Gehäuseberechnung Kicker CompR12-2

+A -A
Autor
Beitrag
junior0707
Neuling
#1 erstellt: 27. Jul 2014, 17:54
Hallo, bin neu hier und hätte da mal eine frage.
Und zwar will ich für meine 2 Kicker CompR12-2 in ein geschlossenes Gehäuse bauen, jedoch komme ich mit WinISD nicht zurecht, könntet ihr mir da vielleicht behilflich sein?

Daten:
QTS - 0.648
QMS - 8.166
QES - 0.703
Re - 3.5
Vas - 65.294
fs(Hz) - 32.6

Stromversorgung - 35 mm2 Vollkupfer
150 A Anl Sicherung
Sub Amp - Helix Dark Blue 1000.2
Fronsystem - Kicker CS 4 und CS 65
Front Amp - Mac Audio MPX 4000 ( Noch)
Verbaut werden sollen die Subs in einem Seat Arosa ohne Rückbank und so wegen Platz.


Bedanke mich schonmal für eure Hilfe

Mfg
junior0707
Neuling
#2 erstellt: 27. Jul 2014, 18:05
Achja,
Zweitbatterie - Stinger SPV44 Power Batterie
Hybridcap - Rodek Kondensator Ro 40 Hc
Neruassa
Inventar
#3 erstellt: 27. Jul 2014, 19:04
Dass du mit WiniSD nicht klar kommst, ist falsch.
Du kommst schon damit klar, nur das Ergebnis verstehst du nicht.
Die Woofer sind vollkommen ungeeignet für (geschlossene) Gehäuse.
Das sind FreeAir Subwoofer, welche man in Coupes/Limos hinter den Skisack baut.
FreeAir heißt, diese spielen in sehr großen Gehäusen (>200 Liter).

Verkauf die Woofer und lass dich vorher beraten oder Bau die Kiste einfach so groß wie es nur geht.
Laut Simulation für beide 760l für Qtc 0,707.
junior0707
Neuling
#4 erstellt: 27. Jul 2014, 19:14
Die 760 liter hatte ich auch raus
Nur wundert es mich das beim Datenblatt der subs drin steht das die am besten in GG mit min. 30 und höchstens 130 liter spielen sollen und bei Bassreflex zwischen 40- 50 liter...javascript:insert('%20:?%20','')
junior0707
Neuling
#5 erstellt: 27. Jul 2014, 19:19
Zumal ich einen der der Chassis Gestern mal in ein 30 liter gg gehauen habe und der schon ordentlich Druck gemacht hat.
Neruassa
Inventar
#6 erstellt: 27. Jul 2014, 19:28
Dir wird dort leider keiner helfen können.
Da geht leider nichts mit Theorie, weil die Woofer einfach FreeAir sind.

Das einfachste was du tun könntest:
Bau dir ne billige Test Kiste um 60l (Spanplatten).
Schraub den Woofer rein und hör ihn dir an.
Verringer das Volumen dann jedesmal um etwa 5 Liter(Tetrapaks, Styropor...) und hör es dir nochmal an, bis du bei 30 Liter bist.
Dann schaust du, bei welchen Volumen er sich für dich am besten angehört hat.

Danach baust das Gehäuse für beide aus MDF/MPX.



Die 760 liter hatte ich auch raus
Nur wundert es mich das beim Datenblatt der subs drin steht das die am besten in GG mit min. 30 und höchstens 130 liter spielen sollen

Logisch.
Würde die sonst irgendein Schwein kaufen, wenn dort stehen würde , dass die mindestens 360l bräuchten?
Die Gehäusevorschläge von 95% aller Hersteller kannst du sowieso knicken.


[Beitrag von Neruassa am 27. Jul 2014, 19:30 bearbeitet]
junior0707
Neuling
#7 erstellt: 27. Jul 2014, 19:30
ja danke, werd ich dann mal die Tage in Angriff nehmen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kicker CompR12 Gehäusebau
Memyselfandcarhifi am 04.10.2018  –  Letzte Antwort am 19.10.2018  –  2 Beiträge
Gehäuseberechnung Kicker
Freak-im-Kaefig am 06.10.2004  –  Letzte Antwort am 07.10.2004  –  3 Beiträge
Kicker Subs für Techno -Gehäseberechnung
BloodyMoon91 am 01.12.2010  –  Letzte Antwort am 01.12.2010  –  6 Beiträge
kicker
vr400 am 01.06.2005  –  Letzte Antwort am 01.06.2005  –  3 Beiträge
Kicker 15L7- Amp, Volumen?
klenki80 am 04.01.2004  –  Letzte Antwort am 07.01.2004  –  6 Beiträge
Kicker Subwoofer
Migosch1972 am 17.06.2006  –  Letzte Antwort am 20.06.2006  –  49 Beiträge
Gehäuse Kicker
Freak-im-Kaefig am 28.09.2004  –  Letzte Antwort am 30.09.2004  –  9 Beiträge
re audio vs kicker
geilewutz am 27.09.2008  –  Letzte Antwort am 27.09.2008  –  5 Beiträge
Kicker L5 12" Gehäuseberechnung?
Corsag@ngst@ am 06.02.2008  –  Letzte Antwort am 08.02.2008  –  10 Beiträge
welche endstufe für kicker f12a ?
epidemius am 29.01.2005  –  Letzte Antwort am 30.01.2005  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2014

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.065
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.452

Hersteller in diesem Thread Widget schließen