Subwoofer defekt, Diagnose Tipps und Prüfung bitte !

+A -A
Autor
Beitrag
OnlyHifionics
Neuling
#1 erstellt: 17. Okt 2022, 22:36
Hallo HIFI Freunde,

Freut mich sehr hier zu sein, kenne mich allgemein wenig aus mit Foren, daher hoffe ich das ich alles richtig mache.

Und zwar sind meine subwoofer (Hifonics BXi12-Dual) in den Himmel gegangen, ich hab derzeit mein hifi zeugs im auto ein Kleinwenig umgekrempelt, Endstufe wurde entsprechend eingestellt, kabel sauberer verlegt, Zusatzbatterie, und Dickere Kabel.

Die Anlage lief seit 1 Woche sauber und alles war in Ordnung nur heute hat der subwoofer seinen Geist aufgegeben, ich möchte jetzt wissen warum ???

Lag es an einer fehlerhaften Einstellung ? Weil ich kenn mich da nur so teilweise aus, evtl wäre es mega wenn ein Profi die mal checken würde hier.

Technische Daten:
Subwoofer: Hifonics BXi12-Dual 2x 400 Watt RMS
Endstufe: Hifonics ZXi 6404 4x 200 Watt 2x400 Watt gebrückt
Kabel: 50er Vollkupfer Kabel, Geschirmte Chinch Kabel, Lautsprecher Kabel zum Sub 4mm²
Radio: Android Radio 10 Zoll

Wäre mega wenn mir da jmd helfen könnte
st3f0n
Moderator
#2 erstellt: 18. Okt 2022, 07:08
Ich tippe mal auf die Einstellungen an der Stufe: Wie stelle ich eine Endstufe richtig ein?

Dazu kommt, dass du die Subs nicht richtig auslasten wirst, da die Stufe reale 2 × 310 Watt Kanal 1 + 2 sowie 3 + 4 gebrückt an 4 Ohm bei 13,4V schafft.
OnlyHifionics
Neuling
#3 erstellt: 18. Okt 2022, 07:28
Servus st3f0n

Ja da hast du recht die Endstufe gibt weniger Leistung ab als der sub verträgt, aber das ist doch gut weil so bleibt noch bissl Luft nach oben für den subwoofer, die Endstufe packt des sowieso. Ich mein ich hab den allgemein schon seit 1½ Jahren der Lief da auch schon auf maximal Leistung gebrückt. Weil gebrückt ca 2x310 Watt sub packt ja rms maximal 2x400 Watt. Also ich verstehe erlich nicht wie die Einstellung des sein kann.

Kann ich irgendwie ein Bild von der Einstellung machen das du es dir anschauen könntest und sagen könntest was falsch ist ?
st3f0n
Moderator
#4 erstellt: 18. Okt 2022, 07:38
Drehst du auf, läuft deine Stufe am Limit und fängt an zu übersteuern/clippen bzw. gibt ein mieses Signal aus, was zum Tod des Lautsprecher führen kann. Wenn du Pech hast, nimmt das auch die Stufe mit. Deshalb nimmt man eigentlich eine Stufe, die mehr Leistung ausgeben kann, als der Lautsprecher verträgt oder man stellt die Stufe vernünftig ein.
OnlyHifionics
Neuling
#5 erstellt: 18. Okt 2022, 07:51
Hm verstehe, ja das stimmt aufjedenfall also die war voll 20221018_074442aufgedreht etc, aber find des halt komisch das es 1½ jahre lang gut funktioniert hat und dann zack kaputt. Hab des bild auch nochmal verlinkt mit der Einstellung evtl kannst du mir zeigen wie es richtig geht, wie gesagt ich kenn mich nur teils aus mit der Einstellung
st3f0n
Moderator
#6 erstellt: 18. Okt 2022, 08:11
Hui, ja das ist durchaus verwunderlich, dass die Stufe das mitgemacht hat.


evtl kannst du mir zeigen wie es richtig geht, wie gesagt ich kenn mich nur teils aus mit der Einstellung

Bass Boost auf 0, Lowpass auf ~60-80hz und wie man den Gain einstellt, das steht in dem verlinkten Thread.

Tu dir den Gefallen und besorg dir eine leistungsfähigere Stufe und stell diese vernünftig ein, dann klappts auch auf Dauer.
OnlyHifionics
Neuling
#7 erstellt: 18. Okt 2022, 08:16
Okay das wäre eine Wahl, wäre es auch okay wenn ich die gleiche Endstufe behalte und sie entsprechend schwächer einstelle, und somit das übersteuern vermeide, sollte doch auch klappen oder nicht ? Dann hab ich bissl Luft beim sub noch nach oben und bissl bei der Endstufe.
st3f0n
Moderator
#8 erstellt: 18. Okt 2022, 08:28
Natürlich kannst du das auch machen.
OnlyHifionics
Neuling
#9 erstellt: 18. Okt 2022, 08:31
Okay vielen dank für deine sehr kompetente Beratung hast du mir nur noch den thread wo mann den gain einstellen kann, hab des nicht gefunden, oder evtl link.
st3f0n
Moderator
#10 erstellt: 18. Okt 2022, 08:45
Findest du im verlinkten Thread unter Einpegeln.


Einpegeln: Das einstellen der Lautstärke am Verstärker nennt man einpegeln. Man sollte hierzu erstmal Alle Regler wie BassBoost oder Bass oder Loudness am Radio auf neutral, also 0 stellen. Zunächst den Gain-Regler an der Endstufe ganz herunterdrehen, dann das Radio auf 3/4 der Gesamtlautstärke einstellen und den Gain-Regler an der Endstufe so lange hochregeln bis es anfängt zu verzerren oder übersteuern. Anschließend den Regler wieder ein kleines Stück zurück und der Verstärker ist eingepegelt.
LexusIS300
Inventar
#11 erstellt: 18. Okt 2022, 08:56
Twin Sub ist auch nicht gedrückt oder?
Original Masse im Motorraum auch mit 50mm2 verstärkt?
Ja, auch bei Verwendung einer Zusatzbatterie macht das sehr viel aus.
Das rote Kabel da im Bild sieht mir nicht nach einem 50mm2 aus, für 4mm2 ist es zu dick...


[Beitrag von LexusIS300 am 18. Okt 2022, 08:57 bearbeitet]
OnlyHifionics
Neuling
#12 erstellt: 18. Okt 2022, 09:14
Doch Twin Sub wird genutzt und ist auch im bild gedrückt, es ist eine zusätzliche Masse im Motorraum verbaut ebenfalls 50er Vollkupfer, das Kabel vom Motorraum zur 2. Batterie beläuft ebenfalls auf 50er Vollkupfer, von der 2. Batterie zur Endstufe ist grad ersatzweise ein 20er Alu/Kupfer Kabel, kommt aber ein 35er Vollkupfer Kabel ebenfalls auch bei der Masse. Das 4mm² Kabel dient als Audio Kabel von der Endstufe zum subwoofer, als Audio Ausgang. Ebenfalls Vollkupfer.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
bitte um Tipps und Ratschläge !!!!Subwoofer!!! Hertz
winxn01 am 16.06.2010  –  Letzte Antwort am 19.06.2010  –  21 Beiträge
Subwoofer Defekt Endstufe Defekt!
macalbl am 12.04.2009  –  Letzte Antwort am 12.04.2009  –  7 Beiträge
subwoofer defekt
Kai1992 am 18.05.2009  –  Letzte Antwort am 29.05.2009  –  7 Beiträge
Subwoofer defekt?
Pinky2908 am 24.04.2004  –  Letzte Antwort am 24.04.2004  –  5 Beiträge
Subwoofer defekt!
martin.s. am 12.06.2007  –  Letzte Antwort am 27.07.2007  –  14 Beiträge
Subwoofer defekt?
vullsuff am 06.06.2006  –  Letzte Antwort am 06.06.2006  –  2 Beiträge
Subwoofer defekt ?
audifreak755 am 23.11.2009  –  Letzte Antwort am 25.11.2009  –  7 Beiträge
Subwoofer defekt!
Opel_Fan am 30.03.2009  –  Letzte Antwort am 31.03.2009  –  6 Beiträge
BITTE dringend Tipps
ich_am_freitag am 09.02.2007  –  Letzte Antwort am 11.02.2007  –  9 Beiträge
Hifonics ZS12BP Subwoofer defekt?
redman87 am 01.09.2008  –  Letzte Antwort am 02.09.2008  –  15 Beiträge
Foren Archiv
2022

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedTeefix1
  • Gesamtzahl an Themen1.552.029
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.699

Hersteller in diesem Thread Widget schließen