Welche Kombination um 700 euro drückt richtig?

+A -A
Autor
Beitrag
chanel
Stammgast
#1 erstellt: 26. Apr 2006, 10:25
Hallo.
Eigentlich steht ja schon alles im Titel.
Suche ein 12er Chassis und einen Monoblock/2 Kanal die richtig gut zusammen passen und mir ordentliche Kicks in den Magen verpassen
Für beides zusammen stehen ca. 700 euro zur Verfügung.
Musikrichtung ist Techno, Rock .
Der Bass soll da rein:
http://www.gladen.de/subframes.html
Auto ist ein Audi A4.
Danke für eure Vorschläge.
MfG
derboxenmann
Inventar
#2 erstellt: 26. Apr 2006, 10:38
Hallo
iwe groß wird denn der GLADEN-Dinger?
Also das volumen und der Durchmesser wäre noch interessant

chanel
Stammgast
#3 erstellt: 26. Apr 2006, 10:54
Das Volumen kommt so auf ca. 50 Liter.Der Durchmesser auf 60cm.


[Beitrag von chanel am 26. Apr 2006, 10:54 bearbeitet]
derboxenmann
Inventar
#4 erstellt: 26. Apr 2006, 11:07
Dann ist ein 30er wohl tatsächlich die richtige Größe
Wobei gut bedämpft auch ein Peerless Resolution15 reinpassen würde, natürlich ohne BR

Geht dann aber auch ab wie schnitzel... könte folgendermaßen aussehen:

Peerless Resolution15 (ca 200€):

+
Carpower VORTEX2/600 (ca 450€)


Kabel müssen ja dann auch noch rein, das Budget wird also auf alle Fälle voll!
chanel
Stammgast
#5 erstellt: 26. Apr 2006, 11:10
Wollte eigentlich keinen 15".
Höre viel Techno und habe Angst dass er nicht mitkommen wird.
MfG
just-SOUND
Inventar
#6 erstellt: 26. Apr 2006, 11:13
Wie wäre es mit einem Atomic Quantum 12D4 zusammen mit einer Audio System F2-300 MKIII?

Den QT kriegst du in 45l BR locker unter und darin spielt er dann "sackschnell" mit ordentlich Pegel!
chanel
Stammgast
#7 erstellt: 26. Apr 2006, 11:18
Das mit dem Atomic Woofer hört sich gut an.Werde mich mal umschauen, ob ich irgendwo einen zu hören bekomme.

Bin aber noch offen für weitere Vorschläge.
morphii
Inventar
#8 erstellt: 26. Apr 2006, 11:21
Bin auch für den QT12
Der rockt, vor allem bei Techno und Rock
just-SOUND
Inventar
#9 erstellt: 26. Apr 2006, 11:36

chanel schrieb:
Das mit dem Atomic Woofer hört sich gut an.Werde mich mal umschauen, ob ich irgendwo einen zu hören bekomme.



Wo kommste denn her?
chanel
Stammgast
#10 erstellt: 26. Apr 2006, 11:37
Aus dem Saarland!
just-SOUND
Inventar
#11 erstellt: 26. Apr 2006, 11:38
Hmmmm frag mal im klangfuzzi-Forum den Didi, der kommt ausm Saarland und hat 2 QT15 verbaut in einem Ford KA!

Ansonsten wäre 20km südlich von Mainz der ein oder andere QT zu hören
chanel
Stammgast
#12 erstellt: 26. Apr 2006, 11:44
Mainz ist mir doch ein wenig zu weit zu fahren..und 2 15er in nem KA.Ich weiß nicht..
Aber trotzdem Danke für die Tips.


[Beitrag von chanel am 26. Apr 2006, 11:45 bearbeitet]
derboxenmann
Inventar
#13 erstellt: 26. Apr 2006, 12:46
Beyma Power12 in 45L Bassreflex (50L passen auch)
Geht ebenfalls sauschnell und mit ordentlich Pegel

Endstufe sollte an 4Ohm schon was bieten können um den auszulasten...
Ich bin also wieder für die VORTEX :)
chanel
Stammgast
#14 erstellt: 26. Apr 2006, 12:55
Was haltet ihr eigentlich vom 12er Raptor?
SchallundRauch
Inventar
#15 erstellt: 26. Apr 2006, 13:02
Wird wahrscheinlich von der Einbautiefe nicht passen

Ansonsten Geschmackssache, gibt besseres fürs Geld zumal du mit 12"Raptor+passender Stufe (Das Teil braucht Leistung!!!) zumindestens bei euware Probleme mit dem Budget bekommst.

Gruß Ansgar

PS: Fahre selber einen Raptor 15" im geschlossenen spazieren, bin aber nicht wirklich ganz zufrieden
chanel
Stammgast
#16 erstellt: 26. Apr 2006, 13:30
Ok.Bis jetzt ist mein absoluter Favorit der Atomic QT12.Hab mal ein wenig gegoogelt und bin auf viele pos. Äußerungen bzgl. QT12 und Techno gestoßen.
just-SOUND
Inventar
#17 erstellt: 26. Apr 2006, 13:31

chanel schrieb:
Ok.Bis jetzt ist mein absoluter Favorit der Atomic QT12.Hab mal ein wenig gegoogelt und bin auf viele pos. Äußerungen bzgl. QT12 und Techno gestoßen.


Sag i doch
dark-desire
Stammgast
#18 erstellt: 26. Apr 2006, 13:36
Hallo,
Raptor 12, Netto 47,1L, Port 8,5cm x 24,5 an ner Helix Dark Blue 1000.2 oder AS F2-500.
chanel
Stammgast
#19 erstellt: 26. Apr 2006, 13:38
Ok.Jetzt zum Gehäuse für den Quantum.45 Liter BR wurden ja angesprochen.Das könnte ich ja eigentlich auch selber so bauen, dass es in die Reserveradmulde rein passt.Oder gibt es Einwände?
just-SOUND
Inventar
#20 erstellt: 26. Apr 2006, 15:10
no Einwände von meiner Seite!
chanel
Stammgast
#21 erstellt: 26. Apr 2006, 15:41
Dann würde ich mir so eine Kiste bauen.
Muss nur noch die Maße ausrechnen, damit ich auf die 45 Liter komme.
Beispiel:
http://holzspielzeug...er/normal/RO6925.jpg

Wer kann mir den ne 8 eckige Kiste ausrechnen mit 45 Litern, deren Höhe 20 cm beträgt?
Danke im Vorraus!!


[Beitrag von chanel am 26. Apr 2006, 17:43 bearbeitet]
chanel
Stammgast
#22 erstellt: 29. Apr 2006, 12:45
Beispiel:

http://holzspielzeug...er/normal/RO6925.jpg

Wer kann mir denn ne 8 eckige Kiste ausrechnen mit 45 Litern, deren Höhe 20 cm beträgt?
Danke im Vorraus!!


Keiner Lust? ;-)


[Beitrag von chanel am 29. Apr 2006, 14:32 bearbeitet]
SchallundRauch
Inventar
#23 erstellt: 29. Apr 2006, 14:06
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Sub drückt nicht mehr richtig
elbohm am 30.04.2006  –  Letzte Antwort am 03.05.2006  –  6 Beiträge
Sub drückt nicht richtig Hilfe !
x-thinnes-x am 06.01.2010  –  Letzte Antwort am 06.01.2010  –  4 Beiträge
AS drückt nicht richtig --> Einstellungssache?
mr.mcmuffin am 28.08.2011  –  Letzte Antwort am 22.10.2011  –  139 Beiträge
Subwoofer drückt nicht
Unixuser am 28.06.2008  –  Letzte Antwort am 28.06.2008  –  13 Beiträge
Welchen sub der richtig drückt aber nich so viele ?? kostet!
Marcel0811 am 10.11.2004  –  Letzte Antwort am 10.11.2004  –  18 Beiträge
Audiosystem xion 12-600 drückt nicht richtig
freak91 am 10.08.2007  –  Letzte Antwort am 21.08.2007  –  11 Beiträge
9510 drückt nicht
vic_22 am 07.05.2007  –  Letzte Antwort am 09.05.2007  –  16 Beiträge
Suche Subwoofer um 500 Euro für Techno!
laondar am 01.05.2007  –  Letzte Antwort am 03.05.2007  –  38 Beiträge
sub system 500-700 euro
dasmusslaut am 03.11.2009  –  Letzte Antwort am 05.11.2009  –  23 Beiträge
Welcher drückt mehr?
web_spider am 26.06.2008  –  Letzte Antwort am 27.06.2008  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2006

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 10 )
  • Neuestes MitgliedMichaelEreva
  • Gesamtzahl an Themen1.552.217
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.362

Hersteller in diesem Thread Widget schließen