atomic energy - verwirrung durch parameter

+A -A
Autor
Beitrag
suja
Neuling
#1 erstellt: 19. Jan 2005, 12:08
moin moin,
ich habe heute meinen atomic energy EN12S erhalten. es ist auch ein zettel dabei mit den parametern (TSP). allerdings stimmen die parameter des zettels nicht mit denen auf der homepage von atomic http://www.atomicspe...r/energy/en12s4.html überein. auf dem zettel steht beispielsweise: Fo=34.792Hz, Fi=33.635Hz, Qms=3.448, Qes=0.645, Qts=0.543
welches sind denn jetzt die richtigen werte? wollte eigentlich eine der kisten bauen, die auf der atomic seite vorgeschlagen sind. aber wenn jetzt die werte ganz anders sind.
weitere frage: auf der internetseite sind die abstimmfrequenzen bei verscheidenen volumen angegeben. macht das einen großen untzerschied ob der sub bei 44Hz oder 38Hz spielt?
wollte den sub bei grenzfrequenz einspielen. welche ist denn das nun?
danke schon mal im vorraus
hagen
just-SOUND
Inventar
#2 erstellt: 19. Jan 2005, 12:49
Welche TSP du nimmst sollte egal sein, weil das Ergbnis am Ende das gleiche ist!

Du kannst ihn am besten mit 20-25Hz Freeair bei gemäßigtem Pegel/Hub einspielen...das hat nix mit der Grenzfreq. oder so zu tun!
Joscha
Stammgast
#3 erstellt: 19. Jan 2005, 18:10
jo die gleiche verwirrung gabs bei mir auch
die daten vom zettel ergeben laut simulation nen weniger schoenen frequenzverlauf als die daten der hp...
aber naja hab mir einfach nen 70l kasten mit 40x10cm rohr gebaut und bin eigentlich recht zufrieden =)
laut simulation hat er zwar -3db @ 39hz aber was solls mir gefaellt der klang und wenn ich mal so bass test lieder reinmache wackelt auch alles, also tiefbass geht auch super
werd mir die tage mal frequenzen von 25-100hz brennen und mal testen ^^
suja
Neuling
#4 erstellt: 20. Jan 2005, 20:02
alles klar, vielen dank euch beiden
FallenAngel
Inventar
#5 erstellt: 21. Jan 2005, 00:37
man muss ja immer an den druckkammereffekt denken. am besten isn Br, der vom frequenzverlauf aussieht wien geschlossenes, nur tiefer und lauter. so kann man nahezu linear erreichen bei nem druck wie die pest
Joscha
Stammgast
#6 erstellt: 21. Jan 2005, 00:42
naja ich denke man sollte sich auch sowieso ned zuu sehr an irgendwelche theoretischen daten ketten, wichtig is doch ob es einem dann gefaellt und mir gefaellts ^^
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Atomic Energy
Parker-Pdafb am 21.03.2005  –  Letzte Antwort am 25.03.2005  –  6 Beiträge
Atomic Energy EN 12
Lord_OL am 26.11.2004  –  Letzte Antwort am 29.11.2004  –  5 Beiträge
Profis gefragt:Gehäuse Atomic Energy
AstraGSi am 25.12.2004  –  Letzte Antwort am 26.12.2004  –  4 Beiträge
anschluss atomic energy
suja am 14.02.2005  –  Letzte Antwort am 14.02.2005  –  5 Beiträge
Atomic Energy 12D4
Car-Pirat am 01.06.2005  –  Letzte Antwort am 01.06.2005  –  3 Beiträge
Atomic Energy 12D4 BR
Erdfloh am 06.08.2005  –  Letzte Antwort am 07.08.2005  –  3 Beiträge
Atomic Energy EN12S4
StriKa am 16.08.2005  –  Letzte Antwort am 17.08.2005  –  6 Beiträge
Atomic Energy EN12 S4
Boom-Bar am 06.11.2005  –  Letzte Antwort am 07.11.2005  –  10 Beiträge
Atomic Energy 12 geschlossen
DerKomissar am 15.02.2006  –  Letzte Antwort am 15.02.2006  –  14 Beiträge
Atomic Energy im Gehäuse?
jion am 01.05.2006  –  Letzte Antwort am 02.05.2006  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.063
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.320

Top Hersteller in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse Widget schließen