Ampire Active 8 einstellen

+A -A
Autor
Beitrag
Xeixs
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 07. Nov 2018, 17:50
Hallo zusammen,

ich habe seit gestern ein neues Autoradio (Pioneer MVH-A200VBT) und einen aktive Subwoofer (Ampire Active 8).
Da ich auf dem Gebiet sehr sehr neu bin hätte ich einige Fragen:

1. Am Subwoofer selbst habe ich drei / vier Einstellmöglichkeiten:

- Gain (Regler). Von min - max
--> Die Beschreibung sagt hier "Regelt die Eingangsempfindlichkeit des Subwoofers"

- Gain (Regler) Von 50 hz - 100 hz
--> Die Beschreibung sagt hier "Regelt die Tiefpassfrequenz von 50 - 100 hz"

- Phase 0 oder 180

- Regler über Fernbedienung: Steht nur min und max drauf. Ändert sich relativ wenig wenn man daran dreht.

Meine Frage wäre nun:
- Was sagt mir die Eingangsempfindlichkeit? Ist das quasi die Lautstärke? Wenn ich daran drehe, merke ich relativ wenig unterschied.
- Die Einstellung der hz: Bedeuted das zb, dass wenn ich auf 70 hz stelle, keine Frequenzen über 70 hz an den Woofer gehen?
- Phase: Habe ich glaube ich nach meiner Internetrecherche verstanden. Ich lasse es auf 0.
- Was genau soll die Fernbedienung?

Zudem kann ich am Radio noch einiges Einstellung. Ansich die selben Dinge wie am Woofer direkt.
Ich kann dort die Phase und die hz Einstellen bzw. LPF on /off; LPF hz 100hz (aktuell) und Slope -18db (aktuell).
Was genau bedeuted das Slope und noch viel wichtiger:
Wo stelle ich nun was ein? Am Woofer immer die Mitte und dann übers Radio steuern oder am Woofer auf zb. 100 hz und dann beim Radio nichts mehr filtern?

Gibt es hier eine Art Best Practices die ihr mir nennen könnt?

Ich hoffe meine Fragen sind verständlich formuliert.

Danke euch schonmal!

VG
Sam
deeepz
Inventar
#2 erstellt: 13. Nov 2018, 06:48
Gain: Radio auf 80% Maximallautstärke, dann Gain solange aufdrehen, bis der Sub anfängt zu verzerren, dann ein bisschen wieder zurückregeln. Fertig. Die Fernbedienung hilft dann wohl nur noch punktuell, falls ein Lied mal zuviel Bass hat.

Das mit der Frequenz stimmt, alles über 70 Hz wird dann gefiltert. 70-80 Hz ist eigentlich ein ganz guter Wert.

Phase kann man ausprobieren und einfach nach Gehör einstellen oder einfach auf "Null" lassen.

Slope bedeutet, "wie doll" gefiltert wird. -18dB ist zwar gut, am Radio würde ich aber lieber alles "auf Null" stellen, wenn schon am Sub gefiltert wird.

LG
deeepz

P.S.: lies doch mal das Einsteigerwissen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Ampire m500.1 Amp + ???Woofer???
Sebb_L am 15.11.2005  –  Letzte Antwort am 20.11.2005  –  13 Beiträge
2x ampire wb300
SmO_ovE am 10.10.2009  –  Letzte Antwort am 12.10.2009  –  10 Beiträge
Ampire Bold 10
Doggenpower am 20.10.2013  –  Letzte Antwort am 28.10.2013  –  12 Beiträge
Ampire black 15.2 Gehäusehilfe
smoser441 am 29.09.2018  –  Letzte Antwort am 03.10.2018  –  26 Beiträge
AMPIRE W300 geschlossen oder BR?
Lemmy88 am 24.03.2007  –  Letzte Antwort am 25.03.2007  –  3 Beiträge
4 Ampire Bold 10 "klackern"
WoodyWlan am 25.10.2014  –  Letzte Antwort am 01.11.2014  –  11 Beiträge
Ampire Black 15.1 SPL Gehäuse
AlfaHiFiFreak am 12.03.2015  –  Letzte Antwort am 20.04.2015  –  24 Beiträge
Anschluß für Active Woofer Box
firebird12 am 11.10.2005  –  Letzte Antwort am 27.12.2014  –  5 Beiträge
Bass richtig einstellen
Astrong am 12.11.2009  –  Letzte Antwort am 13.11.2009  –  13 Beiträge
Eton bzw JL Audio an Ampire M1000.1
R4pToR112 am 07.04.2009  –  Letzte Antwort am 08.04.2009  –  10 Beiträge
Foren Archiv
2018

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedtivi666
  • Gesamtzahl an Themen1.552.057
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.188

Top Hersteller in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse Widget schließen