Suche Chassis für BP.

+A -A
Autor
Beitrag
AlfaRomeoFan
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 15. Aug 2010, 18:44
Mal eine kurze Frage ein Hertz HX300(alte edition mit Hertz schriftzug auf der membran) ist doch gut für BP geeignet?Meint ihr man kann diesen so abstimmen das er tiefer/druckvoller spielt wie mein VBP?Hat einer schon einen Gehäusevorschlag(sufu hat nicht wirklich dafür geliefert außer das er geeignet ist).So nun noch das was voranden ist.
Auto:Alfa Romeo 156 (Limo mit Skisack)
FS:Hertz esk165 an Audison Srx2
Sub:VBP Basic
Subamp:AS Radion 180.2
Musik:85%HipHop/Rap 10%Techno/Minimal usw. und 5% was mir somst so gefällt^^

Ich danke schonmal.
Simon
Inventar
#2 erstellt: 15. Aug 2010, 20:09
Hi!

Warum unbedingt der Hertz?

Und freundlich grüßt
der Simon
AlfaRomeoFan
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 15. Aug 2010, 20:47
Naja war im ebay drinne hab ihn aber verpasst und nun weit ich das Thema mal auf und sage Chassis ist mir egal.Gebrauchtkauf bevorzugt.Kiste sollte in der Größe nicht viel größer wie der VBP werden aufjedenfall nicht höher und tiefer weil sonst muss ich im Kr montieren.

mfg
Flo
frischlings
Stammgast
#4 erstellt: 15. Aug 2010, 21:06


[Beitrag von frischlings am 15. Aug 2010, 21:11 bearbeitet]
AlfaRomeoFan
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 15. Aug 2010, 21:21
Wenn du auf den Namen das Threaderstellers abzielst mit deinem smiley dann muss ich dich entäuschen das ist nicht mein Thread im fuzzi weil ich dort nicht angemeldet bin.


Hab gesehen hab oben meine HU vergessen.hab ein Alpine 9835r.
Wie sieht es denn mit Subs von JL aus können die ordentlich tief und druckvoll spielen und wie oben schon steht sehr sehr gernewürde ich gebraucht kaufen.Maximal wollte ich so um die 150€ ausgeben.


[Beitrag von AlfaRomeoFan am 15. Aug 2010, 22:31 bearbeitet]
Simon
Inventar
#6 erstellt: 16. Aug 2010, 06:17
Hi!

Auf alle Fälle mal im Programm von JL und RE umsehen.
Da gibts eigentlich für jede Geldbörse was und passen deutlich besser zu deinem Musikgeschmack.

Und freundlich grüßt
der Simon
frischlings
Stammgast
#7 erstellt: 16. Aug 2010, 08:12

AlfaRomeoFan schrieb:
Wenn du auf den Namen das Threaderstellers abzielst mit deinem smiley dann muss ich dich entäuschen das ist nicht mein Thread im fuzzi weil ich dort nicht angemeldet bin.


Nein

Weil das die Perfekten Gehäusedaten für den alten HX 300 sind
AlfaRomeoFan
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 16. Aug 2010, 16:39

frischlings schrieb:

AlfaRomeoFan schrieb:
Wenn du auf den Namen das Threaderstellers abzielst mit deinem smiley dann muss ich dich entäuschen das ist nicht mein Thread im fuzzi weil ich dort nicht angemeldet bin.


Nein

Weil das die Perfekten Gehäusedaten für den alten HX 300 sind

Dann hab ich das wohl falsch verstanden .
AlfaRomeoFan
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 19. Aug 2010, 18:29
Sonst keiner mehr einen Vorschlag?
Audiklang
Inventar
#10 erstellt: 19. Aug 2010, 18:56

AlfaRomeoFan schrieb:
Sonst keiner mehr einen Vorschlag?

grundsätzlich jedes chassis was im geschlossenen gehäuse sinnvoll läuft

Mfg Kai
AlfaRomeoFan
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 19. Aug 2010, 21:06

Audiklang schrieb:

AlfaRomeoFan schrieb:
Sonst keiner mehr einen Vorschlag?

grundsätzlich jedes chassis was im geschlossenen gehäuse sinnvoll läuft

Mfg Kai

Suche ja was was tiefer und druckvoller wie der VBP spielt und nicht größer wie 100l netto wird.
Simon
Inventar
#12 erstellt: 19. Aug 2010, 22:18
Hi!

Was hindert dich daran, mal einen JL oder RE zu testen?

Und freundlich grüßt
der Simon
frischlings
Stammgast
#13 erstellt: 19. Aug 2010, 22:20
Ein 13 JL bräuchte 120 Liter netto.....
AlfaRomeoFan
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 19. Aug 2010, 22:23

Simon schrieb:
Hi!

Was hindert dich daran, mal einen JL oder RE zu testen?

Und freundlich grüßt
der Simon

Nichts eigentlich müsste nur mal ein geeigntes moedell wissen weil ich finde die Modellnamen sind sehr verwirrend erinnern mich irgendwie ölbezeichnungen. oder noch besser wer fährt einen im frankfurter raum oder main kinzig kreis spazieren zum probehören.

120l könnte knapp werden muss mal das maximale ausmessen gehen ansonsten muss ich halt im Kofferraum montieren.

Edit:Was ist von einem 12w3v2 zu halten meint ihr der spielt tiefer und druckvoller wie der vbp?


[Beitrag von AlfaRomeoFan am 19. Aug 2010, 22:32 bearbeitet]
Sound-Pressure
Inventar
#15 erstellt: 20. Aug 2010, 02:04
ich würde dir ebenfalls was von JL und RE empfehlen, die sind meist etwas angefettet und gehen sehr gut in BPs.

die 12w3 sind ganz gut, ich würde dir aber mal zu einem SX12 raten, passende Stufe sollte dann aber vorhanden sein.

ansonsten gibt es auch noch SPL Dynamics, die richtig gut in BPs taugen.

Woher kommst du denn? Einen SX12 im BP könntest im Raum Heilbronn probehören.
Simon
Inventar
#16 erstellt: 20. Aug 2010, 06:29
Hi!

Der SE12 ist imho besser geeignet.
Läuft sauberer und geht ein bissl tiefer.
Außerdem würde sich der SX an der Radion langweilen.

Der SE12 braucht zumindest 75l NETTO. 150l sind auch kein Problem.
Sinnvoll werden ~90 Liter sein.
Aber aufgepasst! Gehäusewände, Port, Treiber, Verstrebungen, ... kosten auch noch jede menge Platz.

Und freundlich grüßt
der Simon
Sound-Pressure
Inventar
#17 erstellt: 20. Aug 2010, 09:47
jo der wäre auch etwas, darum meinte ich beim SX braucht man eine passende Stufe, der macht auch richtig Spaß.
AlfaRomeoFan
Ist häufiger hier
#18 erstellt: 20. Aug 2010, 17:47
Habe dann eh vor VBP und radion zu verkaufen und dann irgend eine Endstufe die so 1-1,3kw schiebt zu holen und dann noch eine Stützbatterie.Danke schon mal für die Vorschläge werde mich mal nach den Chassis umsehen.
fl0w0r
Stammgast
#19 erstellt: 21. Aug 2010, 16:16
also ich habe einen re audio se12 in ca 60liter br mit einer tuning von 28hz und das geht im tiefbass wirklich sehr gut!

der geht übrigens auch im bandpass hammer! habe ihn mal testweise in einen bandpass nach fortissimo art mit 35l + 65l mit 330cm² port und 61hz tuning geschraubt und wenn das gehäuse nicht so groß wär, dann wär es auch drin geblieben

mfg


[Beitrag von fl0w0r am 21. Aug 2010, 17:24 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Chassis für BP gesucht
Wige21 am 08.10.2008  –  Letzte Antwort am 03.11.2008  –  14 Beiträge
Chassis Syrincs BP / Rabi
Lmul am 07.09.2005  –  Letzte Antwort am 07.09.2005  –  2 Beiträge
BP Chassis, Amp & Frontsystem für e36?
brumftl am 24.10.2009  –  Letzte Antwort am 04.11.2009  –  5 Beiträge
Welches Chassis für Syrincs BP 12 Gehäuse ?
chanel am 08.05.2006  –  Letzte Antwort am 08.05.2006  –  3 Beiträge
Syrincs BP-10 Chassis defekt!!!
bruno2004 am 24.03.2006  –  Letzte Antwort am 26.03.2006  –  8 Beiträge
suche Sub für BP-Gehäuse
Se.Gruen am 04.02.2009  –  Letzte Antwort am 11.02.2009  –  23 Beiträge
BP für 12w7 ?
Zero4life am 29.10.2009  –  Letzte Antwort am 05.11.2009  –  43 Beiträge
Suche Chassis für 66L Gehäuse
Hempboy am 16.03.2006  –  Letzte Antwort am 17.03.2006  –  8 Beiträge
Parameter Hifonics bx 12 bp
NameLesS92 am 28.01.2014  –  Letzte Antwort am 29.01.2014  –  19 Beiträge
2 10er für BP im cabrio
tikktronik am 29.08.2008  –  Letzte Antwort am 10.09.2008  –  9 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedfahrerlizenzportal
  • Gesamtzahl an Themen1.552.228
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.490

Hersteller in diesem Thread Widget schließen