Vordersitze kaum Bass

+A -A
Autor
Beitrag
darkskillu
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 13. Nov 2011, 16:18
Hi,

ich habe das Problem, dass ich auf den Vordersitzen kaum Bass und Druck habe.
Verbaut habe ich einen Hertz ES300 in 30L geschlossen an einer Carpower 4/400 in einem Polo6N.

Laut genug ist er eigentlich und drückt wirklich kräftig wenn man hinten sitzt, aber vorne bekommt man weniger davon mit ...


Hat jemand eine Idee was ich dagegen tun kann?

Habe mal danach gesucht und ich denke es könnte sein, dass sich die Schallwellen, die von der Windschutzscheibe reflektiert werden mit denen von hinten auslöschen?

Kennt sich jemand gut mit sowas aus?

Aufstellung kann ich auch sehr schlecht verändern, da mein Kofferraum echt klein ist und die Endstufe auch nicht gerade kurz ist.

MfG
LexusIS300
Inventar
#2 erstellt: 13. Nov 2011, 16:39
Wie ist er ausgerichtet?
Erfahrungsgemäss klappt es am besten wenn er gegen den Kofferraumdeckel spielt.
Ich vermute 2 Kanäle der Carpower gebrückt?
darkskillu
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 13. Nov 2011, 16:49
Danke für deine Antwort


Wie ist er ausgerichtet?
Erfahrungsgemäss klappt es am besten wenn er gegen den Kofferraumdeckel spielt.
Ich vermute 2 Kanäle der Carpower gebrückt?


Ja genau, Kanal 1 und 2 sind gebrückt wie in der Anleitung.
Was meinst du mit Kofferraumdeckel? Die Hutablage?

Momentant ist er an die Rückbank angelehnt und steht fast senkrecht und spielt somit nach Hinten in Richtung Kofferraumklappe.

Mit meiner schwächern Carpower HPB604 hat der einen Tag auch mal auf dem Boden gelegen und in Richtung Hutablage gespielt.
Ich glaube das ging eigentlich ganz gut.
Leider aber zur Zeit mit der größeren Endstufe nicht möglich, da müsste ich wieder ein neues Gehäuse bauen -.-

Liegt das nur an der Aufstellung? Oder, dass einfach durch die zwei Sitzreihen der Bass stark geschwächt wird und alles normal ist?

Elektronisch kann man nichts dagegen machen mit irgendwelchen Einstellungen und Filtern?

MfG
Harrycane
Inventar
#4 erstellt: 13. Nov 2011, 16:54
Vetausch einfach mal Plus und Minus an der Endstufe (natürlich die Lautprecherkabel, nicht die tromkabel...). Evtl hilft dir das schon weiter und keine Sorge, es kann nichts passieren.
darkskillu
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 13. Nov 2011, 17:38
Habe das Gehäuse jetzt mal auf den Rücken gelegt und ich höre keinen großen Unterschied.

Verpolt ist soweit ich weiß auch nichts, da ich die Kabel schonmal getauscht habe und der Sub sich danach besser angehört hat.
Vorher kam der Bass meiner Meinung nach etwas versetzt zur Musik, nachher war es aufjedenfall besser.
Thrunks
Stammgast
#6 erstellt: 15. Nov 2011, 23:32
Das Verpolen soll nicht zur Kontrolle sein, sondern um das Signal zu drehen, also ob der Sub zuerst raus geht oder rein bei nem Signal (falls ich da falsch liege bitte korrigieren)
Ich habe bei mir auf jeden Fall im BR einen starken unterschied. Normal gepolt hört man kaum was, im Vergleich zur verpolten Variante!

Gruß!
LexusIS300
Inventar
#7 erstellt: 16. Nov 2011, 10:55
Ist die "Auslöschung" bei 90° Phasenverschiebung hilft das verpolen auch nichts.
Mach mal ein Foto bitte...
darkskillu
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 16. Nov 2011, 18:29
Reicht das Bild?

Subwoofer

Ich weiß auch nicht was du genau sehen willst.

Hatte den auch auf dem Rücken liegen mit Membran nach oben in Richtung Hutablage.

Vielleicht ist das was ich da empfinde auch normal ... Ich muss mich wohl daran gewöhnen.


[Beitrag von darkskillu am 16. Nov 2011, 18:31 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Hertz ES300 - BR-Gehäuse ?
darkskillu am 03.11.2011  –  Letzte Antwort am 05.11.2011  –  4 Beiträge
Manhatten 12 vs Hertz ES300
SB-BiBoB am 28.08.2007  –  Letzte Antwort am 29.08.2007  –  17 Beiträge
AXX 1212 kaum druck
-$!Lv3r- am 07.09.2006  –  Letzte Antwort am 07.09.2006  –  6 Beiträge
ES300 im W124
maddinh am 20.02.2007  –  Letzte Antwort am 06.07.2007  –  46 Beiträge
Hertz ES300
cosmix am 28.03.2005  –  Letzte Antwort am 31.03.2005  –  8 Beiträge
woofer hinten und vorne!???
smawuascht am 08.11.2004  –  Letzte Antwort am 13.11.2004  –  21 Beiträge
Hertz ES300 defekt
Gamma_Ray am 13.10.2010  –  Letzte Antwort am 14.10.2010  –  6 Beiträge
Neuer Hertz ES300?
Dieter68 am 20.10.2007  –  Letzte Antwort am 28.11.2007  –  17 Beiträge
Hertz es300 im BR
shermad1 am 22.08.2016  –  Letzte Antwort am 22.08.2016  –  5 Beiträge
Doppel-Hertz ES250 oder ein ES300
Chesta am 04.03.2006  –  Letzte Antwort am 21.03.2006  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.189

Hersteller in diesem Thread Widget schließen