probleme mit meinem sub/amp

+A -A
Autor
Beitrag
Durex
Stammgast
#1 erstellt: 08. Jun 2013, 16:34
Es geht um folgendes:

Ich besitze seit 3 jahren einen EMPHASER EA 2260s

http://www.hifitest....tungsliste_1337.php#

mein alter kleiner emphaser sub is mir vor 2 jahren eingegangen und hab damals mir nen neuen sub geholt wusste nich wirklich was ich mir gekauft hatte, weiß es auch heute nicht wirklich ob der sub gut ist oder nicht:

Kicker 2Ohms 07dcvr122 und auf den boxen steht CVX (sind 2 woofer in 1nem gehäuse aber nur mit einem + und m- kabel die ich gebrückt an dem verstärker hängen habe)

iwie bekomme ich keinen sauberen bass hin, wenn ich nur auf bps stelle und mit dem frequenzregler spiele dann hört man fast keinen bass oder man hört ihn durchgehend mit hintergrundgeräusche, wenn ich auf hps stelle is klar dass er da eig nur musik spielt und wenn ich auf xfull stelle dann spielt er alles, aber wie gesagt ich kriege nicht wirklich einen sauberen bass zusammen, es hallt alles iwie ein bisschen nach.... außerdem wenn ich öfters ganz laut höre fällt der subwoofer aus und ich muss leiser stellen nach 3 minuten springt er wieder an ... und das immer wieder halt.. es is nervig...

ist die endstufe zu schwach?!? wenn ja was würde gut harmonieren?
Feuerwehr
Inventar
#2 erstellt: 08. Jun 2013, 17:12
Die ist sicher nicht zu schwach und auch gebrückt 2 Ohm stabil. Wie und womit ist sie verkabelt?
Und hast Du zu den Einstellungen mal die verrückte Idee gehabt, in die BDA zu gucken? Hast Du sie eingepegelt, wenn ja, wie? Du scheinst nicht wirklich zu wissen, was Du da tust.


[Beitrag von Feuerwehr am 08. Jun 2013, 17:14 bearbeitet]
Durex
Stammgast
#3 erstellt: 08. Jun 2013, 18:30
ne kenn mich da nich so gut aus...

ja einfach ein dickeres kabel von vorne von der batterie zum amp... und - hab ich von hinten von der karroserie n bissl abgeschliffen und von dort die masse genommen...

einpegeln? nein weiß ganz ehrlich nich mal was das ist =/


[Beitrag von Durex am 08. Jun 2013, 18:30 bearbeitet]
Feuerwehr
Inventar
#4 erstellt: 08. Jun 2013, 18:33
Au weia...
Wie dick ist denn das dickere Kabel in mm² und woraus besteht es? Und ist das Massekabel genau so dick? Und was für eine Art und Stärke von Sicherung hast Du verbaut?
Einpegeln mal als Suchbegriff hier eingeben. Aber erst mal die Kabelfrage klären.
Und hast Du ein Digitalvoltmeter und kannst Du damit umgehen?


[Beitrag von Feuerwehr am 08. Jun 2013, 18:37 bearbeitet]
Durex
Stammgast
#5 erstellt: 08. Jun 2013, 18:51
also das + und die masse sind 20,00mm² dünn =/ es is goldig... außen ist silikon ich glaube die sicherung vorne is ne 120er oderso.. hatte früher 80er drinne, aber die sind mir beim lauter drehen immer abgeschossen
Feuerwehr
Inventar
#6 erstellt: 08. Jun 2013, 18:57
Tja, dann darfst Du jetzt erstmal min. ein 35er, noch besser ein 50mm² verlegen. Achte darauf, dass es reines Kupfer ist (OFC), nicht CCA.
Danach reden wir über Deinen Massepunkt.
Durex
Stammgast
#7 erstellt: 08. Jun 2013, 19:03
hmm scheiße keine lust auf so viel arbeit kann ich nich einfach hinten ne batterie reinstecken und das jetzige kabel vom amp zur neuen batterie und ein stärkeres von der neuen zum verstärker?

brauch ich eig auch nen kondensator? lg
Feuerwehr
Inventar
#8 erstellt: 08. Jun 2013, 19:05
Ne Batterie hinten rein stecken klingt recht schmerzhaft, aber das kannst Du natürlich tun. Dann warte mal, bis sich einer meldet, der Dich dazu berät, ich bin da nicht ganz so im Thema. Kondensator würde ich mir schenken.


[Beitrag von Feuerwehr am 08. Jun 2013, 19:06 bearbeitet]
Neruassa
Inventar
#9 erstellt: 08. Jun 2013, 19:06
Ja und Nein.
Darf aber nur AGM Batterie. Keine Bleisäure.
Durex
Stammgast
#10 erstellt: 08. Jun 2013, 19:24
Fuck ey, weißt eh was ich jetz gmacht hab... bin aufn aldi parkplatz gefahren um einzupegeln... und dann denk ich mir, wtf der surrt schon wenn ich ihn ein kleines bisschen nur aufdrehe.... dann hab ich bemerkt der linke subwoofer is im eimer... er spielt schon aber krächzt... dann hab ich die anlage abgestellt und hab leicht die box reingedrückt und siehe da man fühlt ne kleine reibung.. so ein schleifen und beim rechten nicht... nehme an die wicklung is durch oder? kann man das richten lassen? oder soll ich mir lieber nen ersatz holen?
Durex
Stammgast
#11 erstellt: 08. Jun 2013, 19:26
diese agm batterien sind ja die gel oder? da kost so eine um die 150 euronen oder? da bestell ich mir lieber kabel und verleg neu xD
Durex
Stammgast
#12 erstellt: 08. Jun 2013, 19:53
lohnt es sich die spule reparieren zu lassen? ich mein ein neuer sub kostet so um die 240 euronen...
ErikSa91
Inventar
#13 erstellt: 08. Jun 2013, 20:22
Hi,

bitte benutze den "bearbeiten" Button und poste nicht 3 Beiträge hintereinander. Achte bitte außerdem auf das "niveau" deiner Aussagen ...

Eine Zusatzbatterie ist immer gut. Z.B. könntest du eine Kinetik HC 600 nutzen. Kinetik HC600. Mit der zusätzlichen Batterie könntest du das aktuelle Kabel behalten. Allerdings würde ich schleunigst die 80A Sicherung wieder rein machen. Im Fall der Fälle macht dir sonst deine Versicherung ärger! Siehe hier!

Außerdem solltes du dir folgendes unbedingt durchlesen & verstehen, sonst wird nach und nach weiter alles kaputt gehen

allgemein wichtiges
Zusatzbatterien
Endstufe einstellen

Was hast du denn für deine Subs bezahlt? Vom Neupreis würde ich es abhängig machen, ob ich sie repariere oder nicht.

LG
Erik


[Beitrag von ErikSa91 am 08. Jun 2013, 20:24 bearbeitet]
Durex
Stammgast
#14 erstellt: 08. Jun 2013, 20:28
tut mir leid.. fahre morgen um 4 nach kroatien und dann so ein mist....

die anlage hat mich damals glaub um die 800 gekostet.. nur der sub... es gibt einzelne zu kaufen aber wie gesagt 240 euronen ohne versand....
ErikSa91
Inventar
#15 erstellt: 08. Jun 2013, 20:53
Hi,

für den Preis kannst du es dir überlegen ob du sie reconen lässt ... alternativ kannst du auch schauen, ob du gebrauchte Subs findest.

Wenn morgen etwas "Musik" mit dabei sein soll, kannst du den defekten Sub ausbauen und nur den einen an die Emphaser hängen. Vorraussetzung dafür ist, dass beide Subs in einem extra Gehäuse/Kammer/Volumen spielen. Das ist wahrscheinlich nicht der Fall, oder? Was für ein Gehäuse ist das genau? Welche Tuningfrequenz? Welches Volumen?

Ich will die nicht entmutigen .. nur es schaut so aus, als würdest du morgen, wenn überhaupt mit nur einem Sub in den Urlaub fahren.

LG
Erik

P.S. weder Skype/ICQ/ ... etc. vorhanden
Durex
Stammgast
#16 erstellt: 08. Jun 2013, 21:19
das is meine kiste hat auch br auf der seite:

http://www.crutchfie...icker-07DCVR122.html


folgendes.. habe es gerade probiert... der rechte der noch eingebaut ist das ich wenigstens n bissl bass habe... aber iwie spielt der nicht richtig.... ich glaub ich muss ihn umschließen ... weil die ja zu 2 aneinander gekoppelt waren.... ich hab jetz einfach proibiert + kabel an+ und * an - und an dem verstärker bin ich nicht gebrückt gefahren... weil mir 1250 watt rms doch zu viel ist... muss ich den 2 sub ausbauen und umschließen? wenn ja dann wie richtig anschließen? der hat ja 4 anschlüsse....

hab gerad nachgeschaut beim ausgebauten.. da steht coil 1 + coil 2+ coil 1- coil 2- und unterhalb jeweils 2 ohm

denke das die parallel angeschlossen waren? müsste ich jetz eig nur das kabel an dem funktionierenden woofer mit coil 1+ und coil1 - verbinden dann müsste er laufen oder?

soll ich dann dennoch brücken oder lieber nich?

lg


[Beitrag von Durex am 08. Jun 2013, 21:22 bearbeitet]
Neruassa
Inventar
#17 erstellt: 08. Jun 2013, 22:27
Gute Stinger SPV20 100€
Rpower 20 Ah 56€
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
probleme mit meinem sub
youweb am 17.02.2008  –  Letzte Antwort am 17.02.2008  –  3 Beiträge
kleinere sub-anfänger-probleme
Flea78 am 29.07.2005  –  Letzte Antwort am 02.08.2005  –  20 Beiträge
Neuer Sub / Probleme
Forester am 25.01.2005  –  Letzte Antwort am 25.01.2005  –  2 Beiträge
passende amp zu meinem sub
specter14 am 13.12.2009  –  Letzte Antwort am 15.12.2009  –  8 Beiträge
Probleme mit Sub
MW-184 am 15.01.2004  –  Letzte Antwort am 04.11.2007  –  58 Beiträge
Sub-Probleme.
schimmel_ms am 08.08.2007  –  Letzte Antwort am 10.08.2007  –  13 Beiträge
Sub + Amp????
Webstar83 am 29.01.2006  –  Letzte Antwort am 30.01.2006  –  6 Beiträge
sub + amp
wuergemotor am 09.02.2006  –  Letzte Antwort am 09.02.2006  –  13 Beiträge
Einstellungen SUB/ AMP
GranCanaria am 10.07.2006  –  Letzte Antwort am 11.07.2006  –  6 Beiträge
Probleme mit dem Sub
JanMan am 14.08.2003  –  Letzte Antwort am 17.08.2003  –  22 Beiträge
Foren Archiv
2013

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.064
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.368

Top Hersteller in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse Widget schließen