Golf 3 Subwoofer

+A -A
Autor
Beitrag
budge
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 31. Mrz 2009, 17:35
Gude,
ich bekomme mitte April den 3er Golf meiner Eltern.
Ich hätte dann von meinem jetztigen eine Axton C509 Endstufe dazu Axton Coax Boxen in der Hutablage und einen MacAudio Bass Tube MP3. Die Sachen will ich aber loswerden, da ich nicht so zufrieden damit bin.
Ich hab die Wahl zwischen einem Pioneer DEH 3900 MP oder einem Kenwood KDC W3537 Radio. Ich bin mit beiden zufrieden. Allerdings ist das Kenwood schon im Golf eingebaut. Welches ist besser?

Zur Situation im Golf:
dort sind vorne die standard VW Boxen. in der hutablage sind Kenwood KFC-1351S Boxen verbaut. könnte man diese Boxen auch evtl in die hinteren Türen bauen (ich häng noch Bilder an)?

was ich brauche bis 300€ max max max 350€:
- ich brauche eine Endstufe nur für den Subwoofer also
am besten Mono oder?
- da ist die Frage welche?
- sie sollte möglichst kompakt sein, da ich sie evtl bei
Reisen auch ausbauen möchte
- ich brauche einen Sub-Woofer
- auch möglichst kompakt auch wegen evtl Ausbau

da ich die Sachen, die ich in meinem alten Auto noch habe allesamt beim ACR gekauft habe, würde ich auch gerne dort wieder einkaufen. ich würde natürlich auch im Internet bestellen. allerdings kenne ich da keine geeigneten läden. also bräuchte ich einen Tipp. Ich hab gesehen, dass Teufel mitlerweiler auch Car Hifi sachen anbietet. Weiß jemand ob die sachen was taugen? Ich hab im Home Hifi was von Teufel und bin sehr zufrieden.

zur Musik die gehört wird:
- Rock; House; Electro; Hip-Hop die Häufigkeit entspricht
der Reihenfolge
ich lege vor allem wert auf guten Klang weniger auf die mega Killerbässe bei denen mir die Scheiben aus der Karre fliegen. aber ich hätte halt schon gerne ein bisschen mehr Dampf im Auto. die alten sachen haben halt eher krach gemacht, als dass sie sich gut angehört haben

Danke schon mal im Voraus

PS: ich bin neu hier und hab bisher nur meine jetztiges auto bestückt. ich hab hier schon mehrfach was von dämmen gelesen. was ist damit genau gemeint? und brauch ich sowas auch?


http://s11b.directupload.net/file/d/1750/vueqrv7d_jpg.htm
Hutablage
http://s11b.directupload.net/file/d/1750/22vz6lza_jpg.htm
Kofferraum
http://s11b.directupload.net/file/d/1750/22v25upw_jpg.htm
Türeinbau links
http://s11.directupload.net/file/d/1750/yothwemq_jpg.htm
Türeinbau rechts


[Beitrag von budge am 01. Apr 2009, 08:23 bearbeitet]
zuckerbaecker
Inventar
#2 erstellt: 31. Mrz 2009, 21:17
budge
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 31. Mrz 2009, 22:50
ok vielen dank für die links ich werde mir das ganze mal in ruhe zu gemüte führen. ich hätte vielleicht noch anmerken sollen, dass ich nicht unbedingt lust habe mein ganzes auto auseinander zu bauen. also klar man kommt nicht um die eine oder andere sache rum aber die sachen die drinne sind also frontlautsprecher und die von der ablage in die tür. aber ich will da jetzt wirklich nicht tage im keller verbringen und holzchassis bauen. dazu fehlt mir das wissen und auch ein bisschen die zeit.
ich möchte mir ein sub und ne passende endstufe in den kofferraum montieren. das ist mein vordergründiges ziel.
und dann würde ich mich um die lautsprecher für die hinteren türe kümmern. was sollte man denn da am besten zum dämmen und als chassis nehmen also welches holz??


Vielen dank für deine Hilfe
'Stefan'
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 01. Apr 2009, 00:35

wirklich nicht tage im keller verbringen


Wir verbringen WOCHEN und MONATE damit, eine gut klingende Anlage auf die Beine zu stellen...da sollte man sich über 3 Tage nicht ärgern.
Und wenn dir DAS dann noch zu viel ist, stell dir einfach 'nen Helix DB12 an einer Carpower HPB1502 in den Kofferraum und gut is.
budge
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 01. Apr 2009, 08:16
Nein natürlich nicht aber ich habe mich vielleicht beim erstellen falsch aus gedrückt. Natürlich wird diese Sache mehr Tage in anspruch nehmen. Aber in erster Linie gehts mir um ne Radio bzw sub und Endstufen Empfehlung. Wenn ich das Zeug gekauft habe dann muss ich mir überlegen wie ich die Sachen dann einbaue und was mit den Boxen in der Hutablage passiert.

Ich möchte niemandem vor den Kopf und beleidigen nur habe ich bis September momentan nicht die Zeit einen Riesen Umbau durchzuführen ich würde gerne aber ich bin täglich auf das Auto angewiesen. Außerdem fehlt mir auch das Wissen um das durchzuführen.

Danke für die Hilfe
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Ich fahre einen Golf IV .....
Albi am 26.07.2004  –  Letzte Antwort am 27.07.2004  –  7 Beiträge
Golf 4 Subwoofer Dröhnen
Thrunks am 28.09.2010  –  Letzte Antwort am 01.10.2010  –  18 Beiträge
welchen Subwoofer im Golf Variant
Golf3_Variant am 27.11.2007  –  Letzte Antwort am 03.12.2007  –  18 Beiträge
Tunigmission:Sound im Golf 3 verbessern
Boxen_Bauer am 07.02.2011  –  Letzte Antwort am 31.10.2013  –  15 Beiträge
Golf 3 + welchen sub?
ericszb am 19.04.2005  –  Letzte Antwort am 24.04.2005  –  3 Beiträge
Hilfe Anlage 3er Golf Cabrio
N3x0r am 18.07.2010  –  Letzte Antwort am 18.07.2010  –  2 Beiträge
Subwoofer für Standard Boxen im Golf IV
Mietzemaus1985 am 18.08.2007  –  Letzte Antwort am 19.08.2007  –  4 Beiträge
Subwoofertausch in einem Golf 2
CheckDaMB am 16.12.2007  –  Letzte Antwort am 18.01.2008  –  23 Beiträge
Bass Golf Cabrio
worapp am 15.02.2008  –  Letzte Antwort am 18.02.2008  –  8 Beiträge
Golf 6 Subwoofer-Erweiterung
OldNo7 am 20.04.2011  –  Letzte Antwort am 22.04.2011  –  9 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedWoife2407
  • Gesamtzahl an Themen1.551.916
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.228

Hersteller in diesem Thread Widget schließen