Hilfe zum Anschließen von Subwoofer

+A -A
Autor
Beitrag
Freak86
Neuling
#1 erstellt: 21. Mai 2003, 16:31
Hallo,
ich habe einen MA-Audio mit doppelschwingspule, jeweils 300Watt und 2Ohm dazu einen Blaupunkt GTA4100.

Mein Problem ist jetzt, das die Endstufe nicht mono betrieben werden kann und ich im stereo Betrieb 2x4Ohm benötige. Meine Frage, macht es was wenn ich die Eingänge der Endstufe brücke, so dass teoretisch hinten auf beiden Kanälen das Selbe herauskommt und ich dann die Spulen einmal auf Links und die Andere auf Rechts leg, oder könnte es dann sein das die Spulen gegeneinander arbeiten und ich dann an Leistung verliere.

Auserdem haben die Spulen ja nur 2Ohm anstatt denn benötigten 4Ohm der Endstufe.

Bitte helft mir, Dank im Vorraus!!!
bassfreaK
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 22. Mai 2003, 19:47
Das kannst du eigentlich machen. Die Spulen haben nich jeweils 2 Ohm sondern beide zusammen 2 Ohm.
Am besten waers, wenn du die stufe irgendwie mono betreiben koenntest.
Aber denk dran, dass du evtl die garantie verlierst, wenn du die brueckst.

Uebrigens is die Blaupunkt besch...eiden

gib mal nen link zu den woofer


[Beitrag von bassfreaK am 22. Mai 2003, 19:52 bearbeitet]
Fuxster
Inventar
#3 erstellt: 22. Mai 2003, 20:56
Bassfreak erzähle hier nicht son...

Also, die Endstufe muss schon 2 Ohm-stabil ausgelegt sein damit sie das aushält.

Und 2x2 Ohm für den Subwoofer sind durchaus denkbar!

Nur musst du dich jetzt informieren ob du die Endstufe brücken kannst und ob sie 2 Ohm stabil ist... das musst du schon selber herausfinden!

Frag halt bei Blaupunkt an oder suche im Internet nach Informationen!

Und das man die Garantie dadurch verliert das man ne Endstufe brückt ist Schwachsinn...solange sie dafür ausgelegt ist...und wenn nicht hält sie das sowieso nicht aus...

Also: Endstufe muss 2 Ohm stabil sein und brückbar sein...

Achja, es ist vermutlich eine 4 Kanal Endstufe? Oder ne 2-Kanal? Dann hat sich das mit dem brücken eh erledigt...
Fuxster
Inventar
#4 erstellt: 22. Mai 2003, 21:03
Naja, da ich die Informationen relativ schnell gefunden habe, reiche ich die mal nach!

Also die ist laut nem Leserbereicht bei ciao.com 2 Ohm-stabil und ist ne 4 Kanal Endstufe.

Also kannst du die auf 2-Kanal brücken, wie das geht steht wohl inner Betriebsanleitung und ansonsten im Internet...ich habe keine Lust mir die Finger wund zu schreiben!

Dann musste ja nur noch jeweils einmal + und - an jede Spule des Subs klemmen und fertig!
bassfreaK
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 22. Mai 2003, 21:31
@fuxster
also das ist ne 4kanal und die ist auf 2kanal brueckbar. waer sie vonnen hersteller nicht als brueckbar ausgelegt, wuerde man sehr wohl die garantie verlieren.
2x2ohm hab ich noch nie gesehen, zm nicht in den "laeden" wo man auch ne blaupunkt bekommen kann.
Fuxster
Inventar
#6 erstellt: 22. Mai 2003, 22:25
Ja....danke. Das habe ich bereits alles geschrieben...

Und "in Läden wo man auch ne Blaupunkt bekommen kann"


Naja...und 2x2 Ohm für nen Subwoofer ist nichts ungewöhnliches...
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Subwoofer anschließen hilfe
jens128 am 24.08.2004  –  Letzte Antwort am 26.08.2004  –  5 Beiträge
subwoofer anschließen? hilfe bitte!
eMGeee am 09.11.2006  –  Letzte Antwort am 09.11.2006  –  4 Beiträge
subwoofer anschließen?
saxon1987 am 09.12.2007  –  Letzte Antwort am 09.12.2007  –  3 Beiträge
Hilfe zum Subwoofer benötigt!!
Batty am 31.10.2004  –  Letzte Antwort am 31.10.2004  –  2 Beiträge
Hilfe zum Subwoofer Gehäusebau?
Tobi_3 am 25.09.2007  –  Letzte Antwort am 26.09.2007  –  15 Beiträge
Ich brauche Hilfe! Subwoofer anschließen Wie?
Micha363 am 02.11.2022  –  Letzte Antwort am 02.11.2022  –  3 Beiträge
Subwoofer anschließen
boettchi3007 am 19.08.2003  –  Letzte Antwort am 20.08.2003  –  2 Beiträge
Subwoofer anschließen
boettchi3007 am 19.08.2003  –  Letzte Antwort am 06.08.2004  –  11 Beiträge
subwoofer anschließen
morpheus5671 am 23.11.2007  –  Letzte Antwort am 25.11.2007  –  7 Beiträge
Subwoofer anschließen
Eimerlie am 13.07.2004  –  Letzte Antwort am 14.07.2004  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2003

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedGuidoKrebs
  • Gesamtzahl an Themen1.552.208
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.105

Top Hersteller in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse Widget schließen