Neuanschluß eines Subwoofers MAC Pro CHARGER 130

+A -A
Autor
Beitrag
Butti68
Neuling
#1 erstellt: 06. Okt 2020, 19:23
Hallo Leute,

nachdem mein Auto aufgebrochen wurde und meinen alten Subwoofer entwendet wurde, habe ich versucht einen neuen anzuschließen.

Neu zugelegt habe ich mir den MAC pro Charger 130.

Ich komme nur leider nicht mit den alten Kabeln zurecht und ich bitte um einen Tipp oder Rat, wie das nun am besten angeschlossen wird.

Es sind 2 dünne weiße und 2 dünne schwarze Kabel , sowie 1 abgezweigstes Rotes und ein schwarzes Kabel vorhanden. MAC AnschlußKabel

Wäre Spitze, wenn jemand eine Idee hätte.

Marcel
Reference_100_Mk_II
Inventar
#2 erstellt: 06. Okt 2020, 21:34
Schwarz ist wohl Masse.
Rot ist wohl Plus.
Der abgezweigte rote soll wohl für Remote sein.
Weiß/schwarz ist vielleicht ein Abzweig eines Tür-Lautsprechers.

Alles basierend auf der Annahme dass da einer sich auch nur halbwegs an die Faustregeln gehalten hat.
Aber: Ist doch dein KFZ?!?!
Daher solltest du am besten wissen, welches Kabel welches Signal führt?!?!

Doof nur:
Damit kannst du genau gar nichts anfangen.
Du brauchst nämlich einen Verstärker um diesen Passiv-Subwoofer zu betreiben.

Oder du gibst den MAC wieder zurück und kaufst dir stattdessen einen Aktiv-Subwoofer.

Von den verfügbaren Kabeln solltest du zum wohle deiner selbst und der Elektronik deines KFZ keines versuchen irgendwie mit dem Sub zu verbinden.

Gut, vielleicht die Beleuchtung.
Aber auch da haben wir ja keine Info von dir erhalten wie die Leitungen abgesichert und geschaltet sind...


[Beitrag von Reference_100_Mk_II am 06. Okt 2020, 21:36 bearbeitet]
Butti68
Neuling
#3 erstellt: 06. Okt 2020, 22:18
Vielen Dank für die schnelle Antwort.

Ich hatte die alte Box einbauen lassen.

Aber vielleicht ist es echt besser ich gebe die Box zurück .

Ich fahre dann besser zum Händler, der mir eine richtige Box einbaut .

Ich wusste echt nicht , das das sooooooo kompliziert ist .


Ich konzentriere mich lieber auf das was ich gelernt habe und kann.

Danke Euch
Druckmaschine
Stammgast
#4 erstellt: 06. Okt 2020, 22:58
Er wird vorher schon nen aktiven gehabt haben!

Meine vermutung:

Schwarz = Masse
Rot = 12V
Rot (dünn parallel) = 12V Remote, eventuell beide Zündungsplus oder Dauer😂

Weislicher Stecker = Highlevel, statt Chinch

Aber selbst so ne frickel lowbudget Aktivlösung, sollte man entsprechend mit Strom versorgen. 8 oder 10mm2 besser als so Klingeldrähte.

Am besten einen Händler ansteuern oder jemanden aus dem Forum, der dir gegen Obolus helfen kann.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Magnat Pro Charger 130
laguna-fahrer am 12.05.2012  –  Letzte Antwort am 12.05.2012  –  2 Beiträge
Magnat Pro Charger 130 Umbau!
MK_2_fanatix am 16.02.2013  –  Letzte Antwort am 17.02.2013  –  8 Beiträge
Magnat Charger 130
Diamant80 am 20.05.2007  –  Letzte Antwort am 24.05.2007  –  2 Beiträge
Magnat Charger 130 - Beleuchtungs-Terminal
Denny88 am 02.10.2009  –  Letzte Antwort am 03.10.2009  –  7 Beiträge
Anschluss eines Subwoofers
hack23 am 01.02.2005  –  Letzte Antwort am 03.02.2005  –  18 Beiträge
Anschluss eines Subwoofers
MajesticDragon am 11.10.2005  –  Letzte Antwort am 18.01.2008  –  17 Beiträge
Beratung zum kauf eines Subwoofers
Cab123 am 16.12.2008  –  Letzte Antwort am 16.12.2008  –  2 Beiträge
Störung des Subwoofers
atomblubb am 30.09.2015  –  Letzte Antwort am 04.10.2015  –  14 Beiträge
Wie berechnet man das Volumen eines Subwoofers
Haki-28 am 22.05.2005  –  Letzte Antwort am 24.05.2005  –  11 Beiträge
Hilfe beim Selbstbau eines Auto-Subwoofers
Eldor am 12.04.2006  –  Letzte Antwort am 19.01.2009  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2020

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedNetw@lker
  • Gesamtzahl an Themen1.552.202
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.941

Top Hersteller in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse Widget schließen