[Hilfe] Seat Ibiza mit GroundZero und Magnat

+A -A
Autor
Beitrag
skrumbz
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 19. Jan 2016, 00:08
[Hilfe] GroundZero Subwoofer & Magnat Endstufe
Hi Community,
Ich bin neu hier weil ich einfach nicht weiter weis.
Ich hab nicht viel Kontakt bezüglich Car-Hifi und hoffe ihr könnt mir weiter helfen.

__________________________________________________________________________________

Hier erstmal ein paar Daten über Auto+Anlage:

Mein Auto ist ein: Seat
Marke: Seat
Modell: Ibiza
Erstzulassungsjahr: 2004
Fahrzeugtyp: Limousine
Kraftstoffart: Benzin
Leistung (PS): 75
Getriebe: Manuell
4/5 Türer


Ich benutze in meinem auto die Endstufe: Magnat Power Core Four 4-Kanal-Verstärker
Max. Ausgangsleistung an 2 Ohm,
14,4 V (Sinus Burst 2:8, 1 kHz)4 x 350 W
Max. Ausgangsleistung an 4 Ohm,
14,4 V (Sinus Burst 2:8, 1 kHz)2x700 4x250
Nennleistung an 2 Ohm, 14,4 V
(DIN 45 324)4 x 140 W
Nennleistung an 4 Ohm, 14,4 V
(DIN 45 324)4 x 100 W / 2 x 280 W
Frequenzgang5 Hz – 50 kHz (-3 dB)
Klirrfaktor< 0,05 % (1 kHz)
Geräuschspannungsabstand (A-Filter)> 100 dB
Eingangsempfindlichkeit0.2 – 6 V
Eingangsimpedanz20 kOhm
Versorgungsspannung12 V minus an Masse
Abmessungen (B x H x T)382 x 41 x 198 mm


Ich benutze in meinem auto den Subwoofer Ground Zero GZIB 1200BT
50 mm 4 Ohm Single-Schwingspule
Belastbarkeit: 350 WRMS
Gehäusetyp: Bassreflex
Volumen: Netto 37 L / net 1.31 cu.ft., Abmessungen: 44 x 36,5 x 39 cm, 1 Subwooferbox


Angeschlossen mit dem Kabelset: ACV LK10 Kabelset
5 m Stromkabel 10 mm² rot (Power)
1 m Stromkabel 10 mm² schwarz (Ground)
1 x AGU Sicherungshalter gold + 40 Ampere Sicherung
5m Cinchkabel mit Remote


Und im Auto den Radio: Pioneer DEH-4600BT
CD-Tuner mit Bluetooth
AUX
RDS-Tuner
WMA/MP3/WAV-Wiedergabe
Siri Eyes Free
Front-USB-Eingang
5-Band-Equalizer
Front-USB-Eingang
1 Cinch Vorverstärkerausgänge, Subwooferweiche und Hochpassfilter

___________________________________________________________________________________

Problematik:

Mein Problem ist,dass der Subwoofer hohe Bässe raushaut, die sind ein Traum.
Da ich aber ein Fan von Trap Music bin, kommen dort eher die tiefen Bässe vor.
Und die bekommt der Subwoofer nicht gut hin.
Desweiteren habe ich auch das Tauschen der Pole schon versucht machte kein unterschied.
Ich hab schon am Radio jegliche Einstellung am EQ versucht und an der Endstufe semtliche Einstellung von LP und HP vorgenommen.
Ich habe meine subwoofer mal bei meinem freund ins auto getan.Er benutzte einen Crunch Monoblock.
Dort hat er richtig power gehabt auch die tiefen kamen nicht schlecht :O

Nun habe ich Fragen:
--> An was könnte das liegen, dass der Woofer kein guten tiefen bässe raushaut ?
--> Brauche ich eine andere Endstufe?
--> Oder ist der Subwoofer einfach schlecht?
--> Oder Liegt es Am Radio ?
--> Oder Falsch verkabelt?

Ich will halt was ordentlich wums und druck hat. würde auch für Endstufe+Subwoofer 500€ hinlegen wenn es wirklich an den beiden Teilen liegen würde, ich weis bloß nicht mehr weiter weil ich mich mit dieser Materie nicht auskenne :/

Danke im Voraus, Grüße Skurmbz
Anhang

__________________________________________________________________________________

Hier noch ein Paar bilder vom Radioeinstellungen, Endstufeeinstellungen und Subwoofer Aussehen:
PS: Auf der Seite kann man auch individuell die Bilder zoomen"

1: Aussehen des Subwoofers
http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=40ee5a-1453213220.jpg

2: Einstellung der Endstufe
http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=5d7b3f-1453213323.jpg

3: Verkabelung der Endstufe

http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=402fe1-1453213387.jpg
http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=d21ee3-1453213415.jpg
http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=08d542-1453213504.jpg
http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=996984-1453213525.jpg

4: Radio Optionen Audio
http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=04bb99-1453213577.jpg
http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=8064dc-1453213610.jpg
|--> Geht auch Rev. kling aber schlechter
http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=5db325-1453213674.jpg
http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=953746-1453213707.jpg
http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=2e173f-1453213723.jpg
http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=9adf96-1453213756.jpg
http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=cc18d5-1453213785.jpg

5: Radio Audi EQ Settings:
http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=de1e41-1453213826.jpg
http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=1867a2-1453213846.jpg
http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=49a494-1453213867.jpg
http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=4d64c4-1453213884.jpg
http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=581a39-1453213902.jpg


[Beitrag von skrumbz am 19. Jan 2016, 17:26 bearbeitet]
st3f0n
Moderator
#2 erstellt: 19. Jan 2016, 01:08
Hallo und herzlich willkommen im Hifi-Forum,

grundsätzlich kann man schon sagen, dass die meisten Fertigkisten recht hoch abgestimmt sind, damit es richtig schön laut ist, für die meisten Otto-Normal Verbraucher reicht das, aber eben nicht jedem.

Wie sieht denn deine Stromzufuhr aus? Also wieviel mm² haben deine Kabel?
Kannst du ein Foto von den Einstellungen deiner Endstufe machen?
Sind im Radio irgendwelche Filter wie HP, LP oder Subsonic gesetzt?
Hast du mal versucht den Subwoofer zu verpolen? Also einfach Plus und Minus des Lautsprecherkabels am Terminal vertauschen.
Hast du die Stufe richtig eingepegelt? Eine Anleitung findest du hier
Welches Auto fährst du? Hat das Auto einen offenen oder einen geschlossenen Kofferraum? (Limo)
skrumbz
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 19. Jan 2016, 19:10
#Threaderweiterung

- Bilder hochgeladen
- Informationen über Radio und Endstufe und Kabelset hinzugefügt

Ich hoffe ihr könnt mir bei meinem Problem jetzt besser helfen
LexusIS300
Inventar
#4 erstellt: 19. Jan 2016, 20:33
Hallo,

Du hast an der Endstufe den Filter ausgeschaltet da auf "Full".
Kann aber am Radio nicht erkennen welche Trennfrquenz Du für den Subwoofer gewählt hast?

Grüsse
Markus

EDIT: Pegel +1 100Hz bei 24db
Kannst mal 80Hz oder 63Hz versuchen.
Ist aber vermutlich ein grundsätzliches Problem mit der Kiste wie St3f0n schon schrieb.


[Beitrag von LexusIS300 am 19. Jan 2016, 20:40 bearbeitet]
skrumbz
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 19. Jan 2016, 21:05
Kann man denn Sagen das die endstufe wenigestens gut ist ?

Denn ich hatte im Blick ein bischen was auszugeben und mir einen neuen an die Endstufe baue- Ich denke das der subwoofer einfach nur seine 2jahre für 150€ hinter sich hat.

Im Blick wäre:

Hifonics BX-12 Dual Doppelbandpass-Subwoofer 2 x 30 cm
2 x 12" (30 cm) Brutus Subwoofer , Dual-Bandpass-Gehäuse mit Plexiglas ,
800 Watt RMS / 1600 Watt Max. , Impedanz 4+4 Ohm ,
Blau beleuchtete Dustcap-LED , weiße LED-Innenbeleuchtung ,
Abmessungen: 83 x 38 x 48/38 cm

und dazu

Hifonics HFC1000 (Kondensator)
Kapazität: 1.0 Farad +/- 10%
Dauer-Betriebsspannung: 11 ~ 16 V DC
Betriebstemperatur -40 ~ 80 °C
E.S.R.: 0,0015 Ohm @ 120Hz/25°
Abmessungen: Ø 75 x 280mm

Aber ich weis nicht ob was mit meiner Endstufe funktioniert


Antwort auf deine Frage:

Also am radio selbst kann ich nur die HighPassFunktion wählen, wobei die bei mir immer off ist weil ich nicht weis was die kann ^^ und wo soll ich den hinschalten dass der "Filter" an ist ?

Und Bringt des was an den Anschlusskabeln + - zu ändern? kann man die wie brücken ich habe mal gehört das man da mehr leistung rausholen kann.

EDIT:

Ich habe gerade auf meine Bildern gesehen er ist schon Bridged

EDIT2:

Wenn ihr besser subwoofer mit endstufe empfehlen könnt die ordentlich druck machen und eher tiefe bässe gut liefern dann bin ich ganz offen, habe so bis 500€ geplant (man muss ja nicht übertreiben ^^)


[Beitrag von skrumbz am 19. Jan 2016, 21:12 bearbeitet]
Darkkosmo
Stammgast
#6 erstellt: 19. Jan 2016, 21:21

skrumbz (Beitrag #5) schrieb:
Kann man denn Sagen das die endstufe wenigestens gut ist ?

Im Blick wäre:

Hifonics BX-12 Dual Doppelbandpass-Subwoofer 2 x 30 cm
2 x 12" (30 cm) Brutus Subwoofer , Dual-Bandpass-Gehäuse mit Plexiglas ,
800 Watt RMS / 1600 Watt Max. , Impedanz 4+4 Ohm ,
Blau beleuchtete Dustcap-LED , weiße LED-Innenbeleuchtung ,
Abmessungen: 83 x 38 x 48/38 cm


Bitte nicht. Dieser Sub ist zu hoch abgestimmt und kann nur laut. Ist sein Geld nicht Wert.

Möchtest du neu oder gebraucht kaufen?


[Beitrag von Darkkosmo am 19. Jan 2016, 21:21 bearbeitet]
skrumbz
Schaut ab und zu mal vorbei
#7 erstellt: 19. Jan 2016, 21:44
Ich möchte einen neuen subwoofer (nicht gebraucht und eine passende endstufe dazu falls die von magnat nicht gut genug ist)

und wenn möglich keinen subwoofer den man selbst bauen muss ( weil davon habe ich erst recht keine ahnung ^^)

EDIT: Hier mal ein Trap Lied meiner art https://www.youtube.com/watch?v=knfrxj0T5NY man kann gut raushören das nur tiefe bässe betroffen sind und für genau sowas suche was prefektes.

EDIT2:

Ist es denn besser an einen neuen subwoofer nicht einen Monoblock anzuschließen? und die magnat endstufe auszuheben falls man nochmal neue boxen in den türen machen will?


[Beitrag von skrumbz am 19. Jan 2016, 21:48 bearbeitet]
LexusIS300
Inventar
#8 erstellt: 19. Jan 2016, 21:56
Gekauft bekommt man das nur mit einem geschlossenem Gehäuse hin (38cm Sub), da braucht man aber dann Leistung.
Bassreflex nur mit Selbstbau.

Generell geht das aber anders: der Grossteil der Musik kommt von vorne, also muss mal das Frontsystem mitspielen.
Türe dämmen, stabilster Einbau des Tiefmitteltöners, ausgerichtete Hochtöner (2 Komponentensystem) an einer Endstufe.

Wird in jedem 2. Thread durchgekaut - einfach mal ein bisschen lesen und Grundlagenwissen aufbauen.
Irgendwelche Komponenten von weitem in den Kofferraum schmeissen ist und bleibt Pfusch.


[Beitrag von LexusIS300 am 19. Jan 2016, 21:58 bearbeitet]
skrumbz
Schaut ab und zu mal vorbei
#9 erstellt: 19. Jan 2016, 22:27
Ein freund von mir hat auch nur ein monoblock und ne hifonics kiste im kofferaum und bei dem drückts ordentlich. Ich will jetzt nix übertriebenes. ich will nur einen guten woofer der nicht so kacke ist wie der von GroundZero den ich jetzt habe ^^

EDIT: und ich hab eig immer noch keine antwort auf die Frage ob die Endstufe was kann oder nicht welche ich gerade von magnat besitze ?

EDIT2: Mir reicht da ein bandpass


[Beitrag von skrumbz am 19. Jan 2016, 22:33 bearbeitet]
LexusIS300
Inventar
#10 erstellt: 19. Jan 2016, 22:38
Klar kann die Endstufe was, das Eingangssignal verstärken, also das was sie jetzt schon macht.
Meine erste Wahl ist das allerdings nicht.

Ein Bandpass reicht Dir sicher nicht.
Benutze mal die Forumsuche zum Hifonics, es gibt gefühlt Zehntausende Beiträge.
skrumbz
Schaut ab und zu mal vorbei
#11 erstellt: 19. Jan 2016, 22:49

LexusIS300 (Beitrag #8) schrieb:
Gekauft bekommt man das nur mit einem geschlossenem Gehäuse hin (38cm Sub), da braucht man aber dann Leistung.
Bassreflex nur mit Selbstbau.


Was meinst du damit? ich mein selbstbau fällt bei mir eh weg. weil 0 ahnung von sowas habe. Und gekauft was wäre denn ne guten komponentenwahl das ich mal irgendeine richtung habe ^^


"Türe dämmen, stabilster Einbau des Tiefmitteltöners, ausgerichtete Hochtöner (2 Komponentensystem) an einer Endstufe." Darauf will ich gar nicht hinaus ^^ mir geht es nur darum einen subwoofer zu kaufen der
ein guten bass macht im auto und nicht gleich meine scheiben kaputt macht.

Den subwooger von Groundzero ist jetzt nicht so das der nix kann. Der ist schon ok. ich will einfach nur etwas was besser ist und tiefe besser gibt.


[Beitrag von skrumbz am 19. Jan 2016, 22:52 bearbeitet]
B0mm3L
Stammgast
#12 erstellt: 20. Jan 2016, 08:22
Du verstehst leider das Grundprinzip nicht.

Mit der Gehäuse Art bestimmst du einerseits die Einbausituation und auf der anderen Seite die Frequenz.
Das was du brauchst wie schon beschrieben von Lexus ist ein Geschlossenes Gehäuse und einen 12" oder 15" Woofer.
Dafür wird dann allerdings auch bisschen Leistung anliegen müssen.

Es kann dir keiner sagen kauf den Woofer und die Endstufe.

Ein Front System ist und bleibt trotzdem das wichtigste an der Anlage. Wird da gepfuscht ist und bleibt es klangmatsch.
Dazu gibt es auch keine zwei Meinungen, denn wer was anderes behauptet hat einfach keine Ahnung und noch nie ein gescheit verbautes gehört.
skrumbz
Schaut ab und zu mal vorbei
#13 erstellt: 21. Jan 2016, 21:01
Also ich hab das Problem gefunden (was eigentlich meine Ursprüngliche frage war) von jemanden aus einem anderen Forum. Der Subwoofer läuft nun 10 Mal besser und drückt richtig. War voll überrascht dass der doch so gut ist.

So eine Antwort habe ich mir hier erwartet nicht mehr und nicht weniger.



Ich hoffe die Chinch sind bei CH1 und CH2 eingesteckt, kann es nicht genau erkennen. Falls nicht, entsprechend ändern.

2. XO CH1/CH2 auf LP/BP, LowPass auf etwa 50-80hz, Bassboost 0, Highpass komplett links (10hz). CH3 und CH4 ignorieren, läuft bei dir ja nichts drüber.

3. Einpegeln

4.Radio einstellungen: normal, nur Sub W, Loud off, Equalizer auch erst Mal lassen, da deine Front über das Radio läuft. Hebst du hier die Bässe an, werden die Zwangsweise auch bei der Front gehoben. Dann etwas den Level der Stufe heben, aber wie beim Einpegeln, kann zu Schäden führen

Empfehlung:

Deine 4 Kanal für die Front und einen Monoblock für deinen Sub mit min 500WRms. Dann wird das deutlich besser.

Dann aber Radio auf REAR, und mit Y Adaptern das Signal aufsplitten und entsprechend Filtern mit den Stufen. Fader funktioniert dann natürlich nicht!


Stattdessen wurde mir hier eher sowas gesagt:

--> Ist aber vermutlich ein grundsätzliches Problem mit der Kiste wie St3f0n schon schrieb.
--> Meine erste Wahl ist das allerdings nicht.
--> Du verstehst leider das Grundprinzip nicht.

PS: ich war fast kurz davor die Anlage raus zu schmeißen, was dadurch jetzt nicht mehr sein muss, es mag sein dass ich noch keine "richtige" gehört habe, aber mir reicht das.
LexusIS300
Inventar
#14 erstellt: 21. Jan 2016, 22:08
Du trennst am Radio, da müssen die Filter an der Endstufe nicht an sein.
Habe ich doch geschrieben!

LexusIS300 (Beitrag #4) schrieb:
...EDIT: Pegel +1 100Hz bei 24db
Kannst mal 80Hz oder 63Hz versuchen.


[Beitrag von LexusIS300 am 21. Jan 2016, 22:15 bearbeitet]
skrumbz
Schaut ab und zu mal vorbei
#15 erstellt: 28. Jan 2016, 21:09
dieses argument:

Pegel +1 100Hz bei 24db

hat an der ganzen sache gar nix verändert 0,0 es war die ganze zeit so eingestellt. bloß bei pegel +2

ist ja auch egal jetzt
LexusIS300
Inventar
#16 erstellt: 28. Jan 2016, 21:14
Ich sehe da +1
Du +2 ?
Zwischenablage01
Joze1
Moderator
#17 erstellt: 29. Jan 2016, 09:49
Und was war jetzt konkret das Problem?

Zumal die Antwort aus dem "anderen Forum" nicht vollumfänglich korrekt ist.
deeepz
Inventar
#18 erstellt: 05. Feb 2016, 01:38
Wo ist die Endstufe denn da draufgeschraubt? An ein Karosserieteil?

LG
deeepz
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Seat Ibiza
Kalle97 am 02.02.2009  –  Letzte Antwort am 02.02.2009  –  4 Beiträge
Kofferraumausbau Seat Ibiza JL 12w0
supa am 20.08.2005  –  Letzte Antwort am 22.08.2005  –  7 Beiträge
Seat Ibiza 2009 Subwoofer RRM
Bull_X am 27.09.2011  –  Letzte Antwort am 31.10.2011  –  9 Beiträge
Welches Volumenmaß im Seat Ibiza für Rockford T1 15 Zoll
rockford/er am 29.08.2010  –  Letzte Antwort am 29.08.2010  –  17 Beiträge
Phonocar 2-960 Wooden Bassreflex Box für Seat Ibiza
Herr_E_aus_A am 20.10.2007  –  Letzte Antwort am 20.10.2007  –  4 Beiträge
Gehäuse für GroundZero GZUW15
lanzpanz am 26.02.2004  –  Letzte Antwort am 27.02.2004  –  5 Beiträge
Magnat Sub !
Konkadu am 26.02.2010  –  Letzte Antwort am 27.02.2010  –  17 Beiträge
HIFONICS UND GROUNDZERO, GUTE KOMBINATION???
Groundzero/Hifonics_Fan am 09.02.2004  –  Letzte Antwort am 09.02.2004  –  4 Beiträge
GroundZero GZRW 300X gehäuse empfehlung
AmeisenJonny am 21.01.2013  –  Letzte Antwort am 09.02.2013  –  24 Beiträge
Welche Endstufe für GroundZero GHZB3000 ?
lo^ am 24.05.2004  –  Letzte Antwort am 24.05.2004  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2016

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.063
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.329

Hersteller in diesem Thread Widget schließen