Gehäuse Bauformen

+A -A
Autor
Beitrag
SUBMONSTER
Stammgast
#1 erstellt: 15. Mrz 2006, 18:07
Hi,

Ich muss ein Gehäuse mit 55 Lietern un deinem 10cm Reflex bauen welches ca. 25 cm Lang ist. Es handelt sich um eine Bassreflexkiste und kein Bandpass.
Nun finde ich ein Normales Gehäuse langweilig und dachte mir den Bass verkehrt herum einbauen wäre cool aber wie soll ich das Gehäuse bauen das es Optisch cool ausschaut. Hab viel überlegt un dzich Zeichnungen gemacht sowi eim Internet gesucht aber nix gefunden was gut is.

Ich hoffe ihr habt da gute Iedeen für mich.

mfg

PS: Es ist ein 30er Bass welche ca. 22cm gesammt Tiefe besitzt.


[Beitrag von SUBMONSTER am 15. Mrz 2006, 18:07 bearbeitet]
SUBMONSTER
Stammgast
#2 erstellt: 16. Mrz 2006, 22:03
k denke ich bau nun doch ein Bandpass aber wie sollte der am besten aussehen und basskanaloder reflex?
Tonhahn
Inventar
#3 erstellt: 17. Mrz 2006, 01:55
servus ..

mir ist da was auf anhieb exotisches zu deinem erstem thema eingefallun und hab gleich ma en kleeenes bidchen bei paind zu gemalt .. kannste dir ma anscheun

SUBMONSTER
Stammgast
#4 erstellt: 18. Mrz 2006, 14:36
Schaut nich schlecht au sis allerdings schwer zu bauen aber sowas kann man ja planen und schaun. Mir wurde allerdings gesagt das Volumenb wird etwas anders wenn der Magnet draussen ist.

PS: Noch bauvorschläge für einen Bandpass?
morphii
Inventar
#5 erstellt: 18. Mrz 2006, 14:38
Ja du musst das Eigenvolumen vom Sub nicht mehr berücksichtigen -> Gehäuse wird kleiner als mit Sub IM Gehäuse...
SUBMONSTER
Stammgast
#6 erstellt: 26. Mrz 2006, 13:38
ok also ca. 2 Lieter abziehen und wie schaut das bei einem Bandpass aus?
PS: Als Plaungunsbeispiel dachte ich an sowas allerdings brauch ich wenn ihr das gut finded neu eLieterangaben von beiden Gehäuse.

http://www.the-rooki...ite=gallery&picID=57

http://www.the-rooki...ite=gallery&picID=58


[Beitrag von SUBMONSTER am 26. Mrz 2006, 13:44 bearbeitet]
E=FOX²
Stammgast
#7 erstellt: 27. Mrz 2006, 11:29
Gruß

Warum willst du unbedingt eine Bandpasskiste für den Woofer basteln? Du kannst auch mit einer BR Kiste einen super Showeffekt erreichen! baue einfach eine passende BR Kiste verbaue den Sub verkehrt (musst vl. umpolen...) und arbeite anschließend mit GFK... so schwierig ist das nicht, und sieht super aus!

greez fox²
RockfordFosgate
Stammgast
#8 erstellt: 27. Mrz 2006, 12:52
was isn das eigentlich für ein woofer?
SUBMONSTER
Stammgast
#9 erstellt: 27. Mrz 2006, 18:58
Spl Audio steht in meiner signatur.
Mit GFk wie soll ich ne sub kist eau sGFK bauen?? Es soll ja kein festeinbau sein.

Wieso rätst du mir von nem Bandpass ab?

mfg
E=FOX²
Stammgast
#10 erstellt: 28. Mrz 2006, 07:29
Also Bandpass würde ich keinen bauen weil es einfach sehr aufwendig ist... außerdem brauchst du (wenn du den gewünschten Showeffekt erreichen willst) Plexiglas...

Du baust die Kiste aus MDF ganz normal, und bildest auf der Kiste ein Gerüst, dass du dann mit Glasfasermatten und Epoxidharz bearbeitest! Mir ist schon klar dass es vl. nicht ganz so einfach ist, aber es sieht auf alle Fälle besser als ein Bandpass Gehäuse aus, da es ja dann ein ganz spezieller Eigenbau mit individuellem Design ist!

gruß fox²

P.S.: Auch den Bandpass kannst du mit super Showeffekten belegen wie zum Beispiel Neonbeleuchtung hinter der Plexiglasscheibe etc...
SUBMONSTER
Stammgast
#11 erstellt: 28. Mrz 2006, 19:02
Naj aum ehrlich zu sein is mir di eoptik echt scheiss egal hauptsache e shört sich gu tan im Auto kratz es mich eh nich sieht doch eh keiner. Aber wäre natürlich nich shclecht. Membran umdrehen soll ja nur sien weil ich den Magneten auch ma zeigen will
E=FOX²
Stammgast
#12 erstellt: 29. Mrz 2006, 07:48
ja is mir schon klar nur musst halt drauf achten dasst den Woofer umpolen musst.... und das Gehäuse halt dementsprechend um ein paar liter kleiner bauen... ist aber eh schon alles gesagt worden!

greez fox²
FallenAngel
Inventar
#13 erstellt: 29. Mrz 2006, 10:10
umpolen muss nicht sein. die gerdrehte phase kann sich besser anhören. muss man immer testen, egal ob invers oder nicht.
E=FOX²
Stammgast
#14 erstellt: 29. Mrz 2006, 11:37
sry mein fehler...

ist klar hängt auch vom Fahrzeug ab...

fox²
FallenAngel
Inventar
#15 erstellt: 29. Mrz 2006, 11:42
SUBMONSTER
Stammgast
#16 erstellt: 29. Mrz 2006, 17:13
nagut, da weis sich nu bescheid und die Lieterangaben fürn Bandpass wie wären die?
E=FOX²
Stammgast
#17 erstellt: 30. Mrz 2006, 07:29
Da bräuchten wir zuerst mal die TSP's vom Sub und deine Musikrichtung wär auch nicht schlecht!

gruß Fox²
SUBMONSTER
Stammgast
#18 erstellt: 30. Mrz 2006, 20:50
Jo also es is der ML12 http://www.splusa.net/images/PDFS/SPLWooferSpecs2003.pdf

Da sollten alle Infos drinen stehen.

Und so sieht er aus.
http://www.soundoffaudio.com/item.cfm/id/1269

Höre überwigend techno und House abe rLiebe da ehe rdi eWeichen sanften Bässe aber auch kicks, zudem mag ich auch Hip Hop und Hevymetal kurz ich höre alles 50%Techno/house 35% Hip Hop rest metal.

mfg
SUBMONSTER
Stammgast
#19 erstellt: 01. Apr 2006, 17:44
Reichen die Angaben nicht?
E=FOX²
Stammgast
#20 erstellt: 03. Apr 2006, 07:30
Doch die Angaben passen schon, aber ich habe derzeit eher wenig Zeit um ein Bandpassgehäuse zu berrechnen, da ich mich für meine Matura vorbereiten muss....

falls ich diese Woche mal Zeit habe kann ich dir ja mal ein PB Gehäuse berechnen...

Und BR kommt nicht in Frage oder?!

grüße Fox²
MaxdogX
Inventar
#21 erstellt: 03. Apr 2006, 07:52
N Bandpass Für Techno???

Hast du schomal nen Bandpass Woofer im direktvergleich gegen einen BR Woofer bei Techno gehört?
Wenn nicht dann tu das mal bevor du dich für den BP entscheidest.

Mfg MaxdogX
E=FOX²
Stammgast
#22 erstellt: 03. Apr 2006, 08:45
Ja ich würde dir auch eine BR Kiste empfehlen! Hat bestimmt mehr Druck und spielt vor allem viel sauberer! von der einfacheren Berechnung einmal abgesehen...

grüße Fox²
Sound-Pressure
Inventar
#23 erstellt: 03. Apr 2006, 09:10
jo, ich würde auch lieber mal ein Geschlossenes nehmen, dann machste es halt aus GFK, das kommt dann auch evtl. cooler rüber.

schau mal hier im thread, evtl. ganz unten, da kannste dir evtl. eine ähnliche Form ableiten!

http://www.hifi-foru...um_id=70&thread=9171

ich hab jetzt 2x 35L berechnet für das GFK und die 2 Manhattan, ich denke da kannste einiges mehr an Formen bauen!

schon mal mit GFK gearbeitet?
E=FOX²
Stammgast
#24 erstellt: 03. Apr 2006, 09:41
Das hätte ich auch schon vorgeschlagen... aber aus irgendeinen Grund will er halt unbedingt einen Bandpass....

ciao fox
Sound-Pressure
Inventar
#25 erstellt: 03. Apr 2006, 13:02
dann muss er entweder einen exotischen geschmack haben oder erst auf die nase fliegen um es zu verstehen, naja mir ist es relativ, ich kann keine wummrigen klötze leiden, tief, knackig und schnell muss es sein!
SUBMONSTER
Stammgast
#26 erstellt: 03. Apr 2006, 20:29
Ja Bandpass ode rbr wäre cool, im diereckten vergleich komm tein bandpass abe rfü rmich besser in frage einfach mehr druck und ich sagte ja ich höre jede musik am liebstem mag ich langezogene bässe in extremer Tieflage.

Thx shconma an alle ich hoffe es kommen noch meh rvorshcläge ach und wenn ich ein und den sleben bass in bandpass und br gehäusen hören könnte wäre di eendscheiung leicht aber ich wüsste leider nicht welcher bass in beidem gekauft werdne kann und man es vor ort und stelle anhören könnte, da sist ärgerlich.
E=FOX²
Stammgast
#27 erstellt: 04. Apr 2006, 07:37
Also das wegen dem Tiefgang.... Ein BR-Gehäuse kann auch ziemlich tief spielen! Du musst das Gehäuse nur tief genug abstimmen (musst halt auf die Eigenreso vom Chassis achten).

Ich hoffe ich habe das richtig verstanden: du willst ein und den selben Woofer einmal in einem BP und dann in einem BR Gehäuse hören?! Ground Zero hat zum Beispiel den Hydrogen Woofer GZHW 30X einmal in einem BR Gehäuse mit 55 Litern und dann einmal in einem Bandpass mit 30,5 + 30,9 Litern! Diesen Sub kannst sicher bei einem GZ Fachhändler anhören und direkt vergleichen!

gruß Fox²
SUBMONSTER
Stammgast
#28 erstellt: 04. Apr 2006, 17:44
Danke Fox werd ma gucken wohin, hier jedoch in soner kleinen Grossstadt wird das schwer.
Ok sollte ein BR Tief und knackig laut spielen baue ich auch ohne probs das, nur wie meinste das mit der Gehäuse abstimmung, mir wurde gesagt nur der Inhalt is wichtig.


[Beitrag von SUBMONSTER am 04. Apr 2006, 17:48 bearbeitet]
E=FOX²
Stammgast
#29 erstellt: 05. Apr 2006, 07:22
Das Volumen einer Box ist ohne Zweifel wichtig! Aber es spielen noch viele andere Faktoren eine Rolle! Wie zum Beispiel die Länge und der Durchmesser des/der BR-Rohr(e)! Die Dämmung ist da eher nicht so entscheidend obwohl sie auch beachtet werden sollte. Du musst das Gehäuse in einem geeignetem Prog. (WinISD zb) berechnen und kannst dan probieren... es geht auch direkt indem du die Kiste baust, und mit dem BR-Rohr experimentierst (du kürzt es immer etwas) bis dir das Ergebnis gefällt! Aber wichtig ist das du mit der Abstimmfrequenz nicht unter der Eigenreso des Chassis kommst, da du dann mit einem extremen Pegelabfall in diesem Frequenzbereich rechnen musst!

d.h. wenn die FS eines Chassis bei 27hz liegt sollte die Abstimmfrequenz mindestens so 32hz ca. liegen!

gruß fox²
nose_box
Ist häufiger hier
#30 erstellt: 07. Apr 2006, 02:13
hi erstmal

wenn die doch die optik egal ist kaufste dir doch besser ein gehäuse ist auch nicht sooo teuer
SchallundRauch
Inventar
#31 erstellt: 07. Apr 2006, 02:21
Passt dann aber wohl nicht zum Chassi, oder?!
E=FOX²
Stammgast
#32 erstellt: 07. Apr 2006, 07:27
Würde ich nicht machen! ersten passt das Volumen nicht zum Chassis außerdem kannst du es nur mehr sehr schwer auf deinen Geschmack abstimmen! außerdem Kostet das Material das du für eine Box brauchst wirklich nicht viel Geld sondern eher ein bisschen etwas von deiner Zeit! und dass ist es auf alle Fälle wert denke ich mal!

gruß fox²
SUBMONSTER
Stammgast
#33 erstellt: 07. Apr 2006, 15:12
Jo gekauft epassen nich vom Volumen. Fox kannst du mi rdas Programm mal übersenden oder einen Link geben wo man dieses bekommt.

mfg
SUBMONSTER
Stammgast
#34 erstellt: 16. Apr 2006, 12:34
So hab mich endschieden br kiste mit 10ner reflex. Wil abe rimmer noch den Bass verkehrt herum setzen. Euer vorschlag 55 Lieter 10 cm Reflex ca 25 cm lang. Bass anners rum ca. 2 Lieter weniger wegen dem Magneten also 53l.

Los postet eure Bauvorschläge.
E=FOX²
Stammgast
#35 erstellt: 19. Apr 2006, 09:43
sry dass ich erst jetzt schreibe... habe Osterferien gehabt und keinen Inet access *gg* also dass mit 53 Liter passt...
hier ein link:
http://www.linearteam.dk/default.aspx?pageid=winisd

viel spaß mit deiner Box!

greez fox
SUBMONSTER
Stammgast
#36 erstellt: 28. Apr 2006, 16:12
Jo THX werd da ma sehn was geht.

Und sons gibs keine Iedeen ??
SUBMONSTER
Stammgast
#37 erstellt: 29. Apr 2006, 14:42
Komme mit dem prog nich so wirklich klar
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Bass Reflex Gehäuse selbst bauen !
DanyR1991 am 20.10.2014  –  Letzte Antwort am 20.10.2014  –  2 Beiträge
Bandpass Gehäuse bauen
Martin500000 am 05.10.2011  –  Letzte Antwort am 05.10.2011  –  11 Beiträge
bass reflex gehäuse
speedy90 am 17.08.2009  –  Letzte Antwort am 17.08.2009  –  16 Beiträge
Bass Reflex Gehäuse
Gsi92 am 12.09.2011  –  Letzte Antwort am 15.09.2011  –  7 Beiträge
Gehäuse für Sub bauen
Shadow.vt.750 am 18.02.2005  –  Letzte Antwort am 18.02.2005  –  2 Beiträge
2xEmphaser in Welchem Gehäuse ?
Korntwingo666 am 30.12.2007  –  Letzte Antwort am 06.01.2008  –  15 Beiträge
bandpass gehäuse in limousine selber bauen
masterrodi am 03.05.2009  –  Letzte Antwort am 18.05.2009  –  40 Beiträge
12er verkehrt herum einbauen?
Yamaha(fan) am 27.09.2006  –  Letzte Antwort am 28.09.2006  –  9 Beiträge
Infinity Gehäuse bauen?
3ster am 25.03.2005  –  Letzte Antwort am 25.03.2005  –  2 Beiträge
Gehäuse - aber welches
Elstupido am 03.05.2005  –  Letzte Antwort am 06.05.2005  –  4 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedJefferyvit
  • Gesamtzahl an Themen1.552.234
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.629

Hersteller in diesem Thread Widget schließen