Bandpass Gehäuse Mac Stx 12

+A -A
Autor
Beitrag
/Maximilian/
Neuling
#1 erstellt: 05. Feb 2019, 16:57
Hallo,
ich fahre einen BMW e39 (limo) und möchtee mir gern ein Bandpass Gehäuse bauen. Derzeit habe eine BR Kiste mit 2 Mac Audio Stx 12 Subwoofern verbaut. Ich möchte auch diese Subwoofer für den BP verwenden. Ich habe mit WinIsd runtergeladen und alle Daten eingegeben, bin mir aber nicht sicher ob ich alles richtig eingeben habe. Ich weiß z.B. Nicht was ich bei "choose alignment" angeben muss. Außerdem bin ich mir nicht sicher ob ich bei den angegebenen Volumen den Subwoofer und das Volumen von Rohr abziehen muss. Anbei die Daten von WinIsd und ein Bild von der aktuellen Kiste.IMG_2669IMG_2188IMG_2187IMG_2184IMG_2183IMG_2182IMG_2179
Joze1
Moderator
#2 erstellt: 05. Feb 2019, 17:37
Das Alignment kannst du ignorieren, das ist bloß die Vorgabe, nach der WinISD dann den Frequenzverlauf ermittelt. Da die automatische Berechnung aber eh für die Tonne ist, wählst du einfach die erste Variante und spielst dann alleine mit den Daten rum.

Bei den ausgeworfenen Volumina handelt es sich immer um das Nettovolumen, also wenn du das Gehäuse baust, musst du darauf immer die Verdrängung der Chassis und des Ports dazurechnen.

Wird mit den Woofern auf den ersten Blick auf die Parameter sehr schwierig, da was vernünftiges zu bauen. Güte zu niedrig für GG (was auf 6th Order hindeuten würde), aber VAS riesig und Fs sehr niedrig. Um dir dennoch weiterzuhelfen: Bandpässe mit Abstimmung im Nutzbereich haben oft das Problem, dass die Gruppenlaufzeit recht hoch wird (oft mit "schlechter Präzision" übersetzt), dass du außerdem einen Phasendreher mitten im Nutzbereich reinholst und dass es des Weiteren durch den Peak recht dröhnig wird.
Google mal nach Fortissimo-Prinzip, das könnte zumindest ein Ansatz sein, nach dem man relativ einfach einen brauchbaren 4th Order BP ermittelt, wenn die Woofer dafür geeignet sind...
/Maximilian/
Neuling
#3 erstellt: 05. Feb 2019, 18:25
Hallo,
Danke für deine ausführliche Antwort, mir ist auch aufgefallen dass, die Güte für ein GG sehr gering ist. Allerdings wird im Datenblatt von Mac zu einem GG oder BR geraten (mit Maßen und Zeichnungen). Laut Mac soll das GG 29l bekommen, wenn ich das richtig verstanden habe sollte nach Fortissimo die BR Seite dann ca 60l bekommen. Ist das richtig oder bin ich jetzt völlig falsch?

Hier noch ein Link zum Datenblatt: https://www.mac-audi...12_Ref_12_Manual.pdf


[Beitrag von /Maximilian/ am 05. Feb 2019, 18:27 bearbeitet]
Joze1
Moderator
#4 erstellt: 05. Feb 2019, 19:02
Was der Hersteller empfiehlt, das kannst du an der Stelle ignorieren. Die geben gerne mal Empfehlungen raus, die unter Berücksichtigung der Parameter und der Ergebnisse Humbug sind. Hauptsache, das Chassis sieht nach eierlegender Wollmilchsau aus.

Kalkulier doch selbst mal ein GG mit Qtc von 0.7, auf was für ein Ergebnis kommst du dann? Und wie sieht der EBP aus, macht das Chassis im GG auch nur ansatzweise Sinn?
/Maximilian/
Neuling
#5 erstellt: 05. Feb 2019, 19:33
Was würdest du mir denn empfehlen was ich am besten mit dem Subwoofer mache? da ich eine Limousine hebe kommt ja eigentlich nur BP in frage aber wie sollte den jetzt deiner Meinung nach am besten dimensionieren? Der EBP liegt bei 86,2 also wäre ja eigentlich ein BR die beste Lösung oder? Das macht aber bei einer Limo eigentlich wenig sinn.
Joze1
Moderator
#6 erstellt: 05. Feb 2019, 19:39
Korrekt. Man könnte nun einen 6th Order BP anstreben, da wird aber nur einer der Woofer reinpassen und es wird dann schon so groß, dass du es sehr wahrscheinlich zweiteilig aufbauen müsstest... Habe ich schon ein paar mal entworfen, ist aber immer umständlich gewesen, das zu bauen.
/Maximilian/
Neuling
#7 erstellt: 05. Feb 2019, 19:47
Und beim 6th order mit den werten aus WinIsd? Die Kurve für 6th order sieht sehr Merkwürdig aus.
deeepz
Inventar
#8 erstellt: 09. Feb 2019, 23:29
Ich sag Dir unverblümt wie´s ist: mit den Chassis wird das einfach nichts. Es hat auch keinen Sinn, auf Teufel-komm-raus und Hauptsache-irgendwie die vorhandenen Chassis zu etwas zu zwingen, das sie a) nicht mögen und b) nicht vernünftig können.
Verkauf den Subwoofer lieber gebraucht und hol Dir entweder ein passendes Chassis für einen 4th-Order-BP oder am besten gleich einen Free-Air, da hast Du am Ende mehr Spaß mit.
Ich hab früher auch immer versucht, mit dem was so da war irgendwas zusammen zu zimmern und das Basteln hat auch immer Spaß gemacht, aber brauchbar war das Resultat nicht immer.

LG
deeepz
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Mac Audio STX 112 BP Gehäuse
Hooch4 am 15.09.2013  –  Letzte Antwort am 24.09.2013  –  10 Beiträge
Bandpass Gehäuse Gznw 12
S2_Siggi am 21.12.2006  –  Letzte Antwort am 29.12.2006  –  17 Beiträge
Endstufe für Mac Audio Stx 112 Bp?
iamg123 am 09.11.2010  –  Letzte Antwort am 11.11.2010  –  5 Beiträge
Mac Audio STX 112 BP - hochwertig oder wertlos?
BoZZard am 01.08.2010  –  Letzte Antwort am 11.08.2010  –  16 Beiträge
Radion 12 Bandpass ??
emsay am 21.01.2005  –  Letzte Antwort am 25.03.2007  –  20 Beiträge
Helon 12 SPL im Bandpass-Gehäuse
Analogue_Mind am 10.04.2007  –  Letzte Antwort am 10.04.2007  –  8 Beiträge
Bandpass Gehäuse
Blocki am 03.08.2003  –  Letzte Antwort am 10.08.2003  –  3 Beiträge
bandpass gehäuse
fiessta'89 am 27.08.2004  –  Letzte Antwort am 31.08.2004  –  7 Beiträge
Bandpass Gehäuse
Rockkid am 19.02.2006  –  Letzte Antwort am 19.02.2006  –  2 Beiträge
bandpass oder anderes gehäuse
greekohifonics am 23.12.2005  –  Letzte Antwort am 24.12.2005  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2019

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedEasypizy
  • Gesamtzahl an Themen1.552.203
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.978

Hersteller in diesem Thread Widget schließen