28. Mai 2006, 10:33
schau mal bei den kleinen MTX Serien, ich glaube die haben keine Polkernbohrung, also ist kein Platz hinterm Woofer notwendig. Ansonsten bleibt ja fast nurnoch der ALiante 10"
Mit bissl Glück bekommste den neu für 200 Euro www.ue2000.de einfach mal nachfragen, der 8" kostet 190...ansonsten ist gerade einr in ebay drin, der geht 100 Pro unter 200 weg.
mtothex
Inventar
#9 erstellt: 28. Mai 2006, 10:56
den aliante bei ebay haben wir auch schon angeschaut.. wir waren uns nur nicht sicher ob die leistung reicht.. da die endstufe nur 290W ann 4Ohm liefert..
die mtx werden wir uns mal anschauen.. anhören geht leider schlecht.. da hier kaum händler sind.. egal welcher hersteller..

mgh markus
Klangpurist
Inventar
#10 erstellt: 28. Mai 2006, 11:18
Also für den Aliante täte ich persönlich shcon ab 500W aufwärts zur verfügung stellen.
mtothex
Inventar
#11 erstellt: 28. Mai 2006, 11:31
ist nur die frage ob er wirklich soviel leistung braucht, so wie der sub eingebaut wird..

http://cgi.ebay.de/B...QQrdZ1QQcmdZViewItem

wie auch immer sich das anhören mag.. bis jetzt konnten wir ja noch nichts testen

mfg markus
mtothex
Inventar
#12 erstellt: 28. Mai 2006, 13:57
hmm.. der JBL 1020e könnte vieleicht auch passen..
Billy79
Stammgast
#13 erstellt: 28. Mai 2006, 18:14
der RE10 hat auch leider 12,7cm tiefe.....

kannst du nicht noch den einen oder anderen cm rausholen???
mtothex
Inventar
#14 erstellt: 28. Mai 2006, 19:21
geht leider nicht.. da man sonst nen zwischenring bräuchte.. und das schaut ziemlich bescheiden aus..
neubicolt
Inventar
#15 erstellt: 28. Mai 2006, 19:24
Setz doch einfach noch nen MDF-Ring drauf, dann kannst die Einbautiefe erhöhen
Cartman87654
Stammgast
#16 erstellt: 29. Mai 2006, 01:42
also ich find so nen zwischenring sieht nur scheisse aus wenn man sich nicht Mühe gibt.


nen schön lackierter MDF ring sollte sich schon gut machen und nicht viel kosten. Ansonsten mal nachforschen ob dir Jemand nen ALU Ring machen kann und das sieht in meinen Augen kein bischen scheisse aus


achja der Hertz es wäre auch so meine Empfehlung




edit :

so wie ich das auf dem Produktbild sehe ist der Woofer der da verbaut ist der hier

http://www.onpoint-c...390&products_id=1446


laut Datenplatt nur 1 mm zu groß , scheint aber wohl trotzdem zu passen . Notfalls kann man das gfk ja nen bischen anschleifen , ist eh nur nen kleiner ring der diese einbautife verursacht , siehe auch die Bilder des Subs


Das Volumen würde auch gut passen , hab Onpoint damals mal angeschrieben und ich meine er hatte nen Gehäuse von 20- 30 Liter empfohlen , also ideal!


und wenn ich mich recht entsinne ist das nen guter Allrounder


und die Leistung der AS Stufe passt ideal .... wäre das eventuell was für dich ?




edit2: der von dir genannte JBL ist mit 400 W RMS und 1600 Max bei 4 Ohm angegeben , ich denke da wäre die Leistung der AS Stufe zu gerin


[Beitrag von Cartman87654 am 29. Mai 2006, 01:56 bearbeitet]
mtothex
Inventar
#17 erstellt: 29. Mai 2006, 23:28
der µ-dimension hört sich nicht schlecht an..
er überlegt sich noch ob er den aliante nimmt.. braucht zwar einiges an leistung, aber da der fahrzeugraum so klein ist dürfte das reichen.
hatten mal nen axx 10" im fussraum und das war mehr als ausreichend(klanglich naja).. auch wenn das auto offen ist.

wenn er sich doch für hertz entscheidet.. eher den es250 oder es250d?
wäre hald mehr leistung verfügbar an 2 ohm.. das kann ja bei nem geschlossenen gehäuse nie schaden.


mfg markus
just-SOUND
Inventar
#18 erstellt: 29. Mai 2006, 23:37
Wieso fragt ihr mich denn nicht gleich?????



JL Audio 10w1v2 Sind 11cm Einbautiefe und da er keine Polkernbohrung hat (und diese auch nicht braucht) passt er perfekt und kommt auch mit der Leistung super zurecht!
Klangpurist
Inventar
#19 erstellt: 30. Mai 2006, 15:03
Hallelujah
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Welcher 12"er für 26L geschlossen <120?
Acoustico am 01.11.2006  –  Letzte Antwort am 01.11.2006  –  7 Beiträge
Woofer für 10-15L geschlossen?
Lt.Dan am 16.02.2005  –  Letzte Antwort am 21.02.2005  –  29 Beiträge
druckvollster 10"Woofer für 15-17 Liter geschlossen
Lt.Dan am 03.04.2005  –  Letzte Antwort am 04.04.2005  –  5 Beiträge
Welche Woofer??
Thooradin am 08.09.2005  –  Letzte Antwort am 12.09.2005  –  12 Beiträge
Woofer
iceman99 am 07.03.2004  –  Letzte Antwort am 14.03.2004  –  33 Beiträge
welchen woofer 10?12?
dorkie am 28.01.2009  –  Letzte Antwort am 28.01.2009  –  5 Beiträge
Tipps für 10" Woofer gesucht
Tali am 31.07.2006  –  Letzte Antwort am 31.07.2006  –  6 Beiträge
Gehäuse zu 10" Woofer
crime am 19.03.2004  –  Letzte Antwort am 21.03.2004  –  14 Beiträge
Woofer 10'' bis 200?
ToxSox am 21.09.2005  –  Letzte Antwort am 24.09.2005  –  19 Beiträge
10" oder 12" Woofer
xandl01 am 23.01.2007  –  Letzte Antwort am 25.01.2007  –  18 Beiträge
Foren Archiv
2006

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.063
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.329

Hersteller in diesem Thread Widget schließen