axx1010 oder 1515?

+A -A
Autor
Beitrag
BIG_G
Inventar
#1 erstellt: 26. Apr 2006, 13:03
auch wenn die frage sicher schonmal gestellt wurde, aber ich hab jetz auf die schnelle nix passendes in der suche gefunden

wollt ma fragen was wohl mehr druck bringt in nem einfachen BR gehäuse
2" axx1010 oder ein axx1515

suche schnell nen sub als übergang bis ich mir meine neuen leisten kann da mir mein alter abgeraucht is :/

mfg, big
DaNi_
Inventar
#2 erstellt: 26. Apr 2006, 13:12
Definitiv ein 15" Chassis. Zwei 10" kannst du eher mit einem 12" vergleichen...
SchallundRauch
Inventar
#3 erstellt: 26. Apr 2006, 13:15
Sicher?

Also ich denke im Oberbass dürften 2 10"er mehr Reißen, nur im Tiefgang wird wohl der 15"er im Vortei sein.

Aber rein von der Praxis her würde ich zu einem 15er tendieren, 2x4Ohm Impedanz ist nähmlich meist Scheiße!!!
DaNi_
Inventar
#4 erstellt: 26. Apr 2006, 13:18

SchallundRauch schrieb:
Sicher?

Also ich denke im Oberbass dürften 2 10"er mehr Reißen, nur im Tiefgang wird wohl der 15"er im Vortei sein.

Aber rein von der Praxis her würde ich zu einem 15er tendieren, 2x4Ohm Impedanz ist nähmlich meist Scheiße!!!


Er hat ja nach Druck gefragt, und Druck wird der 15er mehr bringen denke ich, hat ja auch schon rechnerisch mehr Membranfläche zu bieten als zwei 10". 2x4 Ohm ist in der Tat ziemlich Scheisse, ausser bei 1-Ohm-stabilen 2-Kanäler oder Monoblöcken die bei 2 Ohm schon alles geben. Wenn dann 2x2 Ohm, da kann man sehr gut variieren
Jenzen
Stammgast
#5 erstellt: 26. Apr 2006, 13:29
Hallo,

also rein von der Membranfläche hat der 15" mit 804cm² mehr als zwei 10" mit 2x333cm². Das Gehäuse müsste bei dem 15" auch etwas größer sein. Ich denke, aufgrund des höheren Antriebs pro Membranfläche, kann man davon ausgehen, dass die 1010er etwas besser klingen, schneller spielen und sich besser an die anderen Lautsprecher "ankoppeln" lassen, da der 1515 in den oberen Basslagen nicht mehr wirklich viel von sich gibt. Der 1515 kann eigentlich nur tief spielen das aber immerhin laut, dafür aber auch nicht all zu präzise.
Die 1010er hab ich noch nicht gehört, dürften dem 1515 aber klanglich überlegen sein, dafür aber bischen weniger Tiefgang und Pegel bringen.

Gruss Jensen
itchy2
Stammgast
#6 erstellt: 26. Apr 2006, 20:19
mich würde mal interessieren welche technischen daten die amps so ca. liefern sollten. also watt usw. um die axers vernümpftig zu betreiben.

cu itchy2
BIG_G
Inventar
#7 erstellt: 26. Apr 2006, 21:05
ich hab gehört 400watt sollte man ihnen schon geben

ich werd aber 1000watt drauf geben und sehn wie hoch man sie ca. drehn kann
itchy2
Stammgast
#8 erstellt: 26. Apr 2006, 21:07
gut alles klar. ich gehe davon aus das du 400 watt rms meinst. hatte gefragt weil ich bei conrad was von 200 watt gelesen hatte nur gelesen das man mehr draufgeben soll. aber net wie viel
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
AXX1010
hardstyleroxx am 15.06.2005  –  Letzte Antwort am 15.06.2005  –  9 Beiträge
Mal AXX1010 BR ausprobiert.
palace am 12.07.2006  –  Letzte Antwort am 13.07.2006  –  10 Beiträge
Bandpass für AXX1010
Xaero am 15.08.2006  –  Letzte Antwort am 16.08.2006  –  5 Beiträge
AXX1010 einpegeln
GI-Joe323 am 06.10.2007  –  Letzte Antwort am 07.10.2007  –  3 Beiträge
Reserverad Sub bauen für axx1010,aber wie?
maroon am 24.01.2007  –  Letzte Antwort am 25.01.2007  –  6 Beiträge
AXX1010 Ade´! Was nun?
Black-Matiz am 07.11.2006  –  Letzte Antwort am 22.11.2007  –  72 Beiträge
AXX1010 Bandpass vs. Bassreflex
Harrycane am 24.08.2006  –  Letzte Antwort am 09.09.2006  –  7 Beiträge
Axx1010 Bassreflexberechnung
Schnorps am 24.11.2006  –  Letzte Antwort am 26.11.2006  –  4 Beiträge
Positionierung Axx1010 im Kofferraum
xaver42 am 27.04.2009  –  Letzte Antwort am 29.04.2009  –  14 Beiträge
2x Axx1010 im BP
Hanzhackebeil am 24.09.2011  –  Letzte Antwort am 24.09.2011  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2006

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.064
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.396

Top Hersteller in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse Widget schließen