u-dimension RM 210 SL, hoher QTS

+A -A
Autor
Beitrag
G
Stammgast
#1 erstellt: 21. Jul 2020, 22:55
N'abend zusammen,
Als Ersatz für den original Dynaudio Subwoofer in meinem Golf 7 hatte ich nach besonders flachen (<85mm) Modellen gesucht und daraufhin den u-dimension RM 210 SL (2x2) gekauft. Dazu hatte ich wenige aber positive Beiträge gelesen. Nun ist mir der sehr hohe QTS von 1,225 aufgefallen, was ja eigentlich auf ein schlechtes/ungeeignetes Chassis hindeutet (?)
Die Beiträge, die ich dazu gefunden hatte, beziehen sich wohl auf ein älteres Modell, da dort andere TSP genannt werden (was mir natürlich erst jetzt aufgefallen ist).
Hab ich da jetzt Schrott bestellt getarnt unter einem alten Modellnamen?
Audiklang
Inventar
#2 erstellt: 22. Jul 2020, 00:20
hallo

das ist ja schon extrem hoch

das ist nix für kleines geschlossenenes Gehäuse auch nix für etwas größere Br-gehäuse , das teil ist so wohl eher was für riesengroße Gehäuse , sowas wie nen free air einbau in einer Limo wobei ich selbst da den wert zu hoch finde

Mfg Kai


[Beitrag von Audiklang am 22. Jul 2020, 00:21 bearbeitet]
Neruassa
Inventar
#3 erstellt: 22. Jul 2020, 03:24
Die meisten Flat Subwoofer haben das so.
Meistens funktioniert es solala trotzdem.

Bau es ein, Versuchs, schick es im Zweifel zurück.

Würde es nicht als Schrott betiteln.
Eher als ungeeignet.
Aber wie bereits erwähnt, die meisten Flats (Audison, JL, ...) sind laut Simu für FA geeignet.
Joze1
Moderator
#4 erstellt: 22. Jul 2020, 14:08
Das stimmt nicht, es gibt einige Woofer, die flach bauen und trotzdem eine brauchbare Qts haben... JL TW3, Kicker L7T. Deshalb würde ich persönlich dann auch immer zu den vielversprechenderen Varianten greifen und alles andere eher links liegen. Erfahrungsgemäß kommt da einfach nicht das Ergebnis, was ich mir unter Hifi vorstelle. Und von "probieren und zurückschicken" halte ich auch nichts. Kostet Geld und Ressourcen...
G
Stammgast
#5 erstellt: 22. Jul 2020, 18:13
Klingt alles nicht sehr berauschend. Hab es leider auch zu spät gesehen.
Hatte eigentlich den Eton M10 Flat ausgesucht, aber der passt gerade so nicht mehr.
Gibt's denn sonst einen brauchbaren Sub mit max 85mm Einbautiefe, 2x2 Ohm im Bereich 100-150€ für's geschlossene Gehäuse?
Soundtrailer
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 22. Jul 2020, 19:56
Lass dich durch die werte nicht verunsichern. Ich habe diesen Woofer sehr oft verbaut und war immer wieder verblüfft, wie gut er in kleinen Gehäusen geht. selbst im 12 Liter GG macht er unten herum noch heftig Druck. Versuch macht Klug.
G
Stammgast
#7 erstellt: 23. Jul 2020, 10:06
Auch das aktuelle Modell hier und nicht das alte mit dem gleichen Namen?
Mir geht es mittlerweile vor allem um den Klang. Ein gewisser Pegel sollte natürlich auch möglich sein, aber am meisten stört mich am jetzigen dynaudio der Klang und der fehlende Tiefgang.
Da ich momentan viel zu tun habe weiß ich nicht genau, ob ich innerhalb der Widerrufsfrist das Gehäuse fertig kriege zum testen.
Soundtrailer
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 23. Jul 2020, 13:20
Wie groß oder klein ist dein jetziges Gehäuse? Und ja auch das neue Modell. Ich habe die Parameter nie nachgemessen, aber er spielt in sehr kleinen Gehäusen, warum auch immer.
G
Stammgast
#9 erstellt: 23. Jul 2020, 13:51
Ist noch nicht gebaut, aber ich denke, dass ungefähr maximal 15-20 Liter drin sind.
Soundtrailer
Hat sich gelöscht
#10 erstellt: 23. Jul 2020, 21:04
Passt.
G
Stammgast
#11 erstellt: 13. Sep 2020, 11:19
Mittlerweile ist das Gehäuse fertig und eingebaut. Müsste knapp über 15 Liter sein. Klanglich eher so mäßig und besonders tief geht er auch nicht. Leider kann man bis auf den Pegel nichts einstellen. Trotzdem besser als der originale Sub und das reicht erstmal.
Das Gehäuse war durch die geringe mögliche Höhe eine Herausforderung. Ist jetzt knapp 10cm hoch + ca. 1,5cm für die Aufbauhöhe des Chassis. 20200905_183534
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
u-dimension sub an AS f4-600
inflames616 am 17.03.2007  –  Letzte Antwort am 17.03.2007  –  3 Beiträge
Welcher Sub für U-Dimension J.r 4.300
Catweazel85 am 20.12.2010  –  Letzte Antwort am 21.12.2010  –  12 Beiträge
Such SB für meine u-dimension Glow 4075
Alex66955 am 18.10.2006  –  Letzte Antwort am 23.10.2006  –  10 Beiträge
u-Dimension RM208SL kann das Gehäuse aufgeteilt werden?
slayerdragon am 16.09.2008  –  Letzte Antwort am 17.09.2008  –  2 Beiträge
GG für u-dimension EL-12S4, Hilfe zu TSP gesucht!
Heretic_66 am 05.02.2012  –  Letzte Antwort am 09.02.2012  –  4 Beiträge
µ-dimension JR 1004
-XenOn- am 20.06.2007  –  Letzte Antwort am 21.06.2007  –  4 Beiträge
Subwoofer in seitenverkleidung einbauen
taurit1985 am 03.05.2008  –  Letzte Antwort am 04.05.2008  –  8 Beiträge
Rockford Fosgate P1 - 210 - Welche Endstufe?
Pwnzer am 18.09.2007  –  Letzte Antwort am 20.09.2007  –  8 Beiträge
Mivoc xaw 210 hc
mrpip am 29.08.2004  –  Letzte Antwort am 29.08.2004  –  3 Beiträge
Gehäuse für µ-Dimension JR1004
EppiTech am 27.03.2008  –  Letzte Antwort am 28.03.2008  –  3 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.176

Hersteller in diesem Thread Widget schließen