Technische Daten von Freeair Woofer LA Sound "LS FA 15"

+A -A
Autor
Beitrag
Volker_K66
Neuling
#1 erstellt: 07. Feb 2016, 02:09
Hallo zusammen,
Ich habe mir in den Neunzigern den o.g. Freeairwoofer gekauft und in der Heckablage meines damaligen Autos betrieben.
Nach dem Fahrzeugwechsel fristete er ein dunkles Dasein im Keller.
Nun beabsichtige ich ein Gehäuse für diesen Lautsprecher zu berechnen und zu bauen, und es für zuhause als Subwoofer für die Heimkinoanlage zu betreiben.

Leider habe ich im Internet keine Technischen Daten mehr über diesen Lautsprecher gefunden.

Meine Frage nun an die Community:
- Hat jemand eine Idee, wie ich an die Parameter bzw. relevanten Daten (Qts, Vas, usw.) komme, oder hat jemand entsprechende Unterlagen?
- Was ist die sinnvollere Idee? Ein geschlossenes- oder ein Bassreflex-Gehäuse?

Ich bin mal gespannt, was sich so ergibt, und bedanke mich schon mal im voraus bei Euch.

Gruß, Volker
zuckerbaecker
Inventar
#2 erstellt: 07. Feb 2016, 09:39
Wenns ein FreeAir Woofer is, und vorher im Kofferraumvolumen gut gespielt hat,
will er natürlich - wie ALLE FreeAir - wieder ein großes Gehäuse sehen. Also in Richtung 150-200 Liter

Man könnte auch mit KU spielen.

https://www.google.de/#q=kontrollierte+undichtigkeit


[Beitrag von zuckerbaecker am 07. Feb 2016, 09:43 bearbeitet]
Volker_K66
Neuling
#3 erstellt: 09. Feb 2016, 23:39
Hallo Stefan,
danke für deine Antwort.
Puuh, das wird ja immer komplexer. Habe eigentlich gedacht, es gibt ne einfache Lösung; so nach der Methode: Literzahl berechnen und noch ein Bassreflexrohr dazu, und dann ist eine gewissermaßen annehmbare "Quick and dirty" - Lösung verfügbar.

Wie unterscheiden sich denn Free-Air-Woofer mit normalen Subwoofern?
Sind die härter aufgehängt?
Der 15-Zöllner muss sich doch in irgendein berechenbares Gehäuse einbauen lassen, wo er seiner Arbeit nachgehen kann?!

Bitte nicht lachen, merke gerade, dass ich da doch ein größeres Faß aufgemacht habe
Bin aber einer von denen, die gerne in den Keller gehen und ein DIY-Projekt starten mit Zeugs, das so rumliegt

Greez, Volker
zuckerbaecker
Inventar
#4 erstellt: 10. Feb 2016, 01:54
Wenn Du keine TSP hast, kann man auch nix berechnen.

Aber WENN es ein FreeAir ist, trifft meine Prognose zu.
Da brauchst auch kein


und noch ein Bassreflexrohr dazu
deeepz
Inventar
#5 erstellt: 12. Feb 2016, 20:33
So wie Zuckerbaecker schon geschrieben hat, gerne auch 300L aufwärts; wenn´s für´s Heimkino sein soll, kann man vielleicht einen schönen großen Sockel etc. bauen oder den Sub in einer selbstgebauten Couch unterbringen.
Zur Not kann man die gewünschten Parameter ("technischen Daten") auch in einem Car-HiFi-Laden messen lassen und hat dann Gewissheit; gerade Anfang der 90er wollten alle irgendwelche Subwoofer in einer Sperrholzplatte als Hutablage im 2er Golf haben, also wurden fast alle Subwoofer als "Freeair" verkauft. Außerdem könnten sich die Werte im Laufe der Jahre auch verändert haben.

LG
deeepz


[Beitrag von deeepz am 12. Feb 2016, 20:34 bearbeitet]
Soundtrailer
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 13. Feb 2016, 13:40
Mehr habe ich leider nicht. Sollte aber grob reichen.

LA Sound LS FA 15
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Freeair woofer
madboy am 23.07.2006  –  Letzte Antwort am 23.07.2006  –  8 Beiträge
FreeAir-Woofer
mr_Zyrus am 15.08.2005  –  Letzte Antwort am 23.08.2005  –  9 Beiträge
Freeair woofer
Lagus am 29.06.2006  –  Letzte Antwort am 05.07.2006  –  69 Beiträge
Gehäuse Radion 15 FA
Sansuifreak am 27.02.2010  –  Letzte Antwort am 02.02.2011  –  8 Beiträge
Freeair Woofer Verständnisfragen
Teamkill am 19.03.2016  –  Letzte Antwort am 14.04.2016  –  19 Beiträge
Raptor 15 als Freeair ?
Vectrawunstorf am 09.06.2008  –  Letzte Antwort am 10.06.2008  –  5 Beiträge
Welchen Freeair-Woofer?
skyflight am 08.07.2007  –  Letzte Antwort am 28.07.2007  –  23 Beiträge
Next Freeair
doppelkiste am 20.04.2004  –  Letzte Antwort am 20.04.2004  –  7 Beiträge
FreeAir²
LG-Live am 13.10.2010  –  Letzte Antwort am 03.07.2011  –  58 Beiträge
Brauche Hilfe! FreeAir woofer gesucht !
Laussch am 13.06.2006  –  Letzte Antwort am 13.06.2006  –  13 Beiträge
Foren Archiv
2016

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 4 )
  • Neuestes Mitgliedmarkus_b/////
  • Gesamtzahl an Themen1.552.232
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.591

Hersteller in diesem Thread Widget schließen