Mercedes Viano Aktiv Subwoofer nachrüsten

+A -A
Autor
Beitrag
Perron85
Neuling
#1 erstellt: 30. Jul 2020, 12:49
Hallo ich wollte in meinem Viano einen aktiv Sub nachrüsten. Quasi brauche ich ja nur ein chinch Kabel zum Autoradio ziehen und 12v von der Batterie unterm Fahrersitz oder? Schaltet sich der Sub dann automatisch ab wenn das Radio ausgeht?
st3f0n
Moderator
#2 erstellt: 30. Jul 2020, 13:15
Hast du ein Nachrüstradio verbaut? Falls nicht, hat dein Radio sicherlich keine Cinchausgänge. Aktivsubs haben dafür aber meist noch einen High In Eingang, das heißt, du kannst die Lautsprecherkabel, die aus dem Radio rausgehen am Sub anschließen und so betreiben. Nachteil, die hinteren Lautsprecher fallen weg.

Zu dem Pluskabel kommt noch das Masse- und Remotekabel dazu. Das Remote ist dafür zuständig, die Stufe ein und auszuschalten. Solltest du den High In des Subs benutzen, brauchst du mit hoher Wahrscheinlichkeit das Remote nicht.

Welchen Sub willst du betreiben?
Perron85
Neuling
#3 erstellt: 30. Jul 2020, 18:46
Hallo erstmal vielen Dank für die aufschlussreiche Antwort. Ja ein Nachrüstradio ist verbaut mit sub Ausgang. Geplant ist ein Axion Flachsubwoofer ( der unter den Beifahrersitz passt) oder als Kiste quasi Hertz / alpine. ( zwischen die Vordersitze) also die hinterern Lautsprecher sollten erhalten bleiben. Also muss ich das Cinch und ein Remote Kabel zum Autoradio ziehen.????
st3f0n
Moderator
#4 erstellt: 30. Jul 2020, 19:12
Jop, nur Cinch und Remote vom Radio aus. Lege das Remote, aber ein wenig getrennt von dem Cinchkabel, sonst kann es zu Störungen kommen.

Wenn du mit dem Axton Subwoofer diese ganz flachen Dinger meinst, die taugen in den meisten Fällen nichts, da wäre eine Kiste zwischen den Sitzen schon deutlich besser.
Perron85
Neuling
#5 erstellt: 31. Jul 2020, 18:21
Habe eine Kiste gekauft. Das Remote Kabel klemme ich am Radio an .Wo genau? Strom natürlich an die Batterie und chinch ist auch klar.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Subwoofer nachrüsten (Einsteigerklasse)
Shyrox am 12.08.2013  –  Letzte Antwort am 24.08.2013  –  12 Beiträge
Subwoofer Nachrüsten Segelyacht
Dosheimer am 02.11.2018  –  Letzte Antwort am 03.11.2018  –  2 Beiträge
Mercedes W201 Subwoofer - Bandpassgehäuseberechung
Random_Hero am 20.12.2007  –  Letzte Antwort am 29.12.2007  –  21 Beiträge
Mercedes 190 - Subwoofer + Lautsprecherproblem
Böckchen am 18.06.2010  –  Letzte Antwort am 22.06.2010  –  4 Beiträge
Mercedes w204 subwoofer reserveradmulde
Aybee am 09.10.2015  –  Letzte Antwort am 15.10.2015  –  16 Beiträge
Schutzgitter nachrüsten?
MrPlanlos am 05.01.2021  –  Letzte Antwort am 05.01.2021  –  4 Beiträge
Subwoofergehäuse 32l für 30cm Woofer; Viano Marco Polo Wohnmobil Camper
rol_muc am 25.03.2014  –  Letzte Antwort am 10.08.2014  –  12 Beiträge
subwoofer für mercedes w124 cabrio
donbb am 11.06.2008  –  Letzte Antwort am 11.06.2008  –  2 Beiträge
Mercedes W211 (E220) BJ2006 Subwoofer?
mollewe am 24.11.2008  –  Letzte Antwort am 25.11.2008  –  5 Beiträge
Subwoofer Mercedes C-KLasse (W203)
micsimon am 23.07.2009  –  Letzte Antwort am 24.07.2009  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2020

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.913
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.169

Top Hersteller in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse Widget schließen