An eine 4 Kanal Endstufe 2 subs?

+A -A
Autor
Beitrag
Nrv32
Stammgast
#1 erstellt: 07. Jun 2004, 17:34
Also ich hab ne Rockford Fosgate 801x amp mit 4X100 Watt @ 4 ohm

Bis jetzt habe ich im Kofferraum nur einen RFD 2212 sub aber ich wollte gerne noch einen dazukaufen ! als zweite amp habe ich ne 750x auch eine 4 Kanal mit 4X86,5 @ 4 ohm.

Wie soll ich das eurer meineung machen?

habe bis jetzt den sub gebrückt auf 400X2 @ 4 ohm und auf der anderen amp mein hecksystem und meine hutablage laufen !

mfg
Nrv32
Stammgast
#2 erstellt: 08. Jun 2004, 07:04
die 2te Endstufe hat 4X87,5 Watt@4 mein fehler


[Beitrag von Nrv32 am 08. Jun 2004, 07:04 bearbeitet]
Nrv32
Stammgast
#3 erstellt: 08. Jun 2004, 18:03
jungs kann mir keiner helfen wie ich die verteilen soll auf die kanäle ( beste leistung ?)
StephanS1982
Gesperrt
#4 erstellt: 09. Jun 2004, 09:30
Es funktioniert, ist zwar nicht die beste möglichkeit, weil die netzteile der 4-känler nicht optimal für 2x Sub sind, aber es geht
Nrv32
Stammgast
#5 erstellt: 09. Jun 2004, 09:48
ich dachte mir das eigentlich so :

an meine erste endstufe 801x kommt der sub und mein Rear system

und an die zweite endstufe der zweite sub und das front system ?

würde das ohne probleme gehen?
Ibiza_Power
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 09. Jun 2004, 09:59
Hi!

Das würde ich auf keinen Fall machen...

Wenn du das schon so machen möchtest, dann nimm die 801er für die beiden Subs und der andere Amp für das Heck und Front System.

Mfg Miro
Nrv32
Stammgast
#7 erstellt: 09. Jun 2004, 13:00
du meinst nich das ich die Endstufe damit verballere ?

oder ich nehme einfach 2 kleine 25 von RF die RFZ3410, das stück 50 € bei www.ue2000.de dann könnte ich die kleinen auf je einem chan laufen lassne!


[Beitrag von Nrv32 am 09. Jun 2004, 13:03 bearbeitet]
Diggerbuy
Stammgast
#8 erstellt: 19. Mrz 2005, 19:20
Warum verkaufst du nicht eine der beiden Vierkanäler und kaufst dir für das Geld eine 2-Kanal Endstufe oder einen Monoblock und lässt dann einen oder 2 Woofer gebrückt über die Endstufe laufen. Der RFD 2212 ist an der 4Kanal ziemlich unterfordert. Angegeben ist er mit einer Leistungsaufname von 500Watt RMS und die sollte er auch schon bekommen.

Wieviel bringen die 4Kanäler im Brückenmodus?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
2 Kanal + 4 Kanal Endstufe
Nrv32 am 25.03.2004  –  Letzte Antwort am 25.03.2004  –  4 Beiträge
4-Kanal oder 2-Kanal?
JiggyG am 13.12.2003  –  Letzte Antwort am 15.12.2003  –  4 Beiträge
2 subs mit 4ohm doppelschwing an 2 kanal
no-spam-please am 27.07.2008  –  Letzte Antwort am 28.07.2008  –  5 Beiträge
Doppelschwingspule und 4-Kanal-Endstufe
alexk77 am 24.03.2005  –  Letzte Antwort am 24.03.2005  –  8 Beiträge
2 subs parallel schalten
Micha1984 am 22.05.2005  –  Letzte Antwort am 24.05.2005  –  6 Beiträge
Dual Schwingspulen Subwoofer an 4 Kanal Endstufe?
jojo9697 am 21.01.2015  –  Letzte Antwort am 22.01.2015  –  11 Beiträge
4-Kanal für Subwoofer
CYPRE$$ am 16.05.2005  –  Letzte Antwort am 16.05.2005  –  2 Beiträge
4-Kanal-Endstufe an den Bass?!?
***A*N*D*Y*** am 07.12.2005  –  Letzte Antwort am 07.12.2005  –  2 Beiträge
Audiosystem Doppelschwingspule/ 2 Kanal Endstufe
Jabbo am 12.12.2005  –  Letzte Antwort am 15.12.2005  –  32 Beiträge
2 30er Subs gesucht
druck am 03.05.2005  –  Letzte Antwort am 05.05.2005  –  6 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.064
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.358

Hersteller in diesem Thread Widget schließen