Welche Endstufe für 2x Ground Zero sub

+A -A
Autor
Beitrag
alextheblex
Neuling
#1 erstellt: 16. Jun 2013, 11:45
Hey,

hab mir 2 Subwoofer von Ground Zero gekauft:


- Subwooferchassis zur druckvollen Wiedergabe des Bassbereiches. Einsatz in spezifischen Gehäusen und vereinzelt auch im Free-Air-Betrieb möglich.
- 30 cm SPL Subwoofer mit Gusskorb
- Belastbarkeit: 1000 W SPL Power
- Verstärkte Papiermembran
- 63 mm Schwingspule
- Doppelte Zentrierung
- 2 x 2 Ohm - 92 dB - Fs: 33 Hz - Qts: 0.36 - Xmax 20 mm / 0.79“ - VAS 52 L / 1.82 cu.ft.
- Einbautiefe: 15 cm / 5.91"
- Einbauausschnitt: 28,1 cm / 11.06"

-Lieferumfang

- 1 Subwoofer


Technische Eigenschaften

Abdeckgitter: Nein
Farbe: Schwarz
Impedanz: 2 x 2 Ohm
Lautsprecherdurchmesser: ø 300 mm
Lautsprecher-Typ: Subwoofer
Nennbelastbarkeit (WRMS): 1000 W
Serie: Radioactive

jetzt bin ich auf der suche nach einer Endstufe, sie soll natürlich auch von Ground Zero sein...

hab diese gefunden:


Ground Zero Nuclear GZNA 2800 x

- 1 ohm stabile poweramp
-2x350 w rms an 4 ohm
-2x500 w rms an 2 ohm
-2x750 w rms an 1 ohm
2000 w max. power outcut

subsonicfilter 10-40 hz
brückenleistung 1176 w rms an 1 ohm

evtl könnt ihr mir weiterhelfen oder eine andere endstufe empfehlen

gruß
ErikSa91
Inventar
#2 erstellt: 16. Jun 2013, 12:01
Hi,

dann den Strom nicht vergessen und schon kann es losgehen. 35mm2 OFC (Vollkupferkabel) sollte selbstverständlich sein, ebenso wie ein, oder mehrere Zusatzbatterien.

Hier mal 2 Beispiele:
Minimum an Zusatzbatterie!
Strom-/Massekabel

Wie schau denn der Rest aus? In welchem Auto/Gehäuse willst du die denn betreiben?

Lg
Erik

P.S. Kennst du diese Links schon, hast du das schon gelesen?
alextheblex
Neuling
#3 erstellt: 16. Jun 2013, 12:12
also reicht die Endstufe für die Beiden Woofer?

Zusatzbatterie nicht, hab meine Batterie in den Kofferraum gelegt 120 ah.

Fahrzeug ist ein Golf 4, gehäuse baue ich selber... bzw wird ein kompletter kofferraumausbau


[Beitrag von alextheblex am 16. Jun 2013, 12:13 bearbeitet]
Neruassa
Inventar
#4 erstellt: 16. Jun 2013, 12:19
Was für eine Batterie hast du dir in den Kofferraum gelegt...?
alextheblex
Neuling
#5 erstellt: 16. Jun 2013, 12:21
meine batterie vom motorraum in den kofferraum wegen turboumbau.
Neruassa
Inventar
#6 erstellt: 16. Jun 2013, 12:35
Ja was für eine Batterie?
Blei Gel?
Blei Säure?
AGM?
alextheblex
Neuling
#7 erstellt: 16. Jun 2013, 12:43
momentan ist noch die alte Gel batterie drin.auto wird zur zeit nicht betrieben.

meine frage war hier ob die Endstufe für die Beiden woofer reicht, ich weiß selber was für eine batterie ich verbauen soll/darf/muss.


[Beitrag von alextheblex am 16. Jun 2013, 12:44 bearbeitet]
Dr._Sound74
Stammgast
#8 erstellt: 16. Jun 2013, 12:57
Hi,

wenn du noch Platz hast für eine andere Batterie, dann nutze dies um eine zweite einzubauen.

Bei der zwei Kanal Endstufe ist darauf zu achten das dein Eingangsignal ein Monosignal für den Woofer ist, da ansonsten die Woofer nicht symetrisch laufen.
SeppSpieler
Inventar
#9 erstellt: 16. Jun 2013, 13:01
Gie GZ kann eh 2 Ohm Brücke so wie ich das gelesen habe, kommt gut ein KW raus.
Neruassa
Inventar
#10 erstellt: 16. Jun 2013, 13:11
Naja laut Herstellerangaben sogar 1,5KW (2x750W@1 Ohm)
alextheblex
Neuling
#11 erstellt: 16. Jun 2013, 13:13
also zu wenig?

wenn ich das jetzt so mitbekommen hab.... endstufe bringt nur 1000w?

mit den 2 woofern bräucht ich aber eig 2000w oder?

sorry aber mit dem ganzen ohm und brücken kenn ich mich nicht aus (noch nicht )
Dennis-Carhifi-System
Gesperrt
#12 erstellt: 16. Jun 2013, 13:18
Ne, bedeutet das sie ausreicht.


[Beitrag von Dennis-Carhifi-System am 16. Jun 2013, 13:18 bearbeitet]
Neruassa
Inventar
#13 erstellt: 16. Jun 2013, 13:28
Bei jedem Woofer einzeln schaltest du die Schwingspulen Parallel, so hat jeder Subwoofer 1 Ohm Impedanz. (2x2 Ohm Parallel = 1 Ohm)
Nun schaltest du beide Woofer miteinander in Reihe, so erhälst du 2 Ohm (2x1 Ohm Reihe = 2 Ohm)
Beziehungsweise anders. Subwoofer jeweils Reihe und dann später Parallel. Kommt auf das selbe hinaus.




Muss es unbedingt Ground Zero sein...?
Sie sind zwar bekannt für Lautstärke Subwoofer, aber Endstufen... gibts bedeutend besseres.

Die Woofer halten 2 KW aus... bestimmt auch etwas mehr.
Aber spielen tun sie auch schon mit 1 Watt.
Wenn du sie komplett ausreizen möchtest, müsstest du ihnen etwa 2 KW geben.

z.B. mit einer Audio System HX-260.2


[Beitrag von Neruassa am 16. Jun 2013, 13:35 bearbeitet]
alextheblex
Neuling
#14 erstellt: 16. Jun 2013, 13:35
sehr gut , gleich mit bild

ja denn ich will diesmal alle boxen und verstärker von gz

soll auch optisch gut aussehen

ok, es reicht quasi auch ein verstärker mit 1 kw und einem anschluss... denn von denen hab ich schon neue gefunden
Dennis-Carhifi-System
Gesperrt
#15 erstellt: 16. Jun 2013, 13:39

alextheblex (Beitrag #14) schrieb:


ja denn ich will diesmal alle boxen


Es sind LAUTSPRECHER... oder Subwoofer..


ja denn ich will diesmal alle boxen und verstärker von gz

soll auch optisch gut aussehen


Bitte helft mir mal den Satz zu verstehen!!


[Beitrag von Dennis-Carhifi-System am 16. Jun 2013, 13:40 bearbeitet]
alextheblex
Neuling
#16 erstellt: 16. Jun 2013, 13:42
ja mei dann sinds halt lautsprecher...... klugscheißer

ich will alles von der marke ground zero... LAUTSPRECHER, endstufe und subwoofer
Neruassa
Inventar
#17 erstellt: 16. Jun 2013, 13:46
Ich halte nicht viel von den Endstufen von Ground Zero...
Kosten viel zu viel, leisten nicht das, was sie sollen.
Tolles Beispiel

Ground Zero GZNA 2800XII

Herstellerangaben
- Brückenleistung @ 4 Ohm (CEA* / 10% THD) 1 x 1900 W
- Brückenleistung @ 2 Ohm (CEA* / 10% THD) 1 x 2800 W

Gemessen:
1 × 1183 Watt Kanal 1 + 2 gebrückt an 4 Ohm bei 13,4V Versorgungsspannung
1 × 1800 Watt Kanal 1 + 2 gebrückt an 2 Ohm bei 13,3V Versorgungsspannung

Investier dein Geld sinnvoll.

Edit:
Könnte wohl an den 10% Klirr vom Hersteller liegen...


[Beitrag von Neruassa am 16. Jun 2013, 14:25 bearbeitet]
Dennis-Carhifi-System
Gesperrt
#18 erstellt: 16. Jun 2013, 13:54
Dankeschön Neruassa,
LexusIS300
Inventar
#19 erstellt: 16. Jun 2013, 13:58
Neruassa, hast Du auch das eine Kommentar über dem gelesen welches Du kopiert hast?
Neruassa
Inventar
#20 erstellt: 16. Jun 2013, 14:13
Was meinst du Lexus?
LexusIS300
Inventar
#21 erstellt: 16. Jun 2013, 14:20
In den Kommentaren sind die falschen Angaben hinterlegt, jene von der XII.
Bitte such Dir jene von der 2800X - also von der gemessenen und nicht von derer Nachfolger, ach ich bin mal so nett:
http://www.google.co...vm=bv.47883778,d.Yms

Dann korrigiere bitte Deinen vorherigen Post, denn die passen wirklich ganz gut.
Überall wo "beschiss", "verarsche" oder sonst was drinnen steht verbreitet sich rasend schnell - obwohl dies hier nicht angebracht ist.
Du siehst ja selbst, hast ja schon einen "Fan".

Auch ich bin nicht unbedingt von GZ Amps überzeugt, echtes und bestes Beispiel ist die Messung der GZNA-2800XII und da fehlen wirklich einige Watt.
Aber man sieht auch, man kann nicht die komplette Produktpalette eines Herstellers über den Haufen werfen.

Grüsse
Markus
Neruassa
Inventar
#22 erstellt: 16. Jun 2013, 14:26
Danke dass du so nett bist.
Ist ebenfalls editiert.

Nichts desto trotz gibt es weitaus besseres für das Geld. Und sei ja nicht der erste GZ Amp, der weit unter Herstellerangaben gemessen worden ist. Gibt ja genug Messergebnisse davon.
LexusIS300
Inventar
#23 erstellt: 16. Jun 2013, 14:32
Ich behaupte auch nicht das Gegenteil, aber bitte stell Deinen Beitrag KOMPLETT richtig.
Du hast noch immer die Sollangaben der XII drin.

Sollangaben der X:
1 Ohm 1600Watt
Gemessen 1414 Watt.

Bei 14.4 Volt sind das 1682 Watt und das sollte ja wirklich mehr als passend sein.
Neruassa
Inventar
#24 erstellt: 16. Jun 2013, 14:38
Passt doch nun so Lexus.
Die X ist draußen, die XII ist gemeint.

Gemessene Angaben:
http://amp-performance.de/1155-Ground-Zero-GZNA-2800XII.html

Herstellerangaben:
http://www.ground-ze...s_/gzna-2800xii.html
LexusIS300
Inventar
#25 erstellt: 16. Jun 2013, 14:43
Sorry, dachten wir reden immer noch vom der X.
Dann passt das so - auf ein Sonntagsbierchen
Neruassa
Inventar
#26 erstellt: 16. Jun 2013, 14:55
Guten


Zurück zum Thema:
Die GZPA 1.4000 DXII wäre auch noch solch ein Kandidat der passen würde.
Weltkulturerbe
Stammgast
#27 erstellt: 18. Jun 2013, 14:10
Nimm die 1.4000DXII. Da kannste für Musik auf 2 Ohm laufen lassen und zum messen (falls das mal gemacht wird) auf 0,5 Ohm.
AHS
Inventar
#28 erstellt: 18. Jun 2013, 15:26
Ohne entsprechende Stromversorgung ist das völliger Quatsch!
Onkel-Rick
Stammgast
#29 erstellt: 18. Jun 2013, 15:39
Hallo
Ich denke auch das du mehr strom bräuchtest.
Wenn genug strom da ist würde ich vielleicht zu ner steg k2.04 oder ner audio system hx 360.2 oder gar ne mosconi 300.2 raten......sowas in die richtung halt.

Wie viel willst du überhaupt für ne passende stufe ausgeben?


Gruß vom Onkel
Weltkulturerbe
Stammgast
#30 erstellt: 18. Jun 2013, 16:12

AHS (Beitrag #28) schrieb:
Ohne entsprechende Stromversorgung ist das völliger Quatsch!


Wo bitte is das Quatsch? Die Stromfrage ist geklärt und er hat ja auch noch geschrieben das er weiß was für Batterien er benutzen kann. Also bleibt nur noch die Stufenfrage.

PS: Und zwecks der Leistuing der 2800XII,liegt GZ völlig im Rahmen. Sie geben an bei 14,4V und 1% Verzerrung 2 x 1200W bei 1 Ohm,das heißt sie hat 2,4kw bei 2 Ohm Brücke. Also sind die 1,8kw bei 13,3V auch nicht anders.
AHS
Inventar
#31 erstellt: 18. Jun 2013, 16:34

Zusatzbatterie nicht, hab meine Batterie in den Kofferraum gelegt 120 ah.



momentan ist noch die alte Gel batterie drin.auto wird zur zeit nicht betrieben.

meine frage war hier ob die Endstufe für die Beiden woofer reicht, ich weiß selber was für eine batterie ich verbauen soll/darf/muss.



Und damit ist die Stromfrage geklärt???


Für mich bedeutet diese Aussage so viel wie
"ich verlege die Starterbatterie aufgrund von Platzmangel im Motorraum (wegen Umbau auf Turbolader) nach hinten"

Von einer zweiten Batterie ist nicht die Rede und DIE ist meiner Meinung nach zwingend notwendig um ein 4 kW-Board zu betreiben.


[Beitrag von AHS am 18. Jun 2013, 17:43 bearbeitet]
Onkel-Rick
Stammgast
#32 erstellt: 18. Jun 2013, 17:21
Genau so hab ich es auch verstanden deswegen die stromfrage.

2,4kw an 2ohm Brücke klingt doch schon ganz schick für die wooferchen.
Also kannste nehmen

Gruß vom Onkel
AHS
Inventar
#33 erstellt: 18. Jun 2013, 17:43
Aber auch in dem Fall reicht die eine Batterie nicht aus...
Onkel-Rick
Stammgast
#34 erstellt: 18. Jun 2013, 18:27
Das habe ich auch gar nicht gesagt!
Ne zweite batterie muss auf jeden fall her!

Gruß vom Onkel
Weltkulturerbe
Stammgast
#35 erstellt: 18. Jun 2013, 19:59
Für mich heißt das ganz einfach das er weiß das momentan noch zu wenig Strom da ist.außerdem wer sagt den das er nicht SOWAS verbaut hat,wenn er schon ne 120Ah AGM hat. Zumal ich auch bezweifel das die beiden Woofer auch nur ansatzweise 4kw sehen würden.
Onkel-Rick
Stammgast
#36 erstellt: 18. Jun 2013, 20:10
Ja klar wenn er sowas hat würde es reichen.
Oder ne große northstar damit könnte er auch ne gzpa1.10000spl betreiben.

Aber wir wissen ja nicht was er hat deswegen ist es ratsam wenn man mit den Informationen nicht so sparsam ist.


Gruß vom Onkel
LexusIS300
Inventar
#37 erstellt: 19. Jun 2013, 07:53

Weltkulturerbe (Beitrag #30) schrieb:
PS: Und zwecks der Leistuing der 2800XII,liegt GZ völlig im Rahmen. Sie geben an bei 14,4V und 1% Verzerrung 2 x 1200W bei 1 Ohm,das heißt sie hat 2,4kw bei 2 Ohm Brücke. Also sind die 1,8kw bei 13,3V auch nicht anders.


Gemessen wurde bei 13,3 Volt 1800 Watt.
Man kann sich ausrechnen wieviel bei 14,4 rauskommen - die Mehrspannung geht quadratisch in die Ausgangsleistung.
Bei 14,4 Volt und 1% kommen somit 2110 Watt raus.

Was ist denn hier bitte völlig im Rahmen und das bei einem Verkaufspreis von 800,-?
Weltkulturerbe
Stammgast
#38 erstellt: 19. Jun 2013, 10:53
Oh ne theoretische Berechnung,aber Theorie und Praxis sind zwei paar verschiedene Schuhe. Zumal man die theoretischen 290W weniger bei den Leistungsabgaben eh nur beim Db Drag mitbekommt und dann auch nur vielleicht 0,2 - 0,3 db und das merkt man nicht.
AHS
Inventar
#39 erstellt: 19. Jun 2013, 10:53
Ist doch aber alles müßig, zu schreiben, wenn der TE hier keinerlei konkrete Angaben mit Bezeichnung etc. macht.

Und wenn er unbedingt eine GZ-Stufe haben will - wieso denn nicht?

Die Stufen sind ja nicht schlecht, ganz im Gegenteil, gerade die Nuclear sind super oder die SQ-Serien - ich hab selber eine Uranium verbaut für's Frontsystem!

Und wegen Preis- / Leistungsverhältnis gibt's auch weitaus miesere.

Abgesehen davon gehe ich mal von einem Gebrauchtkauf aus und da ist die Sache dann wieder anders!
LexusIS300
Inventar
#40 erstellt: 19. Jun 2013, 11:54
Die Herstellerangabe bei 14,4 Volt ist auch nur Theorie - KEINER hat diese Spannung stabil im Auto.
Mir ist bewusst das die wenige Leistung die hier abgeht in der Realität kaum / nicht auffällt.
Ich bin aber der Meinung, dass man bei einem Kaufpreis von 800 Eiern das verlangen kann was versprochen wird.

Es werden Prozesse gegen deutsche Automobilhersteller geführt weil deren gehobenen Mittelklassewagen die angegebene Höchstgeschwindigkeit um ein paar km/h nicht erreicht wird.
Hier sollte man das einfach unter den Tisch fallen lassen?

Ich kann einfach diese Endstufe keinen Empfehlen, lieber ne Steg K2.04.
Da kommt raus was versprochen wird und dank geregeltem Netzteil spielt die Spannung "keine" Rolle
Weltkulturerbe
Stammgast
#41 erstellt: 19. Jun 2013, 12:06
Die Steg kostet aber auch 50% mehr.
LexusIS300
Inventar
#42 erstellt: 19. Jun 2013, 12:31
Dann ne AS300.2
Die bringt die Leistung der GZ, aber mit geregeltem Netzteil und weniger €
oder HX260.2

Ist doch Banane
Das sind Endstufen die der Threadersteller NICHT sucht...
AHS
Inventar
#43 erstellt: 19. Jun 2013, 12:41
Eben - er will ja unbedingt was von GZ und das sollten wir respektieren!
Weltkulturerbe
Stammgast
#44 erstellt: 19. Jun 2013, 12:47
Und damit sind wir wieder bei der 1.4000DXII. 800€ UVP und die hat mehr Leistung als Angabe und brauch auch weniger Strom als analoge 2-Kanäler.
AHS
Inventar
#45 erstellt: 19. Jun 2013, 13:42
Oder sowas:

http://www.ground-ze...zpa-110000splhc.html


Ohne genauere Angaben zum Rest der Anlage und zum Budget sind alle weiteren Tipps Spekulation.


[Beitrag von AHS am 19. Jun 2013, 15:16 bearbeitet]
Onkel-Rick
Stammgast
#46 erstellt: 19. Jun 2013, 16:15
Ja deswegen wäre es nicht schlecht zu wissen was er für ein budget zur Verfügung hat!
Ich z.b. hätte noch ne gzpa1.10000spl heeme rumliegen die ich nicht mehr benötige.

Gruß vom Onkel
oezhan
Stammgast
#47 erstellt: 29. Jun 2013, 02:12
1000watt ist lächerlich!
für die beiden riesen woofer würde ich 2kwatt nehmen!
35er vollkupferleitung.
B.Peakwutz
Inventar
#48 erstellt: 02. Jul 2013, 09:52
Hi,

bitte passe den Titel noch unseren Regeln an. Das macht es nicht nur den Leuten die helfen wollen einfacher, sondern auch denjenigen, die nach Informationen suchen.

Viele Grüße, Christian -Moderation-



Vor dem Erstellen eines Themas gilt es folgende Punkte zu beachten:

- Es gibt verschiedene Kaufberatungen, z.B. für Kopfhörer, TV, PC oder Car-HiFi. Bitte prüfe daher zunächst, in welche Kategorie Deine Anfrage am besten passt.

- Ein aussagekräftiger Titel inkl. Budgetangabe ist Pflicht, so dass man sich schon vor Öffnen des Themas ein Bild davon machen kann, um was es geht.
( Beispiele : im Beitrag lt. unten angegebenen Link enthalten )

- Achte bitte auf Deinen Schreibstil, sprich: Höflichkeit, Rechtschreibung, Groß-/Kleinschreibung, Satzzeichen, Grammatik etc.

- Im Thema müssen folgende Angaben vorhanden sein:
1. Budget
2. Zielsetzung
3. Voraussetzungen (vorhandene Komponenten, Verkabelung...)

Themen, welche den Anforderungen nicht entsprechen, werden von der Moderation zur Überarbeitung an den Ersteller zurückgegeben.

Bitte beachte auch den Thread Bitte VOR jeder Frage in der Kaufberatung lesen!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Ground-Zero Endstufe & Sub
W124-Basstest am 07.02.2005  –  Letzte Antwort am 07.02.2005  –  6 Beiträge
Ground Zero Endstufe+ Pioneer SUB
patrick__1991 am 26.07.2011  –  Letzte Antwort am 26.07.2011  –  4 Beiträge
Welche endstufe für 2x Ground Zero GZHW 30 X?
Kevin90 am 13.03.2008  –  Letzte Antwort am 13.03.2008  –  15 Beiträge
ground zero sub
bmw-Driver89 am 14.09.2010  –  Letzte Antwort am 16.09.2010  –  13 Beiträge
Endstufe für Ground Zero Komplettanlage
soloist91 am 11.05.2010  –  Letzte Antwort am 13.05.2010  –  12 Beiträge
Welche Endstufe für Ground Zero GZRB 10BT?
peugeotSL am 23.06.2010  –  Letzte Antwort am 24.06.2010  –  3 Beiträge
Welche Endstufe für Ground Zero GZHW?
*!TchY* am 24.12.2010  –  Letzte Antwort am 28.12.2010  –  35 Beiträge
Ground Zero oder Audiobahn?
DonBlueDragon am 22.09.2011  –  Letzte Antwort am 22.09.2011  –  6 Beiträge
Ground Zero
VW_Power am 15.09.2004  –  Letzte Antwort am 26.09.2004  –  92 Beiträge
Ground Zero GTZA 1.200MK²
hiweee am 02.03.2011  –  Letzte Antwort am 02.03.2011  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2013

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.064
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.368

Hersteller in diesem Thread Widget schließen