PC Subwoofer über Cinch an Autoradio

+A -A
Autor
Beitrag
blurylingus
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 16. Nov 2018, 22:48
Hallo!

Ist es möglich, dass ich mein Subwoofer des "Logitech Z323 Soundsystems" an die Cinch Ausgänge des Autoradios anklemme?

Der Subwoofer hat hinten 2x Cinch (Rot+Weiss) und das ist soweit ich weis als Eingang gedacht.
Das Autoradio hat hinten auch Cinch und ist für einen Subwoofer vorbereitet.

Funktioniert der Subwoofer überhaupt ohne die Boxen, die in dem Set dabei sind?
Muss ich da nur Kabel/Stromkabel nach hinten in den Kofferraum legen?

Hier die Links zu den Komponenten:
Logitech Z323: https://www.logitech.com/en-us/product/speaker-system-z323
Kenwood BT504DAB: https://www.kenwood....504DAB/?view=details

Würde mich über eine Antwort freuen!

~ blurylingus
st3f0n
Moderator
#2 erstellt: 16. Nov 2018, 23:04
Grundsätzlich, kannst du die Cinchkabel am Radio und Sub anschließen, nur wird das Ganze ungefähr gar keinen Sinn machen, da dein Subwoofer 230V sehen will und das Bordnetz vom Auto lediglich 12V hat.
blurylingus
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 16. Nov 2018, 23:06
Das hab ich mir schon gedacht, dass das ein "Problem" wird...

Aber grundsätzlich sollte es gehen?
st3f0n
Moderator
#4 erstellt: 16. Nov 2018, 23:10
Wie das mit dem Anschluss der anderen Lautsprecher aussieht, weiß ich nicht, ansonsten sollte es aber gehen.

Sinnvoll ist das Ganze aber keineswegs. Der Subwoofer ist viel zu hoch abgestimmt, damit er an die Breitbänder in den kleinen Lautsprechern angekoppelt werden kann, das wird im Auto richtig mies klingen.

Zum rumspielen kannst du das ja mal auf dem Hof ausprobieren. Strom aus der Steckdose, Cinch an das Radio und los gehts.
blurylingus
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 16. Nov 2018, 23:11
OK...

Danke!
visualXXX
Inventar
#6 erstellt: 17. Nov 2018, 03:59

blurylingus (Beitrag #3) schrieb:
Das hab ich mir schon gedacht, dass das ein "Problem" wird...

Aber grundsätzlich sollte es gehen?


ja wenn du dir für "teuer" Geld noch einen Spannugnswandler hohlst der am besten aufgrund des Netzteiles einen reinen Sinus erzeugt.

unterm Strich bist du besser und billiger unterwegs, wenn du dir einfach eine endstufe + Sub kaufst.
Smartjaner
Inventar
#7 erstellt: 17. Nov 2018, 07:06
Ein PC Subwoofer gehört an einen PC und nicht an ein Autoradio im Auto!
deeepz
Inventar
#8 erstellt: 18. Nov 2018, 12:42

st3f0n (Beitrag #4) schrieb:
Der Subwoofer ist viel zu hoch abgestimmt, damit er an die Breitbänder in den kleinen Lautsprechern angekoppelt werden kann, das wird im Auto richtig mies klingen.


Wer weiß, vielleicht hat er ja ein Auto wo nur so kleine 10er im Amaturenbrett verbaut sind, die kann man klanglich schon fast mit den Breitbändern des 2.1-Systems gleichsetzen. Da wäre die hohe Abstimmung dann gar nicht so hinderlich. Wenn der Sub gut platziert wird, macht das vielleicht sogar Spaß, hat aber natürlich nichts mit HiFi zu tun.

LG
deeepz
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Subwoofer direkt ans Autoradio anschließen ?
Bierfix am 17.01.2004  –  Letzte Antwort am 18.01.2004  –  10 Beiträge
Autoradio
pampor1990 am 12.04.2009  –  Letzte Antwort am 13.04.2009  –  11 Beiträge
Subwoofer gibt ein klopfgeräusch ab
Golf2-84 am 08.03.2008  –  Letzte Antwort am 08.03.2008  –  6 Beiträge
Sub direkt an Autoradio ?
Kokus am 09.04.2005  –  Letzte Antwort am 10.04.2005  –  5 Beiträge
sub direkt ans autoradio ?
franky113 am 22.08.2004  –  Letzte Antwort am 26.08.2004  –  33 Beiträge
Subwoofer Nachrüsten Segelyacht
Dosheimer am 02.11.2018  –  Letzte Antwort am 03.11.2018  –  2 Beiträge
PC-SUBWOOFER IM AUTO
schleichdi am 21.01.2006  –  Letzte Antwort am 22.01.2006  –  20 Beiträge
aktiv-subwoofer
derpapzt am 28.08.2003  –  Letzte Antwort am 10.09.2003  –  2 Beiträge
Aktiv Auto Subwoofer an den pc anschließen
Razoris11 am 04.01.2012  –  Letzte Antwort am 11.01.2012  –  9 Beiträge
Axton AXB20a Einstellungen ändern oder größerer Subwoofer?
mwimmer0 am 13.12.2017  –  Letzte Antwort am 21.12.2017  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2018

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitglied[Alexander]
  • Gesamtzahl an Themen1.552.043
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.977

Hersteller in diesem Thread Widget schließen