Chassis Bau Hilfe dd Audio Redline 712D

+A -A
Autor
Beitrag
BambiAufKoks
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 12. Okt 2022, 16:11
Moin,
ich habe MDF Platten Übrig und wollte mal für mein Subwoofer "DD audio Redline 712D" eine Chassis bauen, nur komm ich mit den Programmen wie WinISD/BassCAD nicht klar und da ihr Profis in dem Thema seid, dachte ich eventuell kann einer von euch das rasch ausrechnen. Im Internet stand (zumindest das was ich finden konnte) das es am besten ist, den Sub in ein Bassreflex einzubauen mit einem Nettovolumen von 49-74l mehr habe ich leider nicht gefunden, auch keine Angaben zum Port... Ich denke mit WinISD kann man das doch eigentlich ausrechnen, oder?
Ich wäre dankbar wenn mir da jemand helfen kann, oder eher gesagt das für mich ausrechnen könnte
https://masori.de/products/redline-712d hier nochmal ein Link wo die Daten drauf stehen

VG
Druckmaschine
Stammgast
#2 erstellt: 14. Okt 2022, 22:03
https://assistent.mtaudio.eu/#


Schau mal hab mal 75 Netto mit Port 200cm2 angegeben, kommt ne Länge für den Port von 50cm raus. Wenn du den Port als Schacht somit an einer Gehäuse Innenseite kommst du auch mit etwas weniger Länge aus, ohne das die Abstimmfrequenz hoch geht. Dafür gibts auch ne Formel.

Gruß Robert
BambiAufKoks
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 15. Okt 2022, 15:02
Hey,

danke, aber wie kommst du auf 75L netto mit einem port von 200cm^2? hast du dir das ausgedacht, oder hast dus berechnet?
Druckmaschine
Stammgast
#4 erstellt: 15. Okt 2022, 17:24
Klar ausgedacht, dann berechnet. Du kannst auch weniger Fläche für den Port nehmen, je nach Gusto. Aber bei so nem Langhuber, lieber mehr. Mein 15er z.B. hat nen 280cm2 Port bekommen, jetzt im Nachhinein ärgere ich mich das ich ihn nicht größer gewählt habe.
Druckmaschine
Stammgast
#5 erstellt: 15. Okt 2022, 17:29
Man sagt etwa ein drittel der Membranfläche des Subs, sollte man mindestens einkalkulieren.
Böötman
Inventar
#6 erstellt: 15. Okt 2022, 17:37
Je kleiner der Portquerschnitt desto kürzer die Portlänge und desto kleiner das Gesamtgehäuse. Weiterhin riskiert man bei hohen Pegeln Portnoise und lange davor schon Wirkungsgradverluste weil mit steigendem Membranhub die Leistung steigt um die Luft durch den Port zu pressen.
BambiAufKoks
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 15. Okt 2022, 17:45
https://subbox.pro/e...2&pw=2&pa=200&pp=100

also ich habs mal mit der website ausgerechnet, also die Chassis, als port 200cm^2, nettovolumen 75l und mit einem slot als bassreflex. würdet ihr mir bei der bauweise zustimmen, oder würdet ihr was verändern?
Böötman
Inventar
#8 erstellt: 15. Okt 2022, 17:48
Wo soll der Sub spielen (Auto, Homehifi ...) und an was für nen Amp?
BambiAufKoks
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 15. Okt 2022, 17:51
der soll ausschließlich im Auto gespielt werden, in einer limousine (Ohne rücksitzbank die meiste Zeit) ich hatte den bisher immer in Richtung fahrerkabine gerichtet, hatte mal gelesen das es andesrum besser ist, stimmt das?
und mein AMP ist der Rockford Fosgate 1500 1bdcp
Böötman
Inventar
#10 erstellt: 15. Okt 2022, 18:55
Zumindest bei Fahrzeugen mit herausnehmbarer Heckablage (Kombi, Fließheck und co) spielt der Sub bei Ausrichtung gen Heckklappe deutlich Druckvoller als bei Direktschall zur Frontscheibe. Das übrigens auch wenn nur etwa 10 cm Abstand zw. Gehäuse und Heckklappe sind.
Druckmaschine
Stammgast
#11 erstellt: 15. Okt 2022, 20:05
Naja der Portquerschnitt verkleinert sich am Ende, da dort der Abstand zur Rückseite geringer ist. Dein Sub verdrängt sicherlich auch noch gut 4-5 Liter, damit das alles sinnvoll und easy zu bauen geht musst du etwas variieren. Maße von Brettern so wählen, das der Holzmensch an der Säge nicht wie der Ochse vorm Berg steht.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
DD Audio Redline 610e Fortissimo Bandpass?
Nameless1903 am 13.04.2021  –  Letzte Antwort am 02.05.2021  –  4 Beiträge
DD Audio 712d vs DD Audio SL 712
PimpMySeatMarbella am 25.07.2022  –  Letzte Antwort am 12.01.2023  –  73 Beiträge
B2 Rage vs DD Redline und TSPs
Seth76 am 12.08.2019  –  Letzte Antwort am 10.03.2022  –  37 Beiträge
DD Audio Bassreflexkiste selber bauen
Bruno1985 am 01.05.2017  –  Letzte Antwort am 27.05.2017  –  15 Beiträge
BR für DD Audio 712
Larspeaker am 08.11.2021  –  Letzte Antwort am 10.11.2021  –  2 Beiträge
Hilfe beim Subwoofer bau
Schdiewen89 am 18.08.2009  –  Letzte Antwort am 20.08.2009  –  17 Beiträge
Datenblatt zu DD Audio 2512
Hebner am 02.11.2016  –  Letzte Antwort am 07.11.2016  –  10 Beiträge
Hilfe beim Port, DD 2512
$Hifi-Kalle$ am 11.09.2013  –  Letzte Antwort am 28.09.2013  –  39 Beiträge
Hilfe (subwoofer + Gehäuse bau)
noobi_do am 13.11.2005  –  Letzte Antwort am 18.06.2006  –  3 Beiträge
Hilfe zum Bau
KTK am 21.01.2007  –  Letzte Antwort am 24.01.2007  –  32 Beiträge
Foren Archiv
2022

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedNetw@lker
  • Gesamtzahl an Themen1.552.202
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.929

Hersteller in diesem Thread Widget schließen