Subwoofer für 20 L Gehäuse

+A -A
Autor
Beitrag
shokkwave
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 05. Mrz 2010, 23:06
Hallo,
ich bin in Moment auf der Suche nach einem vernünftigem Subwoofer für ein ca. 15- 20 Liter geschlossenes Gehäuse.
Dabei soll das Gehäuse im Beifahrer Fußraum des W124´s platz haben.

Worauf es ankommt:

Wie bereits gesagt, der Sub sollte/muss mit wenig Volumen zurecht kommen und in einem geschlossenen Gehäuse spielen.
Außerdem sollte er nicht nur Kickbass liefern sondern auch Tiefbass-Potenzial haben.Denn ich höre meistens Elektronische Musik oder Black, eventuell noch ein bisschen Rock/Pop.
Meine preisgrenze liegt bei ca. 150 - 200 € , aber am liebsten würde ich gern weniger ausgeben ;D

Endstufe wird voraussichtlich eine Audio System Twister werden(F5 oder F3) oder eine Eton Pa .



Ps:

Die sufu habe ich bereits benutzt, konnte aber leider immer nur Beiträge finden, die entweder nicht produktiv waren oder einfach nicht in meinem Interessenfeld lagen.



Grüsse
Audiklang
Inventar
#2 erstellt: 05. Mrz 2010, 23:14
hallo

wie gross soll/darf denn der wofer sein ?

Mfg Kai
GHOST_KING88
Stammgast
#3 erstellt: 05. Mrz 2010, 23:15
EMPHASER Shallow-Woofer 25cm 189.00euro
Der sollte da gut hin passen!
hg_thiel
Inventar
#4 erstellt: 05. Mrz 2010, 23:16
läuft der auch geschlossen ?
shokkwave
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 05. Mrz 2010, 23:37
Mehr als 25 cm Durchmesser sollte/darf es nicht sein!


Mir wäre es lieb, wenn jemand auch Erfahrungen mit den Woofern hätte...

@ GHOST_KING88,

Kennst du ihn selber?


Ps.:

Wie sieht es aus mit den Subwoofern von JLAudio?
Mir gefällt die Marke irgendwie


[Beitrag von shokkwave am 05. Mrz 2010, 23:41 bearbeitet]
GHOST_KING88
Stammgast
#6 erstellt: 05. Mrz 2010, 23:42
Ja ich hab ihn schon gehört Aber nur in nem br gehäuse.
Er spielt schon sauber und für seine verhältnisse auch tief.
-and1-
Stammgast
#7 erstellt: 05. Mrz 2010, 23:42
Ein JL 10w6v2 wäre optimal für deine Ansprüche. Bei deinem Budget kähme er aber nur gebraucht in Frage.
shokkwave
Schaut ab und zu mal vorbei
#8 erstellt: 05. Mrz 2010, 23:48
@ -and1-,
Ja, der ist mir zu teuer...gibt es da nicht vllt. alternativen?


@ GHOST_KING88 ,

Die Frage ist nur, ob er in einem geschlossenen gehäuse zu gebrauchen ist?


Ansonsten vllt. noch Alternativen?
hg_thiel
Inventar
#9 erstellt: 05. Mrz 2010, 23:50
JL Audio laufen geschlossen sehr gut. 10w3v3 liegt etwas über dem Budget aber es könnte vielleicht etwas knapp werden mit den 20 Litern geschlossen...

Beim Fussraum Subwoofer kommts aber sehr auf die Ausrichtung an.

Downfire kann sich manchmal besser erweisen als in den Innenraum zeigend.

Glaube ich würde erstmal ein Gehäuse aus Span bauen und das ausprobieren.

Peerless XLS 10 und XXLS 10 und Hertz HX 250 spielen geschlossen in 15 - 20 Liter auch.

Vielleicht wäre ein 8" im bassreflex auch nicht verkehrt.. mit einem 10" in br wirds zu knapp vom Volumen.
GHOST_KING88
Stammgast
#10 erstellt: 05. Mrz 2010, 23:52
Wo kommst du denn her kannst du vil. irgendwo Probe hören,das würde dir glaub am besten helfen.
-and1-
Stammgast
#11 erstellt: 05. Mrz 2010, 23:55
Ich hatte mal nen Alpine swr1042 in nem ca 20L Gehäuse im Fußraum spielen, geht auch ganz gut und mit 170€ liegt er noch in deinem Budget.
shokkwave
Schaut ab und zu mal vorbei
#12 erstellt: 05. Mrz 2010, 23:59
Ich komm aus Oldenburg8Niedersachsen).

Naja, probehören ist ja immer so eine sache...dass hört sich im Endeffekt, wenn es verbaut ist, sowieso wieder ganz anders an oder?


@ andi,
kommt der Alpine auch notfalls mit weniger als 20 Litern aus?



Wenn es nicht anders geht, würde ich auch ein Bassreflex nehmen, aber derAufbau ist doch komplizierter oder?
-and1-
Stammgast
#13 erstellt: 06. Mrz 2010, 00:05
Kleiner kann man das Gehäuse auch machen, Alpine hat die im ihrem Democar in nem 14L Bandpass verbaut.
Ich denk mit 15L wird er auch keine Probleme haben.
zuckerbaecker
Inventar
#14 erstellt: 06. Mrz 2010, 00:07
Vifa 26 NE 450/4

Das hier wäre mein Tipp für Deine Anwedung.
Der ist allerdings so Neu, das er noch nicht auf der Homepage zu sehen ist.

http://www.vifa.de/vifa_ne_woofer.html

Bei Diaboloworld ist er bereits zu bekommen.
GHOST_KING88
Stammgast
#15 erstellt: 06. Mrz 2010, 00:09
Wenn es nicht anders geht, würde ich auch ein Bassreflex nehmen, aber derAufbau ist doch komplizierter oder?[/quote]

Nicht wirklich du kanst dir ja das Gehäuse hir berechnen lassen. Und das br Gehäuse würde auch besser gehen
und wird günstiger mit nem 8er.
shokkwave
Schaut ab und zu mal vorbei
#16 erstellt: 06. Mrz 2010, 00:22
@ -and1- ,

war der Alpine in einem geschlossenen?


@ zuckerbaecker ,

Gibt es da schon irgendwelche Erfahrungen drüber?

@ GHOST_KING88 ,


Und das br Gehäuse würde auch besser gehen


Weiso geht ein BR-Gehäuse besser als ein geschlossenes?
kommt das nicht auch auf den Subwoofer an?
zuckerbaecker
Inventar
#17 erstellt: 06. Mrz 2010, 00:27
Ich hatte das Chassis bisher nur zum befummeln in Händen - und das Ding ist der Hammer.
Das komplette Teil wiegt quasi nix, leichte Schwingeinheit, die Membran ist quasi akustisch tot, extremer Hub.

Der Klangbericht meines Händlers war überaus positiv.
Und der legt sich nix in den Laden, was nicht höchsten Klanganforderungen entspricht.


[Beitrag von zuckerbaecker am 06. Mrz 2010, 00:27 bearbeitet]
shokkwave
Schaut ab und zu mal vorbei
#18 erstellt: 06. Mrz 2010, 00:28
Wo hast du den denn genau gesehen bzw. wo genau gibt es den zu kaufen?
zuckerbaecker
Inventar
#19 erstellt: 06. Mrz 2010, 00:29

zuckerbaecker schrieb:

Bei Diaboloworld ist er bereits zu bekommen.
-and1-
Stammgast
#20 erstellt: 06. Mrz 2010, 00:33
Bei mir war er Geschlossen verbaut, hatte mal spaßhalber ein 10L Gehäuse gebaut, ging auch aber nichts mehr mit Tiefgang.
shokkwave
Schaut ab und zu mal vorbei
#21 erstellt: 06. Mrz 2010, 00:45
Ok, bis jetzt stehen 2 brauchbare subwoofer zur Auswahl...
Gibt es eventuell noch weitere?



Ps.:

Wie sieht es eigentlich mit dem Carpower RAPTOR aus?
Das ganze dann in einem BR?

Aja, gibt es hier Anleitungen zur berechnung bzw. zum bau?


[Beitrag von shokkwave am 06. Mrz 2010, 00:58 bearbeitet]
zuckerbaecker
Inventar
#22 erstellt: 06. Mrz 2010, 01:24
shokkwave
Schaut ab und zu mal vorbei
#23 erstellt: 06. Mrz 2010, 01:38
Alles klar, dankeschön


Ich denke mal, die subs von den renommierten marken werden alle einigermaßen anständig sein?!

Man kann sich ja auch an die TSP daten richten..
goelgater
Inventar
#24 erstellt: 06. Mrz 2010, 11:30
hi
hertz hx 25 alte serie,hertz hx neue serie,ganz lecker wäre ein alter jl 10w6 oder ein jl 10w3d2,auch fein ein re audio sr 10,
shokkwave
Schaut ab und zu mal vorbei
#25 erstellt: 06. Mrz 2010, 15:21
Ich denke es wir entweder ein JL Audio 10W3v3 oder ein JL Audio 8W3v3 , je nachdem, wie viel platz ich opfern möchte

Ich werd mich mal ans messen machen, aber 17,7 Liter sollte ich mindestens für den Großen zusammenbekommen!

Wird das Subwoofergehäuse nochmal extra mit Sonofil gedämmt?
Dadurch kann doch eine Volumenänderung > vorgegaukelt werden oder?
SeppSpieler
Inventar
#26 erstellt: 06. Mrz 2010, 15:29
mit Sonofil dämmt man nicht, damit gauckelt man dem Chassis im GG etwas mehr Volumen vor -> hol dir eine Packung zum testen.

mfg
shokkwave
Schaut ab und zu mal vorbei
#27 erstellt: 06. Mrz 2010, 15:31

Wird das Subwoofergehäuse nochmal extra mit Sonofil gedämmt?
Dadurch kann doch eine Volumenänderung > vorgegaukelt werden oder?



Genau das war meine Frage ;D


Ich hab hier 2 Packungen rumliegen....
Fürs Frontsystem habs ich aber genutzt ;D
Audiklang
Inventar
#28 erstellt: 07. Mrz 2010, 00:36
hallo

in 15 liter als bassreflex könntest du dir diese beiden auch mal anschauen

http://oaudio.de/Lau.../W6-1139SG::176.html

http://oaudio.de/Lau...er/W8-740P::121.html

Mfg Kai
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Subwoofer Gehäuse min. 45 L
Ben@85 am 18.03.2007  –  Letzte Antwort am 18.03.2007  –  3 Beiträge
Subwoofer für Scirocco ca. 20 L. GG gesucht
Imaodoloro am 09.08.2017  –  Letzte Antwort am 23.08.2017  –  29 Beiträge
Subwoofer Gehäuse
Mangan am 13.06.2006  –  Letzte Antwort am 20.06.2006  –  13 Beiträge
VW Lupo 3 L & Subwoofer
Vatter am 24.09.2004  –  Letzte Antwort am 27.09.2004  –  3 Beiträge
2 Gehäuse für 2 Subwoofer
restinpieces am 13.02.2008  –  Letzte Antwort am 14.02.2008  –  7 Beiträge
Subwoofer Gehäuse
Bernd_Brot700 am 28.04.2005  –  Letzte Antwort am 01.05.2005  –  24 Beiträge
Gehäuse für Subwoofer bauen
Dominik1609 am 22.03.2009  –  Letzte Antwort am 22.03.2009  –  2 Beiträge
Gehäuse für Subwoofer
Mondeofreak am 08.12.2004  –  Letzte Antwort am 08.12.2004  –  2 Beiträge
Subwooferideen für 43 l Gehäuse
Amelie-gina am 12.11.2023  –  Letzte Antwort am 13.11.2023  –  17 Beiträge
10 L GFK Gehäuse
Technoente94 am 30.03.2016  –  Letzte Antwort am 30.03.2016  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 4 )
  • Neuestes Mitgliedlukasloch
  • Gesamtzahl an Themen1.552.191
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.655

Hersteller in diesem Thread Widget schließen