Frage zu BR-Gehäusen

+A -A
Autor
Beitrag
Tofftoff
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 15. Sep 2008, 11:58
Hallo allerseits.
Ich hab mir die Frage gestellt, ob ein BR-Gehäuse auch 100% dicht sein muss an den Kanten (bis auf den Port natürlich ).
Beim GG ist das ja klar, aber ist das beim BR-Gehäuse auch so wichtig, da der Druck ja durch den Port entweichen kann, oder seh ich da jetzt etwas ganz falsch

Was wäre denn gegebenenfalls die Folge eines undichten Gehäuses?

Gruß
Chrisse
keepercool
Stammgast
#2 erstellt: 15. Sep 2008, 12:56
Hallo,

ja, auch ein BR oder BP Gehäuse muss dicht sein. In der Kammer entsteht durch die Auslenkung der Membran ein Über- bzw. Unterdruck, der die Luftsäule im Port bewegt. Sind jetzt Löcher oder Spalte vorhanden, entweicht der Druck teilweise durch eben diese Öffnungen. Das Ergebnis sind bei höheren Lautstärken extrem störende Strömungsgeräuche ("Schnüffeln, Flattern") und die Abstimmung des Ports ist dann auch "falsch".

Gruß
Keeper
Tofftoff
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 15. Sep 2008, 15:05
Hi,
das macht Sinn ;).
Also kann dröhnen auch eine Folge eines undichten Gehäuses sein, weil dann die Portabstimmung nicht mehr stimmt?!

Dann noch eine Frage zu den BR Ports.
Je länger ein Port ist, bei gleichbleibendem Durchmesser, desto tiefer ist die Frequenz. Bei gleichbleibender Länge aber größerer Fläche erhöht sich die Frequenz und die Strömungsgeschwindigkeit im Port nimmt ab.
Ist das so richtig?

Gruß
Chrisse
surround????
Gesperrt
#4 erstellt: 15. Sep 2008, 15:48
Nagel - Kopf - Treffer!!
Tofftoff
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 15. Sep 2008, 20:19
Jeah
keepercool
Stammgast
#6 erstellt: 16. Sep 2008, 09:17
...vielleicht noch erwähnenswert wäre, das das Volumen der ventilierten Kammer Einflüß auf die Größe und Abstimmfrequenz des Ports hat.

Also je größer das Volumen der ventilierten Kammer desto kürzer der Port bei gleichbleibender Portfläche und Abstimmfrequenz.


Gruß
keeper
Tofftoff
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 16. Sep 2008, 10:52
Ah, danke:)
Wieder was dazu gelernt

Gruß
Chrisse
derboxenmann
Inventar
#8 erstellt: 16. Sep 2008, 10:54
Noch Fragen offen?
Ist ja unglaublich, dass es nopch Threads gibt, wo einer ne Frage stellt, ne Antwort bekommt und glücklich ist!!

Weiter so
tipTop
Tofftoff
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 16. Sep 2008, 11:15
Erstmal nicht
Falls doch, werd ich mich dann gegebenenfalls melden
Vielen Dank an alle für die schnelle Hilfe

Einen schönen Tag noch

Gruß
Chrisse
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Frage zu BR-Port
Minnow am 10.03.2008  –  Letzte Antwort am 10.03.2008  –  6 Beiträge
Woraus BR-Port?
blu5kreen am 20.07.2006  –  Letzte Antwort am 20.07.2006  –  5 Beiträge
Muss BR-Gehäuse luftdicht sein?
pi223871 am 29.06.2006  –  Letzte Antwort am 29.06.2006  –  8 Beiträge
BR-Port/Abstimmung SEHR WICHTIG
pun1sh3r am 19.10.2004  –  Letzte Antwort am 19.10.2004  –  3 Beiträge
BR-Port Frage
Gamml0r am 04.06.2005  –  Letzte Antwort am 06.06.2005  –  13 Beiträge
Polkernbohrung und BR-Port
widdlle am 08.08.2006  –  Letzte Antwort am 06.09.2006  –  11 Beiträge
BR-Rohr in BR-Port umwandeln
Cougarfreak am 27.06.2005  –  Letzte Antwort am 29.06.2005  –  12 Beiträge
BR-Port knicken?
whoeva am 21.03.2009  –  Letzte Antwort am 21.03.2009  –  9 Beiträge
gehäuse br + port. wie berechnen?
TigraFreak am 23.03.2009  –  Letzte Antwort am 23.03.2009  –  4 Beiträge
Positionierung Port / BR Rohr?
nietzko am 20.05.2009  –  Letzte Antwort am 27.05.2009  –  9 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 4 )
  • Neuestes Mitgliedmarkus_b/////
  • Gesamtzahl an Themen1.552.232
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.610

Top Hersteller in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse Widget schließen