Bandpass 6th order KOVE XXA 12“ Gehäuseempfehlung.

+A -A
Autor
Beitrag
Rivalwarrior
Neuling
#1 erstellt: 03. Mrz 2021, 23:32
Hallo.
Ich bitte um einen Rat.
Ich habe vor für meinen BMW E90 einen 6th order Gehöuse zu bauen, Subwoofer habe ich einen KOVE ARMAGEDON XXA 12“.
1.Problem laut KOVE sollen beide Kammern High und Low gleiches Volumen haben von 75l. Ich habe gelesen dass die Low Kammer immer größer sein muss . Deshalb die Frage passt dass was KOVE vorgibt?
2. Problem ich habe eine Skizze wie dass ganze grob ausschauen sollte und wollte fragen ob dass so in Ordnung geht vorallem mit dem port von der Position.02E8263A-B2FF-4B68-B7E8-E4A352E1ECCB18C94A2F-D176-4D68-BB92-69A64C4F1C8D
Ah und Musik höre ich hauptsächlich HIP Hop also viel Lowbass
Danke im vorraus.😅
Joze1
Moderator
#2 erstellt: 03. Mrz 2021, 23:53
Hi,
um's vorweg zu nehmen: Ich erstelle regelmäßig auf meiner Seite Gehäuse, viele davon 6th Order.

Es ist schlicht falsch, dass die Lowkammer größer sein sollte. Grad bei seriellen/kaskadierten doppelt ventilierten Bandpässen ist sogar eher das Gegenteil der Fall...

Allerdings: Das, was sie da für einen seriellen Bandpass empfehlen, das würde ich niemals so bauen. Die Kammern sind auf 63 und ~50Hz abgestimmt
Rivalwarrior
Neuling
#3 erstellt: 04. Mrz 2021, 00:15
Danke schon mal für den Tipp.
Was würden Sie zu der Port Position sagen?
Joze1
Moderator
#4 erstellt: 04. Mrz 2021, 00:24
Ja, hab ich auch schon so gemacht. Wäre gut, wenn der Lowport weiter aus der Schallwand heraussteht, die Öffnungen also möglichst aneinander vorbei arbeiten.

BTW: Hier im Forum duzt man sich
Rivalwarrior
Neuling
#5 erstellt: 04. Mrz 2021, 00:27
Okay, dann werd ich dass als Nächstes bearbeiten .
Und letzte Frage😂
Was würden Sie empfehlen , abgesehen vom Platz und Arbeitsaufwand, Bandpass 4th order 6th order oder bassreflex für eine Limousine mit skisack?😅
Joze1
Moderator
#6 erstellt: 04. Mrz 2021, 10:54
In einer Limo mit diesem Woofer auf jeden Fall einen Bandpass. Von den Parametern her geht beides, aber ich würde da tatsächlich eher zum 6th Order tendieren, beim 4th Order müsste man ein paar Kompromisse eingehen. Allerdings wird ein 6th Order Bandpass wirklich groß für den Woofer, musst du sehen, wie du das in deinem Kofferraum unterbringst. Die Vorschläge von Kove würde ich persönlich jedenfalls auf keinen Fall bauen, die sehen absolut nicht sinnvoll aus...
Rivalwarrior
Neuling
#7 erstellt: 04. Mrz 2021, 13:59
Danke für deine Hilfe.
Dann werde ich mit meinem Kumpel nochmal alles berechnen.👍🏻
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
bandpass 6th order
Nickon am 07.08.2007  –  Letzte Antwort am 08.08.2007  –  13 Beiträge
6th Order Bandpass Umbau
Schdiewen89 am 14.08.2010  –  Letzte Antwort am 22.08.2010  –  20 Beiträge
Carpower Sonic-12 im 6th order bandpass?
325cab am 22.11.2007  –  Letzte Antwort am 06.12.2007  –  40 Beiträge
6th Order Bandpass bauen mit GZNW 12
fresh420k am 17.03.2009  –  Letzte Antwort am 18.03.2009  –  17 Beiträge
Bandpass, 6th Order, Swans BS10L
Gnubeatz am 27.02.2008  –  Letzte Antwort am 29.02.2008  –  10 Beiträge
Neues Projekt: Bandpass 6th Order
Joe93 am 12.04.2014  –  Letzte Antwort am 10.08.2014  –  29 Beiträge
A3 Bandpass 6th Order Wall
Baatha_ am 21.12.2019  –  Letzte Antwort am 23.12.2019  –  4 Beiträge
Carpower Blackbass 12 im 6th order BP
Insane307 am 21.08.2010  –  Letzte Antwort am 10.04.2011  –  57 Beiträge
DD 2512 - Bandpass 6th Order - Vorschläge
warden666 am 02.07.2008  –  Letzte Antwort am 02.07.2008  –  3 Beiträge
Visaton Tiw 360 6th Order Bandpass
Subwoofer_freak am 03.07.2009  –  Letzte Antwort am 04.07.2009  –  11 Beiträge
Foren Archiv
2021

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedWoife2407
  • Gesamtzahl an Themen1.551.915
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.217

Top Hersteller in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse Widget schließen