Welche Einbauposition im Kofferraum?

+A -A
Autor
Beitrag
Dr._Frenzelstein
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 16. Dez 2009, 23:08
Hallo zusammen,

welche Aufstellung im Kofferraum (mit Fahrzeuginnenraum verbunden/Hutablage werde ich entfernen und mit einer Schalldurchlässigen ersetzen) ist zu empfehlen?

Konkret geht es um einen Sub im BR-Gehäuse. Wohin soll der Lautsprecher zeigen und wohin die BR-Öffnung? Für besten Klang.

Meine Ideen:

a.) Lautsprecher und BR nach oben (praktisch durch die Hutablage in den Fzg-Innenraum). Das Problem dabei ist, dass das von den Abmessungen nicht passt und ich dabei schwer tricksen müsste.

b.) Lautsprecher im Kofferraum seitlich in den freien Teil des Kofferraums, BR nach oben.

c.) Lautsprecher Richtung Rückbank, BR?

d.) Lautsprecher Richtung Heckklappe, BR?

e.) "Down-Fire" Lautsprecher Richtung Boden, BR?

Was meint ihr dazu, welche Variante ist die beste?

Als letzten Ausweg gäbe es noch die Möglichkeit einen (ungern) kleineren Sub zu nehmen der besser in meinen Kofferraum passt und sich besser ausrichten lässt.

(Citroen C1, Beyma Power 12 BR@65liter)

(habe bereits einen Power10 aber der ist mir zu Schwachbrüstig)

Vielen Dank für alle hilfreichen Beiträge!
Sierra111
Inventar
#2 erstellt: 17. Dez 2009, 18:43
Also ich meine hier im Forum mal gelesen zu haben, dass das Reflexrohr am besten in der gleichen Wand wie der Lautsprecher platziert ist...damit wär zumindest n (kleiner ) Teil deiner Frage geklärt.
Simon
Inventar
#3 erstellt: 17. Dez 2009, 18:50
Hi!

Wie es am besten klingt und wie es am meisten drückt wirst du nur durch Testen herausfinden.

Meine Empfehlung:
Chassis und Port möglichst weit auseinander.
Beiden genügend Luft zum atmen lassen.
Nach hinten bzw. nach oben erhalten die meisten Leute das für sie beste Ergebnis.

Wenn du deinen Power 10 abgibst, kannst du dich gerne per PM bei mir melden.

Und freundlich grüßt
der Simon
carsoncv10
Stammgast
#4 erstellt: 17. Dez 2009, 19:40
Meiner steht an der linken wand und beides zeigt nach rechts.Finde es klanglich sehr gut
Kiela
Stammgast
#5 erstellt: 17. Dez 2009, 19:55
Ich werde nächste Woche auch mit dem Bau anfangen.
Und ich werde es so machen, dass der Port richtung Kofferraumklappe zielt (Schallverteilung) und die Membrane nach oben. Das hat allerdings nur optische Gründe

Wie du es im Endeffekt machst musst du wirklich selbst ausprobieren. Und wenn das Projekt so groß wird, dass du es nicht drehen kannst würde ich es machen wie der Simon schon gesagt hat.

Gruß Chris
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Neue Einbauposition und scheiß Klang?
stiften am 20.06.2011  –  Letzte Antwort am 20.06.2011  –  3 Beiträge
Lupo Kofferraum welche Sub?
sep2000 am 22.02.2004  –  Letzte Antwort am 23.02.2004  –  2 Beiträge
Welche Subs für meinen kofferraum
Masti am 05.05.2007  –  Letzte Antwort am 05.05.2007  –  11 Beiträge
SUB welche Richtung?
snoopy2203 am 18.01.2008  –  Letzte Antwort am 20.01.2008  –  12 Beiträge
Subwoofer im Kofferraum...???
csoccer am 15.09.2003  –  Letzte Antwort am 16.09.2003  –  6 Beiträge
Subwoofer im Kofferraum
Wooddy am 22.05.2004  –  Letzte Antwort am 23.05.2004  –  6 Beiträge
Subwoofer Platzierung im kofferraum
boettchi3007 am 05.08.2004  –  Letzte Antwort am 07.08.2004  –  21 Beiträge
Gehäuse befestigen im Kofferraum???
Budz am 30.09.2004  –  Letzte Antwort am 30.09.2004  –  7 Beiträge
Warum GehäuseSub im Kofferraum?
=crash= am 23.10.2004  –  Letzte Antwort am 25.10.2004  –  4 Beiträge
Dichter Kofferraum im Coupe
ducmo am 30.06.2005  –  Letzte Antwort am 30.07.2005  –  15 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 4 )
  • Neuestes Mitgliedmarkus_b/////
  • Gesamtzahl an Themen1.552.232
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.608

Hersteller in diesem Thread Widget schließen