Endstufe + Bass

+A -A
Autor
Beitrag
#Schnizl#
Ist häufiger hier
#51 erstellt: 23. Aug 2010, 18:13
hups dein eintrag war noch nicht da als ich meinen eingegeben hatte sorry
christian.h.
Inventar
#52 erstellt: 23. Aug 2010, 18:15
4kanal könntest du 4 lautsprecher kurz ls anschließen oder ein sub gebrückt auf 2kanäle und noch 2 ls für frontsystem oder hutablage oder sonst wo
#Schnizl#
Ist häufiger hier
#53 erstellt: 23. Aug 2010, 18:25
und wieviel watt sollte die dann etwa haben ich glaube meine magnat haben sinus 60 watt
christian.h.
Inventar
#54 erstellt: 23. Aug 2010, 18:30
soviel das sie den sub betreiben kann und die 2 ls
oder holst dir ne große stufe für den sub und ne kleine für die 2 ls....
ne kleine kriegt man schon locker unter 50 oder so...
mit deinen 60 rms von der magnat kommste nich tweit zumind nicht für den sub

und nichts zu danken .... dafür ist das forum doch da
CabrioBass
Ist häufiger hier
#55 erstellt: 23. Aug 2010, 18:38
ich würd ne 2 kanal stufe oder n monoblock für den sub nehmen
aber bei den magnat wüsste ich nicht, was ich machen würde xD
da lohnt sich n eigener amp eig garnich^^
ich würd die gleich raushaun und ordentliche dranhängen. die haben doch eh max 25 euro gekostet.
#Schnizl#
Ist häufiger hier
#56 erstellt: 23. Aug 2010, 18:41
naja es doppelte hab ich dafür bezahlt
deshalb wollte ich die eig schon eher behalten
also ich hab jetzt von nem kumpel gehört der hat gemeind ich soll mir für 200 euro nen sub mit ner großen endstufe für bass und fs holen
christian.h.
Inventar
#57 erstellt: 23. Aug 2010, 18:42
ich habe noch nen geile 4kanal... ne emphaser ea 4150...
würde für sub und 2 ls locker reichen

hier mal die daten
#
4 x 160 Watt Rms / 4 Ohm
#
4 x 260 Watt Rms / 2 Ohm
#
2 x 505 Watt Rms / 4 Ohm
#
gebrückts lief sie bei mir auch schon mal an 2ohm tadellos... die schafft sie alle
#Schnizl#
Ist häufiger hier
#58 erstellt: 23. Aug 2010, 18:50
wenn ich jetzt 4 x 160 hab kann ich dann die magnat daüberhaupt anschließen ?also und wenn ja kann ich auch nur 2 brücken und 2 so verweden dass ich 2 brück und nen sub dranhäng und an die anderen beiden je einen ls ?
Cruiser1985
Inventar
#59 erstellt: 23. Aug 2010, 18:56

christian.h. schrieb:
...noch 2 ls für frontsystem oder hutablage(!!!) oder sonst wo



bloß nicht so nen kram einreden von wegen ls in die hutablage. die gehören in die türen. ;-)
christian.h.
Inventar
#60 erstellt: 23. Aug 2010, 18:57
deine beiden magnat lautsprecher könntest du ohne probleme dranghängen.... und nen sub mit 500rms an 4ohm auch noch locker.... an den endstufen sind einstellmöglichkeiten damit die nicht am limit laufen...
endstufe kann immer mehr leistung haben als die anzuschleißenden subs oder lautsprecher... andersrum würde die endstufe früher oder später heiss laufen und kaputt gehen....
an der endstufe hatte ich mal nen hifonics sub der mit 600rms gefüttert werden wollte aber mehr ging ja nich und nen 10er spl dynamics sub mit 400rms an 2ohm und die endstufe wurde grad mal handwarm...
#Schnizl#
Ist häufiger hier
#61 erstellt: 23. Aug 2010, 19:09
ok
und würde sich meine auswahl/ die qualitaät der produkte sehr verbessern wenn ich mein bduget auf 200 euro erweitern würde
christian.h.
Inventar
#62 erstellt: 23. Aug 2010, 19:26

Cruiser1985 schrieb:

christian.h. schrieb:
...noch 2 ls für frontsystem oder hutablage(!!!) oder sonst wo



bloß nicht so nen kram einreden von wegen ls in die hutablage. die gehören in die türen. ;-)



die leute die es vorhaben machen es auch... habe auch schon den einen oder anderen abgeraten mit bildern usw aber naja wollen nicht hören....


#Schnizl# schrieb:
ok
und würde sich meine auswahl/ die qualitaät der produkte sehr verbessern wenn ich mein bduget auf 200 euro erweitern würde


natürlich würde sich da was ändern... denk aber auch an kabel usw oder ist die kohle nur für sub und endstufe ???
zum schluß entscheidest du... hier die jungs können dir nur das eine oder andere empfehlen.... aber musst auch bissel selber gucken was dir gefällt..
aber bitte guck nicht bei ebay sonst alles andere ja...
guck mal hier unter gebrauchten zeug also im biete bereich, vielleicht is da ja was für dich dabei....
#Schnizl#
Ist häufiger hier
#63 erstellt: 23. Aug 2010, 19:45
warum nicht ebay

ja 200 für sub und endstufe
AHS
Inventar
#64 erstellt: 23. Aug 2010, 19:51
In Ebay kannst suchen, wenn Du endlich mal weißt, was Du genau haben willst, aber wenn Du hier was kaufst, hast eben auch noch die Beratung dazu!
christian.h.
Inventar
#65 erstellt: 23. Aug 2010, 19:52
ist zu anonym und hier ist es halt einfach besser, allein schon die beratung aber zum schluß entscheidest du..
aber bitte nicht erst kaufen dann fragen ob der sub ok ist.. erst fragen dann kaufen

also für 200 sub und amp is ok.... aber dann würde ich die gekauften ls von magnat vorn übers radio erstmal laufen lassen... sonst reicht die kohle nicht ....

schreibe mal unter suche nen beitrag das du ne endstufe und passenden sub suchst und guck mal was man dir alles anbietet...
#Schnizl#
Ist häufiger hier
#66 erstellt: 23. Aug 2010, 20:14
alles klar mache ich
christian.h.
Inventar
#67 erstellt: 23. Aug 2010, 20:18
erschreck dich aber nicht wenn du mal eben einige nachrichten hast
Maggusman
Ist häufiger hier
#68 erstellt: 23. Aug 2010, 20:30
So dann will ich dir auch nochmal was empfehlen
undzwar den Spl Dynamic V300 s4

Kannst ja mal hier schauen verkauft jemand hier aus dem Forum für nur 70€ (gebraucht)

http://www.hifi-foru..._id=107&thread=15210

Also ist echt ein Top Woofer und im richtigen Gehäuse geht der ziemlich gut ( 350 watt rms an 4 ohm ), dann fehlt dir nur noch ne endstufe
#Schnizl#
Ist häufiger hier
#69 erstellt: 23. Aug 2010, 20:39
danke für die empfehlung
#Schnizl#
Ist häufiger hier
#70 erstellt: 24. Aug 2010, 19:57
#Schnizl#
Ist häufiger hier
#71 erstellt: 24. Aug 2010, 19:59
christian.h.
Inventar
#72 erstellt: 24. Aug 2010, 20:02
endstufe naja ... kenn ich nicht aber magnat wird nicht so hoch gelobt hier....

zum sub musste Harrycane mal fragen der hat erfahrungen damit
http://www.hifi-forum.de/index.php?action=profile&pID=208199
#Schnizl#
Ist häufiger hier
#73 erstellt: 24. Aug 2010, 20:36
also so von der angegeben watt zahl würd der ja schon so ungefähr passen oder ?
christian.h.
Inventar
#74 erstellt: 24. Aug 2010, 20:46
lass dich von den watt zahlen nicht blenden...
dir wurde hier schon viel emphohlen auch für günstig geld warum dann was anderes nehmen...
hat dir schon wer geschrieben auf deine anfrage im suche bereich ???
was haben sie dir angeboten ???
CabrioBass
Ist häufiger hier
#75 erstellt: 24. Aug 2010, 20:47
bei magnat is die angegebene watt zahl aber auch immer so ne sache^^
#Schnizl#
Ist häufiger hier
#76 erstellt: 24. Aug 2010, 20:57
ja ein guter freund schwärmt halt immer so von magnat ...

ja es is ein bass für 160 gekommen is mir aber bisschen zu teuer und 2 endstufen wobei die eine mir etwas zu schach ist und die andere war ne 2 kanal
christian.h.
Inventar
#77 erstellt: 24. Aug 2010, 21:01
dein freund kennt vielleicht nichts anderes....
es gibt riesen unterschiede bei endstufen bei subs und lautsprechern...
es gibt schlechte billige
es gibt gute billige
selbst in der oberklasse gibt es gut und schlechte...

mein tip wenn es um die kohle geht.
hol dir nen sub nur ne endstufe dafür und schließ die gekauften ls an das radio wo die originalen im moment noch sitzen....
CabrioBass
Ist häufiger hier
#78 erstellt: 24. Aug 2010, 22:36

#Schnizl# schrieb:
ja ein guter freund schwärmt halt immer so von magnat ...

ja es is ein bass für 160 gekommen is mir aber bisschen zu teuer und 2 endstufen wobei die eine mir etwas zu schach ist und die andere war ne 2 kanal

steht halt immer recht viel drauf^^
aber leistungsangabe und qualität sind zwei paar schuhe^^
#Schnizl#
Ist häufiger hier
#79 erstellt: 25. Aug 2010, 11:23
habe jetzt ein angebot von jemandem bekommen der den ganzen keller voll hat mit bässen und endstufen
muss aber noch auf den preis warten
AHS
Inventar
#80 erstellt: 25. Aug 2010, 11:44
Und was wären das dann für Marken?
CabrioBass
Ist häufiger hier
#81 erstellt: 25. Aug 2010, 13:25
schau mal nach ob der da nicht auch ne strunpfmaske und n brecheisen rumliegen hat^^ spaß^^


[Beitrag von CabrioBass am 25. Aug 2010, 13:26 bearbeitet]
#Schnizl#
Ist häufiger hier
#82 erstellt: 25. Aug 2010, 17:30
earthquake dbxi-12 sub und dazu eine passende poweramper xp 2150

Cwerin Vega

nakamichi PA2100

hertz hx 300d für 200

Blue Subwoofer 12" + Signat Ram 3 MK2 Endstufe mit 475 Watt Rms an 4 ohm gebrückt. zusammen 175
christian.h.
Inventar
#83 erstellt: 25. Aug 2010, 20:09
das erste sieht schon malagrnicht verkehrt aus... macht nen guten eindruck...
earthquake kann ich nur empfehlen...
#Schnizl#
Ist häufiger hier
#84 erstellt: 25. Aug 2010, 20:31
ja also von dem deep blue hab ich bisher auch nur gutes gehört
also würde des mit den bässen ja soweit erstmal passen wie siehts mit den endstufen aus ?
christian.h.
Inventar
#85 erstellt: 25. Aug 2010, 20:41
die poweramper hat wohl an die 600rms
zu der zweiten gibt es mehrere bräuchte man die genau bezeichnung und die anderen haben weniger leistung...
dann nimm der dark blue sub und den poweramper...
#Schnizl#
Ist häufiger hier
#86 erstellt: 26. Aug 2010, 20:49
ja also mir is es egal ob dark blue oder earthquake

ja is halt auch nur ne 2 kanal

macht des so viel unterschied ob ichs über ne endstfe laufen lass oder nicht (fs)
Cruiser1985
Inventar
#87 erstellt: 26. Aug 2010, 20:53
jap. an einer endstufe haste halt mehr dynamik und nen besseren klang, da der interne amp im radio schnell am limit laufen wird, während nen zusatz amp leistungsreserven hat (zumindest meistens) und dadurch entspannter klingt. ist einfach angenehmer. würde es nie anders machen. das habe ich aus meinen jugendsünden gelernt. ;-)
christian.h.
Inventar
#88 erstellt: 26. Aug 2010, 21:56
man muss aber auch dazu sagen wenn man ein fs verbaut dann gehört das türen dämmen unter anderem mit dazu und ich glaube nich tdas er noch mehr geld investieren will....

ich bin hier eine von den wenigen der kein fs hat und klanglich bin ich mehr als zufrieden ...
muss aber dazu sagen das ich 2paar ls vorn habe und 1paar hinten, vom werk aus....
bin mir auch sicher wenn man sich ein ordentliches fs zu legt das der klang besser ist, ABER WOFÜR ???
denke mal für die fahrt zur arbeit und zurück ode rmal ausflug hier oder da und für den anfang muss man es nicht unbedingt haben...
MEINE MEINUNG !!!

wuürde dir auch raten da du erst in den kleinen schuhen steckst erstmal klein anzufangen grad da du sowieso nicht viel kohle hast un die anlage auch erstmal wo anders verbaut werden soll.....
Cruiser1985
Inventar
#89 erstellt: 26. Aug 2010, 22:09
wofür? um besseren klang zu haben und die musik noch besser genie0en zu können?!? was bringt es nur nen sub zu verbauen, wenn man sein potential nicht nutzen kann, da das fs nicht hinterher kommt und der kickbereich in der musik durch nicht gedämmte türen fast nicht vorhanden ist und die dann auch noch am radio laufen und es recht gequält klingt. und naja, da das fs 95% der musik spielt finde ich ist es um einiges wichtiger als nen sub. denn auf den diese 95% kommt es an.
christian.h.
Inventar
#90 erstellt: 26. Aug 2010, 22:19
ach die meisten lieder oder so kenne ich da würde mir der sub voll und ganz reichen

du musst mir nichts beweisen oder erklären, ich weiß das es besser ist mit fs vom klang allein her....
aber was ich nicht kenne kann ich nicht vermissen, richtig ???

sein budget is knapp bemessen und ihm dann noch ein fs vorschlagen empfehlen oder wie auch immer halt ich für weniger gescheit....lasst ihn doch erstmal klein anfangen. hast selber gesagt das du auch mal so angefangen hast.
wenn er nen sub mit 2kanal oder monoblock drin hat ist er mit sicherheit happy...
das fs kann es doch dann immernoch nachträglich verbauen oder etwa nicht, das läuft nicht weg.
er hat sich informiert über sub und endstufe und das hat er.
fs kann er sich immer noch informieren, denke mal er weiß jetzt schon nicht mehr was er machen soll
Cruiser1985
Inventar
#91 erstellt: 26. Aug 2010, 23:36
klar hab ich so angefangen. allerdings hat mir auch niemand tips gegeben. tatsache ist nun mal das das hier nen HiFi forum ist und da geht es um klang und um detailgetreue musik wiedergabe. also ist ja klar das ihm ertmal zu nem fs geraten wird. und nur weil andere mal falsch angefangen haben, muss er es ja nicht auch tun. ;-)
#Schnizl#
Ist häufiger hier
#92 erstellt: 27. Aug 2010, 15:27
meiner anschicht nach sind pros und contras recht ausgeglichen da ich keine ahnung habe will ich mich hier auch nicht auf eine seite stellen. jedoch hab ich ehrlich gesagt keine lust mir jetzt e "schlechte" 6 kanal endstufe zu kaufen nur damit ich mein fs mit dran habe
CabrioBass
Ist häufiger hier
#93 erstellt: 27. Aug 2010, 15:38
es gibt kein contra bei nem guten fs nur eben dass es teuer ist^^

kauf dir halt erstmal nen monoblock oder ne 2 kanal und wenn dir - was in naher zukunft passieren wird - dein fsnimmer reicht, hauste da im nachhinein noch ne günstige 2 kanal rein. kannst ja die kabel schonmal mitverlegen, kosten so gut wie nichts und du sparst dir n zweites gewerk^^
#Schnizl#
Ist häufiger hier
#94 erstellt: 27. Aug 2010, 15:51
ich denk so werd ichs machen
danke
AHS
Inventar
#95 erstellt: 27. Aug 2010, 15:52
Gute Idee - entweder gleich 4-Kanal oder nach und nach aufrüsten!

Wobei ich eh' der Meinung bin, dass es ab einer bestimmten Leistung zwingend zwei 2-Kanal oder 2-Kanal und Monoblock sein müssen!
christian.h.
Inventar
#96 erstellt: 27. Aug 2010, 16:33
also so wie ich es gesagt habe... erstmal das eine und und fs kann hinterher immer noch rein...

türlich geht es um guten sound un das streite ich doch auch garnicht ab!

er hat nen bestimmtes budget zur verfügung und wollte nen sub un ne passende endstufe und da finde ich es meiner meinung nach käse ihm zu raten gleich sein fs auszubauen... ihr wisst selbst was alles dazu gehört und wieviel kohle dann nochmal drauf geht.
wer kohle hat und sagt hier wollte für 500-1000euro ne komplette anlage verbauen was brauche ich dann ist es doch was ganz anderes oder ?!
habe das schon so oft mitbekomm das zu irgendwas geraten wird was nicht gefragt wurde. ist nicht sinn und zweck des forum jemanden was zu empfehlen was er vielleicht nicht will. erwähnen kann man es gern sag ich nicht aber bei manchen klingt das so als ob man es machen muss bzw soll....

jeder fängt klein an und wenn man kohle hat kann man nach und nach immernoch was hinzufügen. und ihr wist alle selbst das es nicht die letzte endstufe ist und nicht der letzte sub den er sich kaufen wird

AHS
Inventar
#97 erstellt: 27. Aug 2010, 17:13
Es ist NIE die letzte Endstufe und der letzte Sub, den man sich kauft!!!

Böötman
Inventar
#98 erstellt: 27. Aug 2010, 17:15
Hol dir doch ne klanglich gute 2 Kanal für die subs. Der Vorteil gegenüber eines Monoblocks ist das diese dann analog sind und i.d.r. besser klingen als die digitalen kollegen. Ein weiterer Vorteil ist der das man diese 2 Kanal bei späteren aufrüstungen problemlos für´s Fs nutzen kann, was ja bei monoblöcken so auch nicht geht. Eine 4 Kanal zu verbauen halte Ich für nicht so ideal da erfahrungsgemäß ein stark belasteter Subkanal aufgrund der gemeinsamen Stromversorgung im Amp das Fs oft mit runter zieht da dem Amp baulich bedingt intern der saft aus geht.

mfg
christian.h.
Inventar
#99 erstellt: 27. Aug 2010, 17:40

AHS schrieb:
Es ist NIE die letzte Endstufe und der letzte Sub, den man sich kauft!!!

;)


sag ich doch

das ne 2kanal besser ist als nen monoblock ist falsch!
man kann das nicht so pauschal sagen. vergleich mal nen guten monoblock mit ner schlechten 2kanal....
kann man nicht sagen...
bin von ner analogen 4kanal sub gebrückt auf 2 kanälen und die anderen beiden hätten locker für nen fs gereicht, umgestigen auf monoblock und finde den insgesamt besser, unten rum nich so aber wenn dann geht sie richtig los...
bei meiner freundin war es anders, sie hatte monoblock drin und nun die 4kanal und ist besser....
hatte auch schon das ne eigentlich gute stufe nicht so mit dem sub harmoniert hat und schlechten klang widergegeben hat...
es kann so oder so sein
Böötman
Inventar
#100 erstellt: 27. Aug 2010, 17:51

christian.h. schrieb:
...vergleich mal nen guten monoblock mit ner schlechten 2kanal.... / ...unten rum nich so aber wenn dann geht sie richtig los...


Das der erste Vergleich hinkt kannst du selbst rauslesen...

Und genau das ist das problem der meisten Digiamps. unten rum klingen sie meist dünn und kraftlos, blöderweise genau da wo zumindest bei mir subs ihren dienst verrichten. Ein weiteres manko ist das Clippingverhalten der digitalen, wenn sie Clippen dann ziehen sie jeden Sub in´s verderben. So hat sich bei nem GZNW15 an ner clippenden GZPA2.3000d die Litzen von den Terminals entlötet. Desweiteren hat es sich auch immer wieder gezeigt das Subs mit mehr analoge als digitale Leistung verkraften, warum das so ist weiß ich nicht aber es ist so. Ich bin und bleibe dabei das ne gute 2 Kanal an den Sub gehöhrt da diese später anderweitig genutzt werden kann, zumal nen monoblock nicht Fullrangetauglich ist und somit später nicht an´s FS wandern kann.
#Schnizl#
Ist häufiger hier
#101 erstellt: 27. Aug 2010, 18:01
ok also der earthquake mit der poweramp für 200 euro is in ordnung ?
ich wollte nämlich in spätestens 2 wochen fertig sein
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
4-Kanal-Endstufe an den Bass?!?
***A*N*D*Y*** am 07.12.2005  –  Letzte Antwort am 07.12.2005  –  2 Beiträge
Subauswahl
#Schnizl# am 18.08.2010  –  Letzte Antwort am 19.08.2010  –  4 Beiträge
Endstufe für meinen Bass
Mister-White am 28.03.2006  –  Letzte Antwort am 03.04.2006  –  49 Beiträge
welcher bass
kingtofu am 21.05.2008  –  Letzte Antwort am 22.05.2008  –  28 Beiträge
Magnat sub + Magnat endstufe?
Luni_19 am 24.07.2005  –  Letzte Antwort am 24.07.2005  –  6 Beiträge
Passende Endstufe ?
frank31 am 11.07.2005  –  Letzte Antwort am 12.07.2005  –  12 Beiträge
suche passende endstufe für...
bruce111 am 22.07.2005  –  Letzte Antwort am 23.07.2005  –  21 Beiträge
Welcher Bass und Endstufe für Techno/Trance?
Detlef45 am 16.06.2004  –  Letzte Antwort am 18.06.2004  –  17 Beiträge
hilfe bei auswahl des subs
#Schnizl# am 11.08.2010  –  Letzte Antwort am 12.08.2010  –  9 Beiträge
Bass verloren :(
Xorpheus am 25.07.2004  –  Letzte Antwort am 26.07.2004  –  11 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.182