Kicker s12l74 x2 machen keinen Spaß ?

+A -A
Autor
Beitrag
NSkyline
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 30. Jun 2014, 23:19
Abend !
Kurz und bündig ,
Komponenten
2 Kicker s12l74 in einem -100L br Gehäuse
An einer esx se 3500D
HU ein clarion cz509e? Nicht ganz sicher.
Verkabelt mit einem Kit 50mm2 von dietz.
Batterie Standard 48ah
Kondensator hifonics 1 farad der aber noch nicht angeschlossen ist.
Auto ist ein civic eh9 Limousine wo die rückbank raus ist also freie Sicht nach hinten.
Alle Komponenten sind gebraucht bis auf hu.
Nun das Problem ,
Heute alles angeschlossen , über den Daumen eingestellt ,lowpass etwa 70,80 hz subsonic 20Hz ,gain Ca 75Prozent und bass boost etwa 20 Prozent.
Klang ja ,Druck und Spaß Nein.
Es hört sich so an als würde er ins clipping kommen ,er klopft eher ,hohe bässe kommen aber tief is nix los,
Kann dies am Gehäuse liegen ?
Oder doch am Strom oder den Einstellungen ?
An der hu is ja nicht all zu viel zum einstellen ..
Danke !
Mfg Martin
st3f0n
Moderator
#2 erstellt: 30. Jun 2014, 23:47
Hi,

nimm bitte den Bass Boost komplett raus, damit zerlegst du dir im schlimmsten Fall die Stufe und die Subs.

Hast du dir das ganze mal ohne den Subsonic angehört? Gut möglich, dass da dann bei tieferen Frequenzen mehr bei rum kommt.

Hast du keine Zusatzbatterie verbaut? Bei der Stufe ist eine 2. Batterie eigentlich schon Pflicht.
_juergen_
Inventar
#3 erstellt: 30. Jun 2014, 23:50

NSkyline (Beitrag #1) schrieb:
100L br Gehäuse

Auf wieviel Hz ist das denn abgestimmt?
NSkyline
Schaut ab und zu mal vorbei
#4 erstellt: 01. Jul 2014, 07:44
Guten Morgen ,
Bass boost werd ich gleich raus nehmen.
Zusatzbatterie hielt ich nicht für notwendig, weil die Stufe ja angeblich kein stromfresser sein sollte ..dachte Digital ,dicke Kabel ,Kondensator sollt eben reichen.
Zum Gehäuse kann ich leider so keine Angaben machen ,müsste alles genau berechnen , hab nur grob geschaut wieviel Liter.
Danke schon mal
Lg
Dr._Sound74
Stammgast
#5 erstellt: 01. Jul 2014, 07:58
Veilleicht hast du die Masse im Motorraum nicht zusätzlich um den Querschnitt vergrößert als du für die Anlage verbaut hast?

Sonst hast du im Endeffekt ein 10 mm² Stromkabel, obwohl das bei deiner Standart Batterie 48 AH wahrscheinlich egal ist, denn diese bringt maximal 80 Ampere Stabil im Gesamten. Dein Auto braucht im Stand schon ca. 40 Ampere Leistung wenn die Kühlerlüfter anlaufen.

Dann noch die falsch eingestellte Endstufe, sprich stufenlose Phasenregelung auf das Frontsystem nicht angepasst, kann auch einen Fehler verursacht. Schlechte Masseverbindung hinten etc.

So gäbe es noch viele Punkte die man abarbeiten müsste

mfg
Neruassa
Inventar
#6 erstellt: 01. Jul 2014, 08:02
Wie hast die Kicker denn angeklemmt an der ESX?
Reihe? Parallel? Gesamtimpedanz?
Wie ist das Gehäuse abgestimmt?
cwolfk
Moderator
#7 erstellt: 01. Jul 2014, 08:04
Hast du das Gehäuse selbst gebaut? Alles ordentlich dicht? Wie ist es ausgerichtet? Nicht etwa einen Sub verpolt?

Mit ca. 100l kann man schon grob rechnen, wie groß und wie lang ist der Port?

Einen Fehler in der Phasenlage halte ich für ausgeschlossen, oben tut´s ja, nur untenrum fehlt der Schub.

Grüße, Carsten
Joze1
Moderator
#8 erstellt: 01. Jul 2014, 08:09
100 Liter GG oder BR? Im BR weiß ich, dass da ein S12 schon mindestens 70 Liter netto(!!!) sehen will...
ErikSa91
Inventar
#9 erstellt: 01. Jul 2014, 08:38
Hi,

das war genau mein Gedanke. Für BR ist das Volumen definitiv zu klein. Für ein GG allerdings ganz i.o.!

Ich konnte mich nicht beschweren. Spaß haben die schon gemacht. Tuning lag aber auch bei 27 Hz ... Das könnte ein problem bei dir sein. Wahrscheinlich tuning zu hoch & Gehäuse zu klein
NSkyline
Schaut ab und zu mal vorbei
#10 erstellt: 01. Jul 2014, 08:48
Hui das geht hier sehr schnell
Masse verstärken ..da scheitert es bereits ,vollkommen übersehen ,masse is an der Karosserie aber verstärkt nichts.

Zum Gehäuse komm ich gegen 10 ,da werde ich mal alles messen ,gesamt Volumen liegt bei 100l ,minus die 2 Kicker und mittig ist ein großer schacht.
Gehäuse war schon dabei beim Kauf.
Die Kicker hab ich nach rockford wireing wizard auf 1ohm runter geschalten.
Mfg
ErikSa91
Inventar
#11 erstellt: 01. Jul 2014, 08:50
Das ist zu wenig Volumen!!!! Pi mal daumen kannst du das doppelte rechnen damit es was ordentliches wird.

LG
Erik


[Beitrag von ErikSa91 am 01. Jul 2014, 08:51 bearbeitet]
zuckerbaecker
Inventar
#12 erstellt: 01. Jul 2014, 09:56
Für BR ist das Gehäuse zu klein, da brauchts eher 150 Liter Netto PLUS Verdrängung des Ports und der Chassis.

Was Du erstmal testen könntes, wäre den Kanal mit einem Stück Holz zu verschliessen.

Und dann schaust mal, ob alle 4 Spulen wirklich Phasenrichtig angeschlossen sind!
NSkyline
Schaut ab und zu mal vorbei
#13 erstellt: 01. Jul 2014, 10:48
Hy,
Also hab den Schacht mal mit einem Polster zugestopft,is doch mehr druck,aber noch immer nicht das wahre.
Unten rum wenn ich Ca 35Prozent am Radio aufdrehe kommt schöner tiefbass,lautet und er klopft.
Spulen plus an Plus und minus an minus zusammen das ich dann auf 1 ohm komme ? Und an der Stufe bin ich an Kanal 1 plus kanal 3 minus ,Kanal 2 Plus und Kanal 4 minus,Brücken bringt ja nichts.
Mfg
zuckerbaecker
Inventar
#14 erstellt: 01. Jul 2014, 13:08

an der Stufe bin ich an Kanal 1 plus kanal 3 minus ,Kanal 2 Plus und Kanal 4 minus,Brücken bringt ja nichts


Das ist ein Monoblock, da gibt's keine 4 Kanäle und brücken kann man selbstverständlich auch nix.
Es gibt zwar die Möglichkeit 2 Lautsprecher anzuschliessen, die sind aber intern parallel verschaltet.

Wie sind die Spulen genau verschaltet?
Du hast ja 4 x 4Ohm

Also am Lautsprecher selbst parallel und dann die zwei Woofer nochmal parallel?
Oder hast Du je einen Woofer pro Anschluss verschaltet?

Stimmt die Polung auch 100% tig ?

Du hast eine BDA?

http://www.esxaudio.de/manuals/SE3500D.pdf
NSkyline
Schaut ab und zu mal vorbei
#15 erstellt: 01. Jul 2014, 15:28
Sooo,nochmal kontrolliert ,spulen jeweils parallel ,Pro woofer 2 ohm ,und dann an der Stufe auf 1 ohm Plus Plus zusammen und genauso minus.

Masse Batterie verstärkt mit 50er.
Da kommt einfach kein richtiger Druck ,er spielt sehr hoch ,was mir arg missfällt.
Tiefe Töne spielt er nur bis etwa 25 Prozent am Radio lautstärke ,weiter haut er mir auf den Kopf..
Darf ich hier ein Handy Foto raufladen falls eines benötigt wird ?
Mfg
EDIT ,das mit den Kanälen ist mir bewusst nur fiel mir keine passende Benennung zu den Anschluss terminals ein


[Beitrag von NSkyline am 01. Jul 2014, 15:30 bearbeitet]
zuckerbaecker
Inventar
#16 erstellt: 01. Jul 2014, 15:44
1. Antwort Button
2. "IMG" drücken
3. Hochladen

Andere Ausrichtung getestet?


[Beitrag von zuckerbaecker am 01. Jul 2014, 15:45 bearbeitet]
Joze1
Moderator
#17 erstellt: 01. Jul 2014, 16:24
Ich tippe auf viel zu hohe Abstimmung... Miss mal deine Portfläche, also die Öffnungsfläche deines Schachts und dessen Länge.
_juergen_
Inventar
#18 erstellt: 01. Jul 2014, 16:34

Joze1 (Beitrag #17) schrieb:
Ich tippe auf viel zu hohe Abstimmung... Miss mal deine Portfläche, also die Öffnungsfläche deines Schachts und dessen Länge.

Das war auch mein erster Gedanke. Daher auch meine unbeantwortete Frage nach der Abstimmung in Beitrag #3.


[Beitrag von _juergen_ am 01. Jul 2014, 16:35 bearbeitet]
NSkyline
Schaut ab und zu mal vorbei
#19 erstellt: 01. Jul 2014, 16:41
Also Schacht ist 35cm hoch und ebenso tief.
Hab den Schacht jetzt mit einem Holz Brett zugeschraubt,deutlich besser.
Langsam bin ich persönlich auch der Meinung das das Gehäuse Müll is ?
Mfg
.andere Ausrichtung nicht möglich ,da die subs sonst an der Heck ..verstrebung? Anstoßen und nach hinten wäre doch unlogisch.


[Beitrag von NSkyline am 01. Jul 2014, 16:47 bearbeitet]
ErikSa91
Inventar
#20 erstellt: 01. Jul 2014, 19:08
Also spielen sie nach oben?

LG
Erik
NSkyline
Schaut ab und zu mal vorbei
#21 erstellt: 01. Jul 2014, 19:36
Nein ,ins Fahrzeug innere.
Nach oben kein Platz und nach hinten unlogisch.
Ist der Port jetzt in Ordnung nur Gehäuse zu klein ?
Sonst muss ich mir wohl oder übel eines bauen
Mfg
Joze1
Moderator
#22 erstellt: 01. Jul 2014, 20:05
Das Gehäuse ist zu klein und den Port musst du dann noch anpassen, je nachdem, welches Volumen du netto anpeilst.
zuckerbaecker
Inventar
#23 erstellt: 01. Jul 2014, 21:23

Anstoßen und nach hinten wäre doch unlogisch.


Nein, ist es nicht. Ganz im Gegenteil.
NSkyline
Schaut ab und zu mal vorbei
#24 erstellt: 01. Jul 2014, 22:44
Danke ,werde die subs Morgen mal drehen,
Falls dies auch nichts hilft brauch ich eben ein neues Gehäuse..
Danke vielmals!
ErikSa91
Inventar
#25 erstellt: 02. Jul 2014, 12:08
Meiner Meinung nach brauchst du sowieso ein neues Gehäuse

Das ist zu klein für zwei Kicker im BR!!! Meine beiden liefen anfangs in nem GG und selbst das war noch größer wie deins aktuell

LG
Erik
NSkyline
Schaut ab und zu mal vorbei
#26 erstellt: 02. Jul 2014, 12:59
Ok ,klingt vernünftig ,hab e bereits eine Suche aufgegeben ,ansonsten muss ich selber bauen
Danke vielmals Leute !
Mfg
Neruassa
Inventar
#27 erstellt: 02. Jul 2014, 13:07
Man kann auch bauen lassen...
Aber in diesen Dimensionen wird es locker >200€ gekosten.
NSkyline
Schaut ab und zu mal vorbei
#28 erstellt: 02. Jul 2014, 13:51
Darf man Fragen wo ?
Wenn ich weiß die Qualität stimmt ,meine Wünsche werden beachtet ist mir das gute 200 Wert.
Mfg
Joze1
Moderator
#29 erstellt: 02. Jul 2014, 13:53
Kann man zum Beispiel hier bestellen
Neruassa
Inventar
#30 erstellt: 02. Jul 2014, 13:55
Wenn du das:
Nettovolumen
Portfläche
Portlänge

Kennst, kannst es auch hier bei ihm bestellen:
http://carhifi-syste...j7iaignsk943rq97mk33
NSkyline
Schaut ab und zu mal vorbei
#31 erstellt: 02. Jul 2014, 14:09
An die portflächen Parameter komm ich über winisd oder ?
Ich bin aus Österreich ,hat da ev wer Erfahrung mit Versand ?
Mfg
Simon
Inventar
#32 erstellt: 03. Jul 2014, 10:07
Hi!

NSkyline (Beitrag #31) schrieb:
Ich bin aus Österreich ...

Woher genau bist du denn?
Vielleicht gibt es ja einen Fachmann in der Umgebung.

Und freundlich grüßt
der Simon
NSkyline
Schaut ab und zu mal vorbei
#33 erstellt: 03. Jul 2014, 14:15
Wien Umgebung
Mfg
Simon
Inventar
#34 erstellt: 03. Jul 2014, 17:09
Hi!

Wenn es um Lautstärke geht, ist der Tibor Czenke in Berndorf ein guter Ansprechpartner.
Ansonsten ist der Martin Stangl von Soundmasters Linz meine erste Empfehlung.

Und freundlich grüßt
der Simon
Neruassa
Inventar
#35 erstellt: 03. Jul 2014, 17:38
Kann ich nur zustimmen,
cwolfk
Moderator
#36 erstellt: 04. Jul 2014, 07:09

Joze1 (Beitrag #17) schrieb:
Ich tippe auf viel zu hohe Abstimmung... Miss mal deine Portfläche, also die Öffnungsfläche deines Schachts und dessen Länge.



NSkyline (Beitrag #19) schrieb:
Also Schacht ist 35cm hoch und ebenso tief.


Da fehlt jetzt aber noch ein Wert..

Grüße, Carsten
etzi83
Inventar
#37 erstellt: 04. Jul 2014, 12:45
vlt. trifft sowas eher deinen geschmack!?

2 s12l7 im bandpass

mfg
NSkyline
Schaut ab und zu mal vorbei
#38 erstellt: 04. Jul 2014, 18:00
Hallo ,komme jetzt dann erst zum Auto ,werde den Port noch genauer messen,dachte ich könnte das Gehäuse hinten aufmachen und 'in die Länge' bauen damit ich beim br bleibe und nur im Prinzip ein halbes Gehäuse dazu leime,sollt dann auf ungefähr 200l Plus minus 9l kommen.
Muss ich den Schacht dann ggbf dazu anpassen ?
Mfg
etzi83
Inventar
#39 erstellt: 04. Jul 2014, 19:05
ohne alle maße vom schacht kann man dazu nix sagen...
Malice-Utopia
Inventar
#40 erstellt: 07. Jul 2014, 21:53
Hallo zwei Sachen.
Das die endstufe kein stromfresser ist stimmt nicht ganz.
Den von nichts kommt nichts, da muss eine Zusatz her !

Zweitens ich bin mir sicher das dein Gehause viel zu hoch abgestimmt ist, so hoch das es bei niedrigen freq n akustischen Kurzschluss gibt somit die Töne unhörbar sind.

Am besten Du gibst uns mal die kompletten daten vom Gehause bzw vom Port.
Wie Carsten schon sagte da fehlt noch ne angabe vom Port, so kann die abstimmung von, bis sein.

Um richtig zu rumpsen am besten mind. 65liter pro chassis und ne prdnetlich tiefe abstimmung ala 29hz !!

MfG mat
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Erfahrung mit Kicker L5 Serie?
Klangfreak am 13.09.2005  –  Letzte Antwort am 13.09.2005  –  2 Beiträge
Kicker S12L7
Andreaswolbring12" am 15.04.2005  –  Letzte Antwort am 15.04.2005  –  9 Beiträge
kicker
Steveo1986 am 01.03.2004  –  Letzte Antwort am 01.03.2004  –  2 Beiträge
Kicker
Raptor" am 22.08.2004  –  Letzte Antwort am 25.08.2004  –  8 Beiträge
kicker
vr400 am 01.06.2005  –  Letzte Antwort am 01.06.2005  –  3 Beiträge
kicker
Maxi1987 am 30.01.2006  –  Letzte Antwort am 01.02.2006  –  7 Beiträge
Kicker
NeXo2008 am 05.12.2008  –  Letzte Antwort am 05.12.2008  –  10 Beiträge
Kicker nur welcher :)
eXtr3m2003 am 21.02.2008  –  Letzte Antwort am 26.02.2008  –  16 Beiträge
Kicker 15c
Master_C am 04.11.2008  –  Letzte Antwort am 06.11.2008  –  13 Beiträge
Kicker S15L5
Dj_Soundforce am 10.06.2012  –  Letzte Antwort am 13.06.2012  –  11 Beiträge
Foren Archiv
2014

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 10 )
  • Neuestes MitgliedMichaelEreva
  • Gesamtzahl an Themen1.552.217
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.393

Hersteller in diesem Thread Widget schließen