Bravox Subwoofer

+A -A
Autor
Beitrag
Bajs
Inventar
#1 erstellt: 27. Aug 2010, 07:17
Morgen zusammen...

Ich bin z.Zt am überlegen, welchen Subwoofer ich demnächst in meinen Seat Ibiza verbauen soll.

Bisher hängen am Kenwood KDC6047u eine Audison SR4, die mein Hertz HSK165-FS betreibt.

Da ich mit dem FS ziemlich zufrieden bin habe ich bisher auch nach Hertz-Subs geguckt; nun hat mir ein bekannter die Firma "Bravox" nahegelegt.

Kennt die wer bzw. hat evtl. einen verbaut oder mal gehört?!

Höre überwiegend Metal, sprich, der Sub sollte präzise und schnell spielen, falls wem noch was anderes dazu einfällt immer her damit

Achja, für den Sub soll wohl nen Monoblock kommen; Budget liegt so bei +/- 500€; hängt dann wohl ehr am Amp als am Sub
dreamsounds
Inventar
#2 erstellt: 27. Aug 2010, 07:57
Moijn.
Bravox ist ein brasilianischer Hersteller. Ich kenne noch ein paar Chassis aus dem Heimbereich die für den Preis ganz ordentlich waren. Ist aber schon eine Weile her. Wie deren neuen Sachen sind - keine Ahnung. Vertrieb sitzt glaube ich in Portugal oder Spanien.

Grüße Mike
surround????
Gesperrt
#3 erstellt: 27. Aug 2010, 07:59
Dann schau dir mal die Hollywood HXA 2K als Monoblock an und dazu einen Hollywood Edge 1224-D2!
Am besten im orginalen BR oder zumindestens die Abstimmung des orginalen wenn du selbst bauen willst!
Sollte dir der 12" zu groß werden kannst du auch den 1024 hernehmen!

Gruß Dominik
Bajs
Inventar
#4 erstellt: 27. Aug 2010, 16:29
Des schaut doch soweit schonmal ganz ordentlich aus

Nun nochmal ne Anfängerfrage von mir bzgl. der Leistung/Doppelspulen: Wie genau verhält sich das mit den Widerständen in diesem Fall?!

Laut dieser Beschreibung (war die erste die google mir gegeben hat) läuft der Woofer mit 2x2Ohm...bedeutet das nun, dass ich mit den Wattangaben für 4Ohm rechnen muss, oder ist es gerade der Vorteil von solchen Doppelspulen bei geringerem Widerstand mehr bzw. die gleiche Leistung zu erbringen?!
nicow99
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 28. Aug 2010, 10:56
2x2ohm

haste die möglichkeit 2 spulen parallel ergibt 1ohm
oder in reihe ergibt 4ohm

zu empfehlen wäre sicherlich ihn in 4ohm zu schlaten und nen amp dahinter der an 4ohm genug leistung bringt... gerade bei deiner musik,schnell und präziese hat der amp an 4ohm mehr kontrolle über den sub.

1ohm hätte den vorteil das du leichter/billiger nen amp findest der die leistung bringt...


[Beitrag von nicow99 am 28. Aug 2010, 10:58 bearbeitet]
Bajs
Inventar
#6 erstellt: 28. Aug 2010, 11:36
Alles klar, danke, so ungefähr hatte ich das erwartet

EDIT: Habe mich nochmmal weiter umgeschaut...da ich ja wie gesagt mit meinem Hertz-FS sehr zufrieden bin hab ich da mal weiter geschaut...wenn man nun mal das Budget aussen vor lässt (wart ich halt bis zum Weihnachtsgeld8) ), wie wäre denn eine Kombination aus Hertz HX 300D, dazu dann eine Eton ECC 1200.1?!

Zum einen sollten die Komponenten was taugen denk ich, zum andern könnte ich ja dann bei 2Ohm immerhin 750w aus dem Amp kriegen; sollte doch ausreichen um das System stabil zu betreiben, oder?!
Bzw. kann man irgendwie eine Aussage machen wie sich der 2Ohm- gegenüber 4Ohm-Betrieb verhält, wäre das eher marginal oder schon ein wesentlicher Unterschied?!


[Beitrag von Bajs am 28. Aug 2010, 13:23 bearbeitet]
surround????
Gesperrt
#7 erstellt: 28. Aug 2010, 15:24
Ob du das als EInsteiger deb Unterschied deutlich hörst bezweifle ich!
Den Edge gibt es ja in 2x4 und 2x2Ohm so ist man wirklch frei in der Auswahl der Endstufe!
So kann man zB auch den D4 nehmen und eine Powerbass ASA600.1!

Gruß Dominik
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Hertz Subwoofer?
d3g am 06.08.2006  –  Letzte Antwort am 06.08.2006  –  3 Beiträge
Hertz Subwoofer
tobilly am 12.02.2005  –  Letzte Antwort am 12.02.2005  –  2 Beiträge
Hertz ML 5400 Subwoofer
sandla2005 am 14.11.2007  –  Letzte Antwort am 06.02.2008  –  6 Beiträge
Hifonics gehäuse für Hertz Subwoofer !
pützei am 02.03.2007  –  Letzte Antwort am 02.03.2007  –  8 Beiträge
welchen subwoofer zum verbauen?
da_ph!L am 08.11.2004  –  Letzte Antwort am 08.11.2004  –  12 Beiträge
Sub Hertz HX250D an Kenwood KAC-8452
tscheudel am 05.10.2009  –  Letzte Antwort am 11.10.2009  –  9 Beiträge
Bravox EHW 8 .was für ein Gehäuse?
Elektrognulf am 10.02.2007  –  Letzte Antwort am 13.02.2007  –  4 Beiträge
Focal oder Hertz Woofer
devilmage am 14.07.2010  –  Letzte Antwort am 15.07.2010  –  8 Beiträge
Seat Ibiza 2009 Subwoofer RRM
Bull_X am 27.09.2011  –  Letzte Antwort am 31.10.2011  –  9 Beiträge
Suche Subwoofer! Hertz HBX-30 ?
BRAND6983 am 01.11.2006  –  Letzte Antwort am 30.04.2007  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedAmeliaave
  • Gesamtzahl an Themen1.551.968
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.570

Hersteller in diesem Thread Widget schließen