alpine swr welches gehäuse?

+A -A
Autor
Beitrag
frieder80
Stammgast
#1 erstellt: 24. Okt 2008, 19:52
hallo leute, ich möcht mir demnächst einen alpine swr zulegen. entweder einen 25er oder einen 30ger, da könnt ihr mir schon mal bei der entscheidung weiter helfen. ich höre hauptsächlich rock und 80er, ansonsten auch alles andere, aber weniger techno und hip hop. auto ist ein golf 3, verstärker steht noch nicht fest, eventuell kommt da eine eton pa2802. in welches gehäuse würdet ihr den bauen gg oder br. mag es wenn es auf der brust drückt.
Carbonat
Stammgast
#2 erstellt: 24. Okt 2008, 21:59
Also wenns auf der Brust drücken soll, bräuchtest du wahrscheinlich eher 2 25er! Oder 4 25er Dann kannst du sicher sein, dass was drückt.
Druck ist an sich ja grob gesagt Wirkungsgrad + Hub x Membranfläche. GROB gesagt. Also weißt du, was zu tun ist oder

Einen SWR als 30er hat ein Kumpel von mir in 30l GG oder auch 48l BR. Geht bei Trance und House ganz gut, aber Rock naja...
Spielt an einer Helix mit 600W
frieder80
Stammgast
#3 erstellt: 24. Okt 2008, 22:47
na gut, dann wäre die frage schon mal geklärt, also 2 25er. bleibt noch die frage nach dem gehäuse. br oder gg? bandpass wird im golf ja keinen sinn machen.
frieder80
Stammgast
#4 erstellt: 24. Okt 2008, 23:15
allerdings finde ich auch die audio system xion serie interessant, leider habe ich die noch nicht gehört, vielleicht kann da ja jemand was zu sagen. wie sie klanglich und vom druck her im vergleich zum alpine spielen.
Carbonat
Stammgast
#5 erstellt: 25. Okt 2008, 15:08
Also es kommt auch genau drauf an, welche Modelle du vergleichst.

Welches Gehäuse du nimmst kannst du ja ausprobieren. Ich würde BR erstmal empfehlen, wenn du bisschen mehr Druck haben möchtest.
Falls dir der BR zu unpräzise ist, kannst du ja immernoch GG bauen. Obwohl unpräzise dann bei einem 25 echt meckern auf hohem Niveau wäre.
frieder80
Stammgast
#6 erstellt: 25. Okt 2008, 15:27
würde die 25er swr 1042 und xion 10 plus in betracht ziehen. müßte ich mal ausprobieren. hab da eigentlich ein gutes gehör, wenn es um die sauberkeit geht, darum habe ich bis jetzt immer geschlossen gebaut. aber bei einem 25er würde ich eben auch mal br probieren. welcher der beiden würde denn sauberer klingen und welcher mehr drücken, gleiches gehäuseprinzip und gleicher verstärker vorrausgesetzt?
Carbonat
Stammgast
#7 erstellt: 25. Okt 2008, 18:06
Kann ich dir nicht sagen. Am besten du bekommst sie irgendwo beim Fachhänlder zu hören oder bei nem Treffen/Messe.

Ich habe beschäftige mich net wirklich mit 25ern...
frieder80
Stammgast
#8 erstellt: 25. Okt 2008, 19:05
das ist hier leider nicht so einfach. wir haben nur einen acr, der hat die marken nicht und der eine fachhändler stellt sich sowas nicht in den laden, weil er es nicht los wird. da bekomme ich das nur auf bestellung. sonst hätte ich schon lange probiert.
NixDa84
Inventar
#9 erstellt: 25. Okt 2008, 19:53
Woher bist du denn?
Weil sowas ist doch Lagerware in der Regel...
frieder80
Stammgast
#10 erstellt: 25. Okt 2008, 21:19
zeitz, ist der südlichste zipfel von sachsen anhalt. hier ist das keine lagerware
Carbonat
Stammgast
#11 erstellt: 26. Okt 2008, 00:51
Google ist dein bester Freund!

Brauchst nur mal Carhifi Leipzig eingeben, schon findest du auf Maps ein paar Sachen... darunter so Müll wie ACR und Conrad, aber auch "Sound Cars Leipzig". Das sperat nochmal als Such begriff gegoogelt, findest du einen sicher brauchbaren Shop.
Davon gehe ich aus, da im Hififorum hier und bei Klangfuzzi vertreten: (U.a. auch mit Ansprechpartnern -> PN)

Links:

http://forum.m-eit-audio.de/viewtopic.php?t=35489

http://www.hifi-forum.de/viewthread-161-112.html

http://www.hifi-forum.de/index.php?action=profile&pID=121552


Adresse usw. findet sich da, Weitere Infos, Anfahrt usw -> Google!


Dort solltest du so einen kleinen Krachmacher sicher zu hören bekommen. Was dir letztlich gefällt, ob Alpine, AS oder was auch immer, kannst du dann vor Ort entscheiden.
Da gibts sicher auch noch eine kompetente Beratung dazu.
Aber generell sind 2 25er an der großen PA sicher was feines für Rock und schnelle Kicks.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Alpine SWR 1541D Welches Gehäuse??
surround???? am 08.09.2004  –  Letzte Antwort am 28.06.2007  –  7 Beiträge
Alpine SWR 1222D Gehäuse?
am 10.10.2007  –  Letzte Antwort am 10.10.2007  –  4 Beiträge
Welches Gehäuse für "Alpine SWR 1241D"?
yoogi am 23.06.2010  –  Letzte Antwort am 26.06.2010  –  2 Beiträge
welches gehäuse für alpine swr 12"
riser1 am 10.10.2011  –  Letzte Antwort am 10.10.2011  –  2 Beiträge
2xAlpine Swr 1023d Welches Gehäuse?
mazi94 am 25.05.2013  –  Letzte Antwort am 25.05.2013  –  5 Beiträge
Alpine SWR 1222D Subwoofergehäusebau
MarcinKapeja am 09.07.2008  –  Letzte Antwort am 10.07.2008  –  3 Beiträge
Alpine SWR
mattdacutie am 10.04.2005  –  Letzte Antwort am 10.04.2005  –  4 Beiträge
Gehäuse Empfehlung Alpine SWR 1241D
Hantusch85 am 23.05.2008  –  Letzte Antwort am 23.05.2008  –  5 Beiträge
Alpine SWR-1222D richtiges Gehäuse?
H0ND4 am 02.10.2008  –  Letzte Antwort am 04.10.2008  –  16 Beiträge
alpine woofer welches gehäuse
deruwe am 23.09.2009  –  Letzte Antwort am 23.09.2009  –  24 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitglieddennish28
  • Gesamtzahl an Themen1.551.923
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.339

Top Hersteller in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse Widget schließen